BPB Spezialreiniger C 1KG / 880ml

Produktinformationen:

Wirksamer Betonreiniger mit hervorragender Tiefenwirkung.
Ergiebigkeit: bis zu 15 Quadratmeter / 1 kg

Einsatzgebiet:

  • Kalkausblühungen,
  • Zementschleierreste,
  • allgemeine Verschmutzungen,
  • Vogelkot,
  • Lebensmittelrückstände,
  • Gerbsäure- und Laubflecken.


Geeignet zur Anwendung auf:

  • Betonpflastersteinen,
  • Betonplatten,
  • Sichtbetonflächen,
  • Waschbeton,
  • Ziegeln,
  • KS-Steinen.


Nicht für säureempfindliche Oberflächen geeignet.

Anwendung

SPEZIALREINIGER C wird satt auf die zu behandelnde vorgenässte Fläche aufgesprüht oder aufgestrichen und nach entsprechender Einwirkzeit (1 - 3 Min.) abgebürstet und mit Wasser abgespült. SPEZIALREINIGER C wird unverdünnt auf die vorher gut vorgenässte Fläche aufgetragen. Um die reinigende Wirkung zu erhöhen, kann mit einer Bürste o. ä. und mit warmem Wasser (ca. 40 °C) gearbeitet werden. SPEZIALREINIGER C hinterlässt keine Rückstände, wenn die gelösten Stoffe bzw. die behandelten Flächen nach der Reinigung sofort gründlich mit Wasser nachgespült werden. Vermeiden Sie bei der Entfernung von Ausblühungen das zu tiefe Eindringen des Reinigers durch Vornässen mittels Wasser. Die reinigende Wirkung ist durch entstehende Schaumbildung gut zu erkennen und zu verfolgen.










Gefahrenhinweis

H314 Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden. H318 Verursacht schwere Augenschäden
Anwendungshinweise
Das Produkt darf nicht eintrocknen. Führen Sie grundsätzlich einen Vorversuch durch, um Farbtonveränderungen des zu behandelnden Untergrundes zu vermeiden und den Verbrauch zu bestimmen.
Form
Flüssig
Verbrauch
Anwendungsbezogen bis zum optimalen Reinigungseffekt. Ca. 200-250 g/m²
Haltbarkeit
1 Jahr
Lagerung
Kühl und dunkel lagern
Farbe
farblos
Gebinde
880 ml Flasche
UN-Nummer
UN 3265 Ätzender saurer organischer flüssiger Stoff, N.A.G. (Chlorwasserstoffsäure, Phosphorsäure, Lösung)


Piktogramm
Sicherheitshinweis
P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. P103 Vor Gebrauch Kennzeichnungsetikett lesen. P303+P361+P353 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT (oder dem Haar): Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen [oder duschen]. P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. P310 Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen. P321 Besondere Behandlung (siehe auf diesem Kennzeichnungsetikett). P405 Unter Verschluss aufbewahren. P501 Entsorgung des Inhalts / des Behälters gemäß den örtlichen / regionalen / nationalen/ internationalen Vorschriften
Signalwort
Gefahr