Gemälde

Öl auf Leinwand

von Professor Ernst Koerner (1846, Stibbe - 1927, Berlin)

Der deutsche Landschaftsmaler Ernst Koerner besuchte ab dem Jahr 1861 das Atelier von Hermann Eschke, dem er seine Hauptausbildung verdankt. Später arbeitete er auch bei Karl Steffeck und Gottlieb Biermann. Zahlreiche Studienreisen führten den Künstler an die Küsten der Nord- und Ostsee, in den Harz, ins nördlichen Frankreich (1868), nach Italien, England und Schottland (1872) und mit noch größerem Erfolg nach Ägypten und in den Orient (1873 und 1874). 1878, 1886 und 1905 war er erneut in Ägypten, 1882 bereiste er Spanien.

1894 wurde er Professor und in den Jahren von 1895 bis 1899 Vorsitzender des Vereins Berliner Künstler. Koerner malte auch Kirchenbilder, z. B. für den Altar der Erlöserkirche in Berlin-Rummelsburg.

Bekannt wurde Koerner vor allem durch seine Ägyptenbilder, auf denen er die altägyptische Architektur darstellte, teilweise vor blutroten Sonnenuntergängen. Seine Malerei war stark von Eduard Hildebrandt beeinflusst.

Motiv: Schöpfrad in Ägypten

signiert: Ernst Koerner, datiert: 1894

gerahmt

Bildmaß: ca. H. 33 cm x B. 50 cm

Rahmenmaß: ca. H. 53 cm x B. 70 cm

aus altem Nachlass

mit einem Zettel auf der Rückseite, siehe Fotos

Der Rahmen ist beschädigt

Der Rahmen ist nicht Teil des Angebotes, wird aber bei Erwerb auf Wunsch gratis dazugegeben!

Fundzustand,

die Leinwand hat am oberen linken Rand ein kleines Loch, siehe Fotos