Direkt vom Hersteller:


CP400300-10000

10 Liter Bierleitungs-Reiniger

Lieferung in LQ-Gebindegrößen aufgeteilt


     entfernt Bierstein und Hefeablagerungen

     

     desinfiziert und reinigt in einem Arbeitsgang

 

 

Produktbeschreibung

CleanPrince Bierleitungsreiniger ist ein stark alkalischer Reiniger zur desinfizierenden Reinigung von Getränkeleitungen. Geeignet für alle alkalibeständigen Bier- und Getränkeleitungen.

Anwendungsbereiche, Anwendung

Geeignet für  alle alkalibeständigen Bierrohrleitungen, Getränkeleitungen, Schankanlagen und Schankhähne. Leitungen und Hähne werden von Bierschleim und anderen Ablagerungen befreit. Desinfiziert und reinigt hygienisch sauber in einem Arbeitsgang.

Leitungen mit klarem Wasser vorspülen.
Mit lauwarmen Wasser eine 3%-ige Lösung erstellen und in die Leitung pumpen. Die Einwirkzeit bei Standreinigung sollte 15 Minuten betragen. Nach dem Reinigungsvorgang ausreichend mit Trinkwasser spülen. Nach Abschluss der Reinigungsarbeiten pH-Wert prüfen.



Sicherheitshinweise: Dieses Produkt fällt unter die Regelung der Biozid-Verordnung (EU) Nr. 528/2012. Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen. Restentleerte Packungen der Wertstoffsammlung, Produktreste der örtlichen Problemstoffsammlung zuführen. Registriert und zugelassen bei der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) in Dortmund.

BAuA-Rg. Nr.: N-80094

Zugelassen für PT4:

Lebens- und Futtermittelbereich

Wirkstoffgehalt: < 10% Natriumhypochloritlösung ( als Aktivchlor)

Inhaltsstoffe gemäß EG 648/2004 VO Detergenzien: <10% Bleichmittel auf Chlorbasis

Gefahrenhinweise:

EUH031: Entwickelt bei Berührung mit Säure giftige Gase. 

EUH 206: Achtung! Nicht zusammen mit anderen Produkten verwenden, da gefährliche Gase ( Chlor) freigesetzt werden können.

H290: Kann gegenüber Metallen korrosiv sein.
H314: Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden.
H400: Sehr giftig für Wasserorganismen.

H411: Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.

Sicherheitsratschläge:

P102: Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
P260: Staub / Rauch / Gas / Nebel / Dampf / Aerosol nicht einatmen.
P280: Schutzhandschuhe / Schutzkleidung / Augenschutz / Gesichtsschutz tragen.
P301 + P330 + P331: BEI VERSCHLUCKEN: Mund ausspülen. KEIN Erbrechen herbeiführen.
P303 + P361 + P353: BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT (oder dem Haar): Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen oder duschen.
P305 + P351 + P338: BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
P501: Inhalt / Behälter der Problemabfallentsorgung zuführen.
Sicherheitsdatenblatt erhalten Sie auf Anfrage.

UN 1791

 

Signalwort: Gefahr

 GHSGHS09