Der kleine Nick. Wie alles begann René Goscinny

NEUWARE - Portofrei innerhalb Deutschlands!

Titeldaten

Art Nr.: 3257012357
ISBN 13: 9783257012354
Untertitel: Comic
Erscheinungsjahr: 2018
Erschienen bei: Diogenes Verlag AG
Einband: Buch
Maße: 289x217x12 mm
Seitenzahl: 48
Gewicht: 471 g
Sprache: Deutsch
Autor: René Goscinny

Beschreibung

Beschreibung
Schon bei seinem ersten Comic-Auftritt gibt er den Ton an: der kleine Nick. Nachdem er eine Trommel geschenkt bekommen hat, schlägt er unaufhörlich darauf herum - was seinen Vater zur Verzweiflung und in eine Schlägerei mit dem genervten Nachbarn, Herrn Bleder, treibt. So lange, bis der kleine Nick im Schlafanzug erscheint und die beiden Erwachsenen mit empörter Miene zur Ruhe ermahnt. Die spinnen, die Erwachsenen!
Leseprobe:
So fing es an: 'Der kleine Nick' als Comic!
Informationen über den Autor
René Goscinny, 1926 in Paris in eine jüdische Familie geboren, 1928 auf einem Frachtschiff nach Argentinien emigriert, wo er bis 1945 aufwächst, sucht sein Glück in New York (wo er die großen Namen der Comics kennenlernt) und findet es in Belgien, später in Paris, wo er am 5. November 1977 stirbt. Seine 'Asterix'- und 'Lucky-Luke'-Alben wurden weltweit inzwischen über eine halbe Milliarde Mal verkauft. 2009 wurde der 'Kleine Nick' (weltweit über 10 Millionen Bücher in 33 Ländern), zu dem Jean-Jacques Sempé die Bilder zeichnete, von Laurent Tirad mit Kad Merad, Valérie Lemercier, Sandrine Kiberlain u.a. verfilmt.Jean-Jacques Sempé, geboren 1932 in Bordeaux, lebte in Paris. Die Karikaturen in 'Paris Match' und in 'L'Express' waren nur erste Schritte zum Höhepunkt beim 'New Yorker', für den er ab 1978 arbeitete. Mit René Goscinny, Patrick Modiano und Patrick Süskind schuf er so legendäre Figuren wie 'Der kleine Nick', 'Catherine, die kleine Tänzerin' und 'Herr Sommer'. Jean-Jacques Sempé starb im Sommer 2022 in Paris.

Der kleine Nick. Wie alles begann René Goscinny

NEUWARE - Portofrei innerhalb Deutschlands!

Titeldaten

Art Nr.: 3257012357
ISBN 13: 9783257012354
Untertitel: Comic
Erscheinungsjahr: 2018
Erschienen bei: Diogenes Verlag AG
Einband: Buch
Maße: 289x217x12 mm
Seitenzahl: 48
Gewicht: 471 g
Sprache: Deutsch
Autor: René Goscinny

Beschreibung

Beschreibung
Schon bei seinem ersten Comic-Auftritt gibt er den Ton an: der kleine Nick. Nachdem er eine Trommel geschenkt bekommen hat, schlägt er unaufhörlich darauf herum - was seinen Vater zur Verzweiflung und in eine Schlägerei mit dem genervten Nachbarn, Herrn Bleder, treibt. So lange, bis der kleine Nick im Schlafanzug erscheint und die beiden Erwachsenen mit empörter Miene zur Ruhe ermahnt. Die spinnen, die Erwachsenen!
Leseprobe:
So fing es an: 'Der kleine Nick' als Comic!
Informationen über den Autor
René Goscinny, 1926 in Paris in eine jüdische Familie geboren, 1928 auf einem Frachtschiff nach Argentinien emigriert, wo er bis 1945 aufwächst, sucht sein Glück in New York (wo er die großen Namen der Comics kennenlernt) und findet es in Belgien, später in Paris, wo er am 5. November 1977 stirbt. Seine 'Asterix'- und 'Lucky-Luke'-Alben wurden weltweit inzwischen über eine halbe Milliarde Mal verkauft. 2009 wurde der 'Kleine Nick' (weltweit über 10 Millionen Bücher in 33 Ländern), zu dem Jean-Jacques Sempé die Bilder zeichnete, von Laurent Tirad mit Kad Merad, Valérie Lemercier, Sandrine Kiberlain u.a. verfilmt.Jean-Jacques Sempé, geboren 1932 in Bordeaux, lebte in Paris. Die Karikaturen in 'Paris Match' und in 'L'Express' waren nur erste Schritte zum Höhepunkt beim 'New Yorker', für den er ab 1978 arbeitete. Mit René Goscinny, Patrick Modiano und Patrick Süskind schuf er so legendäre Figuren wie 'Der kleine Nick', 'Catherine, die kleine Tänzerin' und 'Herr Sommer'. Jean-Jacques Sempé starb im Sommer 2022 in Paris.