Offene Gewässer Romina Pleschko

NEUWARE - Portofrei innerhalb Deutschlands!

Titeldaten

Art Nr.: 3218013844
ISBN 13: 9783218013840
Erscheinungsjahr: 2023
Erschienen bei: Kremayr Und Scheriau
Einband: Buch
Maße: 215x125x24 mm
Seitenzahl: 208
Gewicht: 336 g
Sprache: Deutsch
Autor: Romina Pleschko

Beschreibung

Beschreibung
Nicht mit mir!
Romina Pleschko zeichnet ein herrlich entlarvendes Bild der Gesellschaftsstrukturen in einer Kleinstadt und stellt ihr eine Heldin gegenüber, die mit allen Wassern gewaschen ist.

Die kleine Elfi ist eine Schelmin. Im Alleingang schlägt sie sich einfallsreich und mit teils unlauteren Mitteln durchs Leben, in ihrem neuen Heimatort Liebstatt am See wird das junge Mädchen schnell als Sonderling abgestempelt. Trotz Elfis gewitzter Bemühungen will die Gemeinde sie nicht als eine von ihnen annehmen, sie bleibt eine Außenseiterin. Jahre später kehrt sie als ältere Frau nach Liebstatt zurück - und wieder wird der Ort zum Feind. Der Bau eines Hotels bedroht die Idylle ihres Seegrundstücks. Will die Gemeinde sie loswerden Es ist Zeit für Widerstand, findet Elfi.
Informationen über den Autor
geboren 1983 in Oberösterreich, Schauspielstudium am Konservatorium der Stadt Wien, Engagements u. a. bei den Wiener Festwochen, am Theater Rampe Stuttgart und beim Donaufestival Krems. Studium an der Leondinger Akademie für Literatur 2016/17. Diverse Veröffentlichungen und Stipendien, zuletzt Writer in Residence bei ORFIII 2019 und Projektstipendium 2021/22 des BMKOES. Ihr Debütroman "Ameisenmonarchie" erschien im Frühjahr 2021 bei Kremayr & Scheriau.

Offene Gewässer Romina Pleschko

NEUWARE - Portofrei innerhalb Deutschlands!

Titeldaten

Art Nr.: 3218013844
ISBN 13: 9783218013840
Erscheinungsjahr: 2023
Erschienen bei: Kremayr Und Scheriau
Einband: Buch
Maße: 215x125x24 mm
Seitenzahl: 208
Gewicht: 336 g
Sprache: Deutsch
Autor: Romina Pleschko

Beschreibung

Beschreibung
Nicht mit mir!
Romina Pleschko zeichnet ein herrlich entlarvendes Bild der Gesellschaftsstrukturen in einer Kleinstadt und stellt ihr eine Heldin gegenüber, die mit allen Wassern gewaschen ist.

Die kleine Elfi ist eine Schelmin. Im Alleingang schlägt sie sich einfallsreich und mit teils unlauteren Mitteln durchs Leben, in ihrem neuen Heimatort Liebstatt am See wird das junge Mädchen schnell als Sonderling abgestempelt. Trotz Elfis gewitzter Bemühungen will die Gemeinde sie nicht als eine von ihnen annehmen, sie bleibt eine Außenseiterin. Jahre später kehrt sie als ältere Frau nach Liebstatt zurück - und wieder wird der Ort zum Feind. Der Bau eines Hotels bedroht die Idylle ihres Seegrundstücks. Will die Gemeinde sie loswerden Es ist Zeit für Widerstand, findet Elfi.
Informationen über den Autor
geboren 1983 in Oberösterreich, Schauspielstudium am Konservatorium der Stadt Wien, Engagements u. a. bei den Wiener Festwochen, am Theater Rampe Stuttgart und beim Donaufestival Krems. Studium an der Leondinger Akademie für Literatur 2016/17. Diverse Veröffentlichungen und Stipendien, zuletzt Writer in Residence bei ORFIII 2019 und Projektstipendium 2021/22 des BMKOES. Ihr Debütroman "Ameisenmonarchie" erschien im Frühjahr 2021 bei Kremayr & Scheriau.