Trixum Template TF01

Handschrift um 1830: Flurbuch HUNOLSTEIN (Morbach), Unikat


Beschreibung


Weitere Bilder siehe unten! –


Sie bieten auf ein großformatiges handschriftliches Flurbuch aus Hunolstein um 1830.


Hunolstein ist heute ein Dorf und Ortsbezirk der Gemeinde Morbach (LK Bernkastel-Wittlich in Rheinland-Pfalz).


Format: 40 x 26,5 cm.


Die Ortsbestimmung ergibt sich aus den Einträgen: S. 2: "ein Feldt hinder dem Lindensoden" (Flurname beim Hunolsteiner Hof / Hunolsteinerhof); S. 4: "ein Feldt bei Gauersseiffen" (=Gauersseifen, Gehölz bei Hunolstein / am Hunolsteiner Hof); S. 53: "Kapell Hunnolstein"; S. 54: "die Gemeind Hunolstein."


Umfang: 3 Seiten Register (nach Vornamen geordnet, innerhalb jeden Anfangsbuchstabens nach Reihenfolge der Seiten sortiert), 54 nummerierte Seiten (davon eine blanko) mit 71 Einträgen (=Personen), eine Seite mit Umrechnungen von Flächenmaßen.


Die aufgelisteten Felder sind meist nach "Wiesenland" und "Herrenland" geordnet, selten Gartenland und Bangertsland (?).


Familiennamen (die mit * bezeichneten Namen kommen mind. 3 Mal vor): Banner, Bätz, Bernadt* (auch in der Form Bernnadt), Berteram, Bohn, Bruck, Elsen, Engel*, Gauer, Göhl*, Görgen, Klassen, Klein*, Knop* (auch in der Form Knopp), Kockeler, Martini*, Merten, Mettler, Petri, Pfeilen [[=Pastor Peter Pfeilen]], Reiter*, Reiz [[evtl. Vorfahren des aus Morbach stammenden Regisseurs Edgar Reitz, *1932?], Rooß, Schneider, Später, Steinmetz, Wagner*, Wilwert, Wölbert.


Andere Flurnamen: beim Bäumgen, auf dem BuxBerg, in der Delt, im Entenpuhl, auf der Euchhell (=Eichel?), auf Eichhellenbörgen, auf dem Faulen Feld, bei Gröberbor, in den Hoffeldern, am Köhrestein, underm hindersten Krummenweg, auf der Linden, auf Paffenbütz, auf Qwäkbor [[wohl = Queckborn]], im Soden, vor Scholdes Soden, under der Kirch Wahlholz [vgl. die Walholzkirche in der Gemarkung von Weiperath an der Straße nach Hunolstein]...


Geschrieben auf sehr kräftigem Papier (Wasserzeichen: Initialen JL & Weintraube).


Gewicht: 820 g.


Zustand: Ledereinband beschädigt (Loch im Vorderdeckel), Papier teils stark fleckig, Bindung leicht gelockert. Am Ende etwas wurmstichig. Bitte beachten Sie auch die Bilder am Ende der Artikelbeschreibung!


Bilder

TRIXUM: Mobil-optimierte Auktionsvorlagen und Bilder-Hosting