armack Hartlot 94
2,0 mm Ø
Karton 1,0 kg
 

Anwendung

Gut fließendes, niedrigschmelzendes, phosphorhaltiges Hartlot für Betriebstemperaturen

von -50°C bis max. 150°C (ohne Festigkeitsverlust).

Grundwerkstoffe: Kupfer- und Kupferlegeirungen (Kupfer an Kupferverbindungen

können aufgrund des P- Gehaltes im Lot ohne Flussmittel durchgeführt werden).

Lötverfahren z.B.: Flammlöten, Induktionslöten, Schutzgasofen.
Anwendungsgebiete z.B.: Elektroindustrie, Kälte- und Klimatechnik.
Entspricht in seiner Zusammensetzung den Vorgaben der Arbeitsblätter GW 2 und GW 7 des DVGW


ISO 17672 CuP 179
DIN EN 1044 CP 203
Zusammensetzung [Gew.-%] Cu Rest; P 6,2
Zulässige Verunreinigungen max. [Gew.-%] Al 0,01; Bi 0,030; Cd 0,01; Pb 0,025; Zn 0,05; Zn+Cd 0,05
Gesamtverunreinigungen max. [Gew.-%] 0,25
Schmelzbereich ca. 710-890 °C
Arbeitstemperatur ca. 760 °C
Dichte ca. 8,1 g/cm³
Zugfestigkeit nach DIN EN 12797 ca. 250 MPa an Cu
Dehnung ca. 5 %
Betriebstemperatur der Lötstelle max. 150 °C (ohne Festigkeitsabfall)
Art Stab