Miniatur Malerei Gemälde Buchmalerei Herrscher Harem wohl Persien Kadschar? ~1850

Die wohl persische Miniaturmalerei zeigt einen Mann mit zwei sitzenden Mädchen in feiner polychromer Zeichen- und Malweise auf braunem Papier, Format 15 x 21 cm. Über der Zeichnung sowie auf  der Rückseite schwarz handgeschriebener Text den ich leider nicht übersetzen kann. Das Miniatur Gemälde ist in gutem gebrauchten farbfrischen originalen Fund-Zustand, mit kleinen Farbschäden, der linke Rand unregelmäßig, ohne Restaurierung.

Miniaturmalerei der Kadscharen: Die Kadscharen-Dynastie herrschte vom Ende des 18. bis zum frühen 20. Jahrhundert. Malereien dieser Zeit waren sowohl vom traditionellen Miniatur-Stil als auch durch die europäische Kunst inspiriert. Der bedeutendste Maler dieser Periode war Mohammad Qaffari. Dieser war vor allem von den alten europäischen Meistern wie Leonardo da Vinci und Raphael beeinflusst. Die Malerei stand in erster Linie im Dienst des königlichen Hofs, so waren höfische Szenen und Porträts der Schahs beliebte Sujets.

Die persische Miniatur, d. h. die Kunst der Fein- und Kleinmalerei, ist reich an Tradition und geht auf eine lange historische Entwicklung zurück. Diese Kunst, ursprünglich entstanden als Buchmalerei, entwickelte sich zur pittoresken Visualisierung von Dichtung, erfuhr durch verschiedene Epochen unterschiedliche Stile und wurde schließlich eine der größten Miniaturschulen in Asien. Die iranische Miniatur wird heute als eine bedeutende Kunstform angesehen. Sie hat Spuren hinterlassen in der Kunstgeschichte des Iran, Asiens und der Welt.