WMF IKORA Kristallglas-Lampenfuß einer beidseitig Beleuchteten ( außen und innenbeleuchteten !!) WMF IKORA Tischlampe aus den 1930er Jahren.


Die Lampe funktioniert einwandfrei und ist unbeschädigt!


Maße:

Höhe (ohne Fassung) ca. 22 cm

Durchmesser (Mitte) ca. 16 cm

Durchmesser (Boden, Standring) ca. 8,5 cm


Die Lampe ist mit der originalen Fassung, Lieferung allerdings ohne Leuchtmittel !


Ikora Metall- und Glas- und Keramikwaren wurden ab dem Ende der 1920er Jahre in der Neuen Kunstgewerbliche Abteilung (NKA) der Württembergischen Metallwarenfabrik (WMF) in Geislingen/Steige produziert.


Die Glashütte profierte wesentlich von den Entwürfen Karl Wiedmanns, der dort die Ikora- und Myra-Gläser entwickelte.



Mit dem Ausbruch des zweiten Weltkriegs kam die Produktion allmählich zum Erliegen, um zum Ende der 1940er Jahre noch einmal für kurze Zeit mit einer stark verkleinerten und teilweise vereinfachten Produktpalette aufzuleben. In der Mitte der 1950er Jahre wurde die Glashütte endgültig geschlossen.


Benannt nach der farbenprächtigen Tropenpflanze „Ixora“ besteht das Ikora-Kristalll aus zweitransparenten Glasschichten zwischen denen farbiges Glaspulver und Metallsalze eingeschmolzen wurden. So entstanden Lampenkörper mit leuchtenden Farben und feiner Netzstruktur. Jedes Stück – in Holzmodeln mundgeblasen und von Hand weiterverarbeitet – besitzt daher einen individuellen und einzigartigen Charakter.


Die Fotos sind Bestandteil der Artikelbeschreibung. Zwischenverkauf vorbehalten.


Die Deko gehört nicht zum Angebot.


Alle angegebenen Firmen, Markennamen und Warenzeichen sind Eigentum Ihrer Inhaber und dienen lediglich zur Identifikation und Beschreibung der Produkte.