Traumfänger - Dreamcatcher – Mystik – Magie - Feng Shui – Ying und Yang
 
 
   

Traumfänger *** Dreamcatcher


Im einzigartigen

YIN und Yang Style


Echte Federn von Hand verarbeitet!!


 
 
   
      Mit dem Kauf dieses Artikels unterstützen Sie kleine Familienbetriebe,die das Rückgrat der indonesischen Gesellschaft bilden!   
   
     
       
         Besuchen Sie meinen eBay Shop: K E N A I
           
         
         

Der Traumfänger (engl. dreamcatcher) ist ein indianisches Kultobjekt. Es besteht im Wesentlichen aus einem Netz in einem Weidenreifen, der noch mit persönlichen bzw. heiligen Gegenständen dekoriert wird. Der Traumfänger soll – dem Glauben nach – den Schlaf verbessern. Es wird dabei angenommen, dass die guten Träume durch das Netz gingen, die schlechten im Netz hängen blieben und später durch die Morgensonne neutralisiert würden.

       
     
     
       
         
           
         
         

Aufbau und Verwendung des Traumfängers

Der traditionelle Traumfänger besteht manchmal aus einem hölzernen, kreisrunden Reifen aus Weide, in den ein Geflecht eingearbeitet ist, bestehend aus einer Darmschnur oder einem Sehnenfaden. Er kann aber auch aus anderen Materialien bestehen. Leder, Perlen, Federn, Pferdehaar und einige andere Materialien verzieren das Ganze. Legenden zufolge wurde dieses Geflecht anfangs als Spinnennetz bezeichnet.

       
     
     
       
         
           
         
         

Laut den Indianern wird der Traumfänger über dem Ruheort (zum Beispiel dem Bett oder dem Tipi) aufgehängt, um den Schlaf zu verbessern: Während die bösen Träume im Netz hängen bleiben und später von der Morgensonne neutralisiert werden, schlüpfen die guten Träume durch das Netz hindurch und können durch die mittlere Öffnung verschwinden. Anderen Legenden zur Folge werden die guten Träume durch die Federn zum Schlafenden geleitet. Anwendung und Interpretation variieren je nach Legende.

Allerdings entweichen die schlechten Träume in der Legende der Lakota durch das Loch in der Mitte, und die guten Träume bleiben im Netz.