Colourlock Glattleder Nachtönungs- und Pflegeset Audi mild Farbe feder

  • für Glattleder im Auto mit Kratzern, Abschürfungen und leichten Ausbleichungen

  • Originalfarbe des Leders wird aufgefrischt

 

Anwendungsbereich

Glattleder im Auto mit Kratzern, Abschürfungen und leichten Ausbleichungen. 

Grundsätzlich sollte das Leder vor einer Farbauffrischung und Pflege gründlich gereinigt werden. Mit Reiniger mild bei normaler Verschmutzung oder Reiniger stark bei extremer Verunreinigung (Scheunenfund etc.). Man verhindert so das Fixieren von Verschmutzungen auf dem Leder durch die Farbauffrischung und die Pflege. Unsere Leder Reinigungsbürste erleichtert die Arbeit bei starken Verschmutzungen in den Tiefen der Narbung. Nach dem Reinigen mit dem Lederreiniger Stark oder bei frisch gepflegten oder fettigen Ledern sollten Sie das Leder vor dem Leder Fresh zusätzlich mit Leder Reinigungsbenzin entfetten.

Bei Kratzern, Abschürfungen und leichten Ausbleichungen (häufig Einstieg bei KFZ und Sitzbereich bei Möbeln) wird die Originalfarbe des Leders mit unserem Leder Fresh wieder aufgefrischt. Zur Auswahl bieten wir die jeweiligen Farben der Automobil-Hersteller an.

Für die Oberflächenpflege empfehlen wir die Pflege mit dem Leder Protector. Der Leder Protector stoppt mit seinen Antioxidantien den Zerfall des Leders und mit seinen UV-Filtern werden die Oberflächen von alten und wertvollen Ledern vor dem Ausbleichen geschützt. Außerdem erhält das Leder wieder eine geschmeidige Oberfläche.


Mengen

1 x Leder Fresh, 150 ml

1 x Lederreiniger Mild, 125 ml

1 x Leder Protector, 150 ml

1 x Reinigungsschwamm

1 x Schwamm zum Auftragen des Leder Fresh

1 x Reinigungstuch

 

125 ml Reiniger mild, 150 ml Leder Fresh Glattledertönung, 150 ml Leder Protector. Die Menge ist i. d. R. ausreichend, um ein komplettes Interieur zu behandeln.
Die Tönung wird nur auf Flächen mit Farbveränderungen eingesetzt. Die Reinigung und Pflege wird auf allen Flächen verwendet. Bei extremen Farbveränderungen oder Verschmutzungen wird evtl. eine größere Menge Reiniger oder Leder Fresh Glattledertönung benötigt. Dies ist aber nur in wenigen Fällen notwendig.

 

Anwendung

Alle Produkte immer zuerst an verdeckter Stelle auf Veränderungen oder Richtigkeit der Farbe prüfen!

Reiniger mild oder Reiniger stark

Den Reinigungsschaum auf einen Schwamm geben. Nicht direkt auf das Leder auftragen. Mit dem Schaum das Leder von Naht zu Naht säubern. Vorgang evtl. mehrfach wiederholen. Mit einem feuchten Tuch Schmutz und Reinigerreste entfernen, anschließend trocknen lassen.

Leder Fresh (Glattledertönung)

Bei einer Vorreinigung mit Reiniger stark (leicht rückfettende Wirkung) oder bei fettigen Stellen das Leder noch zusätzlich mit Leder Reinigungsbenzin entfetten.
Die Tönung wird aufgetragen, wenn das Leder nach der Reinigung getrocknet ist. I.d.R. 1 bis 3 Stunden nach der Reinigung.

Die Tönung mit einem Schwamm gleichmäßig auf die betroffenen Flächen von Naht zu Naht auftragen und mit einem Fön trocknen. Bei kleinen Stellen reicht das Auftragen auf die betroffene Stelle. Nur Flächen mit Farbveränderungen behandeln. Falls hohe Deckkraft erforderlich ist, die Tönung in mehreren Schichten auftragen und zwischendurch mit einem Fön trocknen.

Leder Protector

Der Leder Protector wird aufgetragen, wenn das Leder nach der Reinigung oder Farbauffrischung getrocknet ist. I.d.R. am nächsten Tag.

Mit einem weichen Tuch dünn auftragen und ohne nachpolieren trocknen lassen. Ein Auftrag ist ausreichend. Bei strapazierten Flächen (starker Gebrauch oder an Heizung oder im Sonnenbereich) alle 3 Monate wiederholen. Bei Verschmutzungen vorsäubern!