Reishunger Schwarzer Reis, Bio-Qualität aus Italien – 3x600g - Sorte: Bio Nerone - erhältlich in 600 g bis 9 kg – 100% Sortenrein

  • EIN HINGUCKER AUF DEM TELLER - Auch optisch macht schwarzer Reis etwas her: Er verwandelt in der Küche selbst Klassiker in außergewöhnliche Gerichte
  • REICH AN NÄHRSTOFFEN - Schwarzer Reis enthält in seiner natürlichen schwarzen Schale viele wertvolle Nährstoffe und ist daher besonders gesund
  • HERRLICH NUSSIGER GESCHMACK - Der Mittelkorn-Reis überzeugt durch ein nussiges Eigenaroma mit Vollkorngeschmack und eignet sich besonders für Reissalate, Reispfannen und als delikate Beilage für alle Fisch-, Fleisch- und Gemüsegerichte
  • BESTE BIO QUALITÄT - Unser schwarzer Reis der Sorte Bio-Nerone wird in Piemont, Italien unter besten biologischen Bedingungen angebaut und ist 100 % sortenrein mit minimalem Kornbruch
  • DIE GESAMTE REISVIELFALT - Reishunger bietet nicht nur schwarzen, sondern auch roten, braunen und weißen Reis aus den besten Anbaugebieten der Welt

Das zeichnet unseren Schwarzen Bio Reis aus

Geschmack

Der Schwarze Reis hat ein unvergleichliches nussiges Aroma. Sein intensiver Vollkorngeschmack macht ihn zu einer wahren Delikatesse. Er ist so lecker, dass wir ihn sogar pur oder mit etwas Olivenöl verfeinert einfach wegsnacken. Er wird aber auch deine Fisch-, Fleisch- und Gemüsegerichte geschmacklich gehörig aufpeppen und schmeckt herrlich in Reispfannen oder Salaten. So oder so, den Schwarzen Reis von der Sorte »Bio-Nerone« musst du probiert haben!

Korn

Der Schwarze Reis ist ein Mittelkorn. Der ungeschälte Vollkornreis verfügt noch über sein Silberhäutchen und daher auch über eine große Menge an wertvollen Mineralstoffen und Vitaminen. Sein Korn ist von Natur aus Schwarz und wird nicht künstlich behandelt. Während des Kochens gibt er etwas von seiner Farbe in das Kochwasser ab. Wunder dich also nicht, wenn das Kochwasser sich etwas verfärbt.

Konsistenz

Der gegarte Schwarze Reis ist sehr bissfest und recht locker. Gerade in Salaten, Wraps und Reispfannen trägt sein besonderer »Crunch« beim Kauen zu einem herrlichen Mundgefühl bei.

Früher durfte niemand außer dem chinesischen Kaiser den Schwarzen Reis essen. Es hieß nämlich, dass jeder der davon gegessen hatte, hinterher besonders gute Ideen hatte. Somit war er aufgrund seiner positiven Eigenschaften nur dem Kaiser vorbehalten. Daher heißt der Schwarze Reis allgemein auch „Forbidden Rice", also der verbotene Reis.

Anbau und Herkunft

Vor einigen Jahren ist es gelungen, die Sorte auch in der Klimazone der italienischen Piemont-Region zu kultivieren. Und genau von dort beziehen wir »das verbotene schwarze Korn der Kaiser«. Der Schwarze Reis wird dort unter besten biologischen Bedingungen angebaut und ist ungeschliffen. Deshalb hat er noch seine natürliche schwarze Schale, die sehr nahrhaft und reich an wertvollen Nährstoffen ist. Da kann das Gehirn schon mal auf Höchstleistungen anlaufen.

Nährstoffe und Mineralstoffe

Wenn es um Nährstoffe geht, kommt keine der herkömmlichen Sorten am Schwarzen Reis vorbei: Das dunkle Korn ist eine echte Mineralstoffbombe! Mit einem besonders hohen Eisenwert ist er gut für den Kreislauf: Eisen ist im Körper unter anderem für den Sauerstofftransport verantwortlich. Schwarzer Reis ist aber auch reich an Eiweiß sowie Spurenelementen.

Außerdem enthält er außergewöhnlich viele Antioxidantien. Die machen sogenannte freie Radikale unschädlich – kurzlebige, aggressive Sauerstoffverbindungen, die in Verdacht stehen Entzündungen zu verursachen, Zellen zu schädigen, Krebs und andere Krankheiten sowie den Alterungsprozess zu beschleunigen.

Geschmack und Verwendung

Schwarzer Reis hat ein nussiges Aroma mit einem intensiven Vollkorngeschmack. Er passt wunderbar zu Reispfannen oder Salaten und ist auch pur eine richtige Delikatesse. Gegart ist der Reis sehr bissfest sowie locker und sorgt in Gerichten wie Wraps und Salaten für einen besonderen Crunch.

Schwarzen Reis kochen

Schwarzer Reis kann sowohl im Kochtopf als auch im Reiskocher zubereitet werden. Bei beiden Methoden gilt ein Reis-Wasser-Verhältnis von 1:2,5. Vor der Zubereitung sollte der Schwarze Reis zweimal durchgewaschen werden. Bei der Zubereitung im Kochtopf sollte der Reis 10 Minuten eingeweicht werden. Dann köchelt er für circa 35 Minuten bis das Wasser verdampft und der Reis gar ist.

Reisprodukt aus biologischem Anbau mit der Kontrollnummer DE-ÖKO-003

Nährwerte von 100 Gramm, ungegart

Brennwert:

378 kcal / 1580 kJ

Fett:

2.8 g

davon gesättigte Fettsäuren:

0.5 g

Kohlenhydrate:

79 g

davon Zucker:

0.8 g

Eiweiß:

7.5 g

Salz:

0 g

 

 


Sind noch Fragen offen geblieben?

Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns. Unsere Kontaktinformationen finden Sie weiter unten auf der Seite unter Rechtliche Informationen des Verkäufers.

Wenn Sie diesen Artikel erwerben, werden Ihre Adressdaten zwecks Kaufabwicklung an eazyAuction übermittelt. Mit dem Erwerb des Artikels stimmen Sie der Übermittlung ausdrücklich zu. Ihre Daten werden von eazyAuction nicht an Dritte weitergegeben und nur für die Dauer der Kaufabwicklung gespeichert.