fishingglue.de  


Der Gummifischkleber 12g
hier im günstigen Doppelpack!

Der GUMMIFISCHKLEBER ist ein echter Fachspezialist zur Reparatur und individuellen Gestaltung für (fast)* alle Gummiköder. Er ist ein farbloser/ klarer Kleber und die Klebestelle ist nach dem Trocknen weich und flexibel und verhärtet nicht! Unser GUMMIFISCHKLEBER verklebt nicht die Haut und ist mit der ergonomischen Dosierspitze leicht in die Löcher, Risse und Schnitte des Gummiköders einzubringen. Der Klebstoff ist sehr ergiebig. Auch das Kleben gesalzener und aromatisierter Gummiköder gelingt perfekt.
Weiterhin ist der GUMMIFISCHKLEBER absolut perfekt zur Verklebung unserer fishingglue-STINGER- MAGNETE und fishingglue-GLASRASSELN an den allermeisten Gummiködern geeignet. Der GUMMIFISCHKLEBER verschweißt die fishingglue-STINGER- MAGNETE bzw. die fishingglue-GLASRASSELN und den Gummiköder (fast)* regelrecht miteinander.

* Nicht geeignet für alle weichmacherfreien Gummiköder von Moby aus Non Toxic Material, Z-Man Gummiködern aus ElaZtech oder Köder aus ähnlichem Material. Außerdem nicht geeignet für sämtliche Gummiköder von PROFIBLINKER.

Anleitung zur Anwendung
Die zu verklebenden Stellen ggf. vorher säubern und trocknen. Eine ausreichende Menge des Klebstoffs beidseitig und vollständig auf die zu verklebende Schnittfläche, in den Riss bzw. die sonstige zu reparierende Stelle geben, 5 - 10 Sekunden antrocknen lassen und dann fest zusammendrücken. Jetzt sind auch noch kleinere Korrekturen möglich. Den eventuell überschüssigen/ austretenden Klebstoffrest sofort entfernen. Den Gummifisch danach ablegen und noch mindestens 10 Minuten in Ruhe trocknen lassen. Dann ist die verklebte Stelle normal bis stark belastbar. Grundsätzlich gilt: je länger die Trockenzeit desto stabiler die Verbindung. Daher ist unsere Empfehlung mindestens 1 Stunde bei hochbelasteten Verklebungen und schweren Gummifischen, Swimbaits/Castaics (>16 cm) zu warten. Bei Verklebungen im Bereich des Jigkopfs bzw. im Hakenkanal (bei Rissen und „ausgenudelten“ Gummifischen durch Jigkopfwechsel/ Fischattacke usw.) den Jigkopf vor der Verklebung entfernen und auch mindestens 1 Stunde (besser noch länger) bis zur Verwendung des Gummiköders warten.

Vermeiden Sie bei jeder Reparatur/ Verklebung direkte Sonneneinstrahlung und Zugluft! Temperaturen unter 5°C können das Reparaturergebnis negativ beeinflussen.

Spezifikation
- Spezialklebstoff zur Reparatur/ zum Kleben von Gummiködern
- Abmessungen gesamt ca. 120 x 80 x 22 mm (L x B x H)
- Gewicht des Artikels gesamt: ca. 70 g
- Hergestellt in Deutschland!

Lieferform
- 2 Packungen Gummifischkleber 12g Art.-Nr. 999997

Lagerung/ Lagerfähigkeit
Die Lager- sowie die Anwende- Temperatur sollte idealerweise 10 - 25°C betragen. Bei Lagerung unter 5°C kann der GUMMIFISCHKLEBER auskristallisieren und ist dadurch ggf. zeitweise nicht verwendbar. Bei Erwärmung auf Raumtemperatur werden auskristallisierte Produkte aber wieder uneingeschränkt gebrauchsfähig.
Ungeöffnet ist der GUMMIFISCHKLEBER bei Einhaltung der empfohlenen Lagertemperatur mehrere Jahre lagerfähig.


Produktsicherheit

Flüssigkeit und Dampf leicht entzündbar. Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen.

Gefahr

  ·         Flüssigkeit und Dampf leicht entzündbar.

  ·         Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen.

  ·         Verursacht schwere Augenreizung.

  ·         Wiederholter Kontakt kann zu spröder oder rissiger Haut führen.


  Sicherheitsdatenblatt Gummifischkleber


  Gummifischkleber 2024.pdf (fishingglue.de)