Wunderschöner Schal mit Alpakawolle

*** verkauft wird jeweils 1 Stck. Schal  ***

> Original aus Peru <

* in den Farben ROT, ORANGE und WEINROT


* Der Schal trägt sich angenehm leicht, hält aber trotzdem sehr schön warm.
* Er ist 180 cm lang und 22 cm breit und hat an beiden ca. 12 cm lange Fransen.

sämtliche Kanten des Schals sind mit einem schönen Häkelsaum abgeschlossen

- Material: 70% Polyacryl, 30% Alpaka

***

Sparen Sie Versandkosten: Wenn Sie mehrere Artikel aus meinem Angebot / den Auktionen kaufen, zahlen Sie nur das Porto für den größten ("sperrigsten") Artikel !

Falls Sie Fragen haben, stehen wir gern auch telefonisch zur Verfügung: telefonisch oder per E-Mail.

Weitere schöne Schals auch in anderen Variante und in anderen Farben, sowie weitere Artikel mit Alpaka-Wolle finden Sie hier in meinem Ebay-Shop.


Alpaka-Wolle ist eine Naturfaser, welche von einem in den südamerikanischen Hochebenen von Chile, Peru und Bolivien lebenden Kleinkamel, dem Alpaka, stammt. Die Alpakas sind enge Verwandte der Lamas und leben in Höhen von 4000 Metern. Dort müssen sie die großen Temperaturunterschiede von nicht selten tagsüber + 25°C und nachts -5°C ausgleichen können. Die Alpaka-Faser hat sehr gute Isolationseigenschaften, da sie mikroskopisch kleine Lufttaschen im Inneren enthält, was für die gute Wärmehaltung sorgt. 
Das Fell der Alpakas wächst in sehr vielen verschiedenen Farben. Man unterscheidet 22 verschiedene Haupt-Farblinien von reinweiß über viele verschiedene Beige- und Braun-Töne, einige seltene Grau-Tönungen bis hin zu tiefschwarz.
Die Alpakawolle ist weltweit in der Textilindustrie sehr begeht, da sie neben Seide und Kaschmir den höchsten Qualitätsansprüchen genügt.
Alpakawolle ist sehr anschmiegsam, glänzt leicht, kratzt nicht und hat einen unvergleichlich weichen Griff. Alpakawolle nimmt keine Gerüche an und filzt nicht. Textilien aus Alpakawolle sind deutlich strapazierfähiger, langlebiger und unempfindlicher als andere Woll-Typen wie Cashmere oder auch Schafwolle.
Als Naturfaser wirkt sie bei leichten Verschmutzungen selbstreinigend und zur Regeneration der Faser genügt es oft schon, das Kleidungsstück über Nacht auf Balkon oder Terrasse auszulüften. Grobe Verschmutzungen sind am besten von Hand herauszuwaschen; aber die Faser ist auch zur Maschinenwäsche – dann natürlich im sanfteren Wollprogramm – geeignet.