Humulus lupulus

500 Samen/seeds

photo credit: By Liana.salanta (Own work), CC BY-SA 4.0, via Wikimedia Commons

Humulus lupulus (Cannabaceae, Hanfgewächse) - beheimatet in Europa, Asien.


Humulus lupulus ist eine winterharte, schnellwüchsige, Kletterstaude

(Kletterhilfe wird benötigt), die Wuchshöhen von 3-8 m erreicht und sich

hervorragend als Sichtschutz, Begrünung von Fassaden, Zäunen, Geländern,... eignet.

Es gibt männliche und weibliche Pflanzen, nur die weiblichen Pflanzen bilden im

Juli-August die aromatisch duftenden, grünen, zapfenähnliche Blüten.

Die Blüten der männlichen Pflanzen sind eher kleine, unscheinbare grün-gelbe Rispen.

Aus Samen vermehrte Pflanzen können sowohl weiblich als auch männlich sein.

In der Bierbrauerei werden nur die Dolden der weiblichen Pflanzen verwendet.

Die Blätter der weiblichen Pflanzen sind groß, dekorativ, behaart

und drei- bis siebenlappig.

Junge Triebe des Hopfens können roh gegessen oder wie Spargel gekocht werden.

Humulus lupulus zieht im Winter ein, Neuaustrieb im Frühjahr.








Pflege:

Ideal ist ein sonniger bis halbschattiger Standort. 

Der Boden sollte nährstoffreich, tiefgründig, locker und feucht sein.

Humulus lupulus ist winterhart

Die Jungpflanzen im ersten Jahr hell und kühl, aber frostfrei, überwintern.

Im zweiten Jahr, im Frühjahr, auspflanzen, danach die ersten Jahre mit Reisig,... abdecken.


Aussaat:

Die Samen in kleine Töpfe mit der zuvor befeuchteten Aussaaterde legen 

und nur leicht mit Aussaaterde bedecken. Den Topf in eine Plastiktüte stellen,

Tüte schließen und für 3 Monate bei ca. 5°C in den Kühlschrank stellen.

Anschließend den Topf hell und warm, ca. 20°C, aufstellen.

Keimung erfolgt sehr unregelmäßig.

Sollte nach 2 Monaten keine Keimung erfolgen, stellen Sie den Topf bitte erneut für

3 Monate in den Kühlschrank, danach wieder hell und warm bei ca. 20 °C.

Die Samen dürfen nicht austrocknen, das Substrat sollte feucht, aber nicht nass sein.

Im darauffolgenden Frühjahr auspflanzen.


Versandkosten:

Es werden einmal die höchsten Versandkosten berechnet, alle weiteren Samentüten

werden versandkostenfrei mitgeliefert.






Propagation:

Always use sterilized planting soil. Moisten planting media. 

Place the seeds on the soil and cover them slightly. 

Put the containers with sown seed in a plastic bag at approx. 5°C (refrigerator) for 3 months.

Afterwards store the seeds at approx. 20 °C. Keep the soil damp, not soggy.

Germination can be very slow. 

If the seeds have not germinated after 2 months, put them back in the

refrigerator for 3 months and repeat the cycle.


International shipping costs:

Shipping and handling is 2,05 € and 0,05 € for each additional seed package.


Important regulations:

I DO NOT provide phytosanitary certificates.

It is your responsibility to check the applicable regulations of your country.

Botanical name is written on the seed package.


Verkauf als Zierpflanzen-Samen in Kleinpackungen an Letztverbraucher,
nicht für gewerbliche Zwecke/Handel bestimmt. Saatgut nicht auf öffentlichen Flächen ausbringen. 


Bei einem Versand in das Nicht-EU-Ausland fallen im Rahmen Ihrer Bestellung

zusätzlich noch weitere Steuern oder Kosten (z.B. Zölle) an, die nicht über

uns abgeführt bzw. von uns in Rechnung gestellt werden, sondern von Ihnen

direkt an die zuständigen Zoll- oder Steuerbehörden zu zahlen sind.

Einzelheiten erfragen Sie bitte bei diesen Behörden.



 
photo credit: By Hopfenpflücker (Own work) CC-BY-SA-3.0, via Wikimedia Commons
photo credit: By Edaen (Own work) CC-BY-SA-3.0, via Wikimedia Commons
photo credit: Matt Lavin, flickr, creativecommons/licenses/by-sa/2.0/
photo credit: Ole Husby, flickr, creativecommons/licenses/by-sa/2.0/
 _gsrx_vers_811 (GS 7.0.9 (811))