Vaccinium myrtillus

200+ Samen/seeds

photo credit: Ole Husby  flickr, creativecommons/licenses/by-sa/2.0/

Vaccinium myrtillus (Ericaceae) - beheimatet in Europa.


Die Waldheidelbeere oder auch Blaubeere genannt, ist ein sommergrüner, kleiner,

reich verzweigter Strauch mit einer Wuchshöhe von 30 - 50 cm. Vaccinium myrtillus

ist eine Wildform der Heidelbeere. Die Blätter sind 1-3 cm klein, elliptisch/eiförmig,

die Blattränder fein gesägt. Im Mai/Juni bilden sich ab dem dritten Jahr weiß-grüne,

rot überhauchte Blüten aus denen die kugeligen, dunkelblaubereiften, essbaren

Heidelbeeren im Herbst heranreifen. 

Ab den Spätsommer beginnt die Herbstfärbung, das Laub verfärbt sich dabei tiefrot.

Im Gegensatz zur Kulturheidelbeere (Vaccinium corymbosum) sind die

Beeren der Waldheidelbeere durch und durch blau gefärbt, nicht nur die Haut.

Die Früchte der Waldheidelbeere sind kleiner und wesentlich aromatischer.





Pflege:

Die Heidelbeere bevorzugt einen sonnigen/halbschattigen Standort und

einen saueren, kalkfreien Boden.

Die Überwinterung sollte im ersten Jahr hell bei 5-10°C erfolgen.

In den darauffolgenden Jahren ist sie winterhart.


Aussaat:

Die Samen sollten zuerst statifiziert werden: die Samen mit etwas feuchtem

Sand oder Perlite 2 Monate im Kühlschrank lagern, ca. 4°C.

Nach der Stratifikation auf die zuvor befeuchtete Aussaaterde legen,

andrücken und nur minimal mit Erde bedecken.

Das Substrat gleichmäßig feucht, aber nicht nass halten.

Ideal ist ein Zimmergewächshaus.

Bitte regelmäßig lüften um Schimmelbildung vorzubeugen.

Einen hellen und warmen (ca. 20°C) Standort wählen.

Die Keimdauer beträgt 3-6 Wochen, nach der Stratifikation.


Wenn die Sämlinge kräftig genug sind können sie einzeln in Töpfe gesetzt

werden; dafür saure, lockere Blumenerde z.B. Rhododendronerde verwenden.


Versandkosten:

Es werden einmalig die höchsten Versandkosten berechnet, alle weiteren

Samentüten werden versandkostenfrei mitgeliefert.





Propagation:

Stratify the seeds for 2 months in moist medium (sand, perlite,...) at 4°C.

Always use sterilized planting soil. Moisten planting media.

Place the seeds on the soil cover them lightly.

Keep the soil moist, not wet. A bright, warm place, approx. 20°C,

for the seeds would be fine. 

Within 3-6 weeks the seeds will germinate, after stratification.


International shipping costs:

Shipping and handling 1,90 € plus 0,05 € for each additional seed package.


Important regulations:

I DO NOT provide phytosanitary certificates.

It is your responsibility to check the applicable regulations of your country.

Botanical name is written on the seed package.



Verkauf als Zierpflanzen-Samen in Kleinpackungen an Letztverbraucher,

nicht für gewerbliche Zwecke/Handel bestimmt. Saatgut nicht auf öffentlichen Flächen ausbringen. 


Bei einem Versand in das Nicht-EU-Ausland fallen im Rahmen Ihrer Bestellung

zusätzlich noch weitere Steuern oder Kosten (z.B. Zölle) an, die nicht über

uns abgeführt bzw. von uns in Rechnung gestellt werden, sondern von Ihnen

direkt an die zuständigen Zoll- oder Steuerbehörden zu zahlen sind.

Einzelheiten erfragen Sie bitte bei diesen Behörden.



 
photo credit: By Katarzyna Matylla CC-BY-SA-3.0, via Wikimedia Commons
photo credit: Ettore Balocchi flickr, creativecommons/licenses/by/2.0/
photo credit: Sandy__R  flickr, creativecommons/licenses/by/2.0/
photo credit: Ole Husby  flickr, creativecommons/licenses/by-sa/2.0
 _gsrx_vers_811 (GS 7.0.9 (811))