Artikelbeschreibung
Die Batterien haben einen sehr hohen Qualitäts- und Sicherheitsstandard sowie eine sehr hohe Starterleistung. Die Batterie ist inklusive Schrauben, gegebenenfalls Muttern, Entlüftungsschlauch und einer ausführlichen Bedienungsanleitung. Endverbraucher sind zur Rückgabe gebrauchter Starterbatterien gemäß § 7 Batterieverordnung gesetzlich verpflichtet. Endverbraucher haben beim Kauf einer neuen Starterbatterie ohne Rückgabe einer gebrauchten ein Pfand von Euro 7,50 zu hinterlegen, welches bei Rückgabe einer gebrauchten Starterbatterie erstattet wird. Starterbatterien können dem Verkäufer an einer seiner Verkaufsstellen (auf Grund der Gefahrengutverordnung nicht im Versand) unentgeltlich zurück gegeben werden. Starterbatterien enthalten Blei und dürfen daher nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden. Hierzu sind sie mit dem Symbol einer durchgestrichenen Mülltonne mit dem Zusatz Pb (Blei) versehen.  Es ersetzt und ist passend für die Nummer TGL (DIN) 10241
Länge x Breite x Höhe 124x50x105mm

passend für
KR51, KR51/1, KR51/2, SR4-2, SR4-2/1, SR4-3, SR4-4, SR50, SR80



  Lieferumfang
Batterie im Karton mit Säurepack + Deckel

Unsere Hinweispflicht nach dem Batteriegesetz

Altbatterien gehören nicht in den Hausmüll. Sie können gebrauchte Batterien unentgeltlich bei uns zurückgeben. Sie sind als Verbraucher zur Rückgabe von Altbatterien gesetzlich verpflichtet.

Schadstoffhaltige Batterien sind mit einem Zeichen, bestehend aus einer durchgestrichenen Mülltonne und dem chemischen Symbol (Cd, Hg oder Pb) des für die Einstufung als schadstoffhaltig ausschlaggebenden Schwermetalls versehen:

  1. „Cd" = Batterie enthält mehr als 0,002 Masseprozent Cadmium.
  2. „Hg" = Batterie enthält mehr als 0,0005 Masseprozent Quecksilber.
  3. „Pb" = Batterie enthält mehr als 0,004 Masseprozent Blei.

Gemäß §10 Batteriegesetz sind wir verpflichtet, auf jede verkaufte Batterie ein Pfand i.H.v. 7,50 Euro (inkl. Umsatzsteuer) zu erheben. Daher enthalten alle unsere Batteriepreise bereits den Batteriepfand - dieser wird bei Rückgabe der Batterie erstattet !

Wie funktioniert es genau?

- wenn Sie eine Batterie / Akku bei uns kaufen, erhalten Sie dazu einen Pfandschein über 7,50 Euro von uns
- mit diesem Schein geben Sie die Batterie später an einer Abgabestelle ihrer Wahl zur fachgerechten Entsorgung ab
- bitte den Pfandschein dort abstempeln lassen und an uns zurücksenden (per E-mail oder Brief) oder persönlich bei uns abgeben
- natürlich können Sie die Batterie auch direkt bei uns abgeben, wir sorgen für eine fachgerechte Entsorgung
- danach bekommen Sie die 7,50 EUR erstattet

Bitte beachten Sie dass Altbatterien NICHT per Post / Paket versendet werden dürfen !

Gesetz über das Inverkehrbringen, die Rücknahme und die umweltverträgliche Entsorgung von Batterien und Akkumulatoren (Batteriegesetz - BattG) - Fassung vom 25.6.2009 - (Auszug - §10)

(1) Vertreiber, die Fahrzeugbatterien an Endnutzer abgeben, sind verpflichtet, je Fahrzeugbatterie ein Pfand in Höhe von 7,50 Euro einschließlich Umsatzsteuer zu erheben, wenn der Endnutzer zum Zeitpunkt des Kaufs einer neuen Fahrzeugbatterie keine Fahrzeug-Altbatterie zurückgibt. Das Pfand ist bei Rückgabe einer Fahrzeug-Altbatterie zu erstatten. Der Vertreiber kann bei der Pfanderhebung eine Pfandmarke ausgeben und die Pfanderstattung von der Rückgabe der Pfandmarke abhängig machen.

(2) Werden in Fahrzeuge eingebaute Fahrzeugbatterien an den Endnutzer ab- oder weitergegeben, so entfällt die Pfandpflicht.

GANZ WICHTIG
Bei der Überweisung bitte eBay-Namen angeben.
Wenn Sie den Kauf getätigt haben, überprüfen Sie bitte Ihre Lieferadresse noch auf Richtigkeit,
damit die Lieferung auch zugestellt werden kann.
 

 Viel Spaß beim Einkauf und allzeit gute Fahrt
wünscht BJ-Handel