Basische Haarpflege
Natürlich schön und kraftvoll
Eine gesunde und gepflegte Kopfhaut ist der Schlüssel zu schönem und kraftvollem Haar. Basische Kopfhautpflege reinigt den Haarboden und lindert Symptome wie eine juckende, schuppige Kopfhaut oder Haarausfall.

Woran erkennt man eine verschlackte Kopfhaut?
Es gibt insgesamt drei Stoffwechseltypen, die sich bei jedem unterschiedlich stark ausprägen.

Beim „Strukturverzehrer“ holt sich der Organismus fehlende Mineralstoffe aus seinem körpereigenen Mineraldepot – unter anderem aus dem Haarboden. Die Folgen dieses Verlustes sind Spliss oder stumpfes, sprödes und kraftloses Haar bis hin zu grauem oder sogar ausfallendem.

Beim Stoffwechseltyp „Ausscheider“ wird die Ausscheidungsmöglichkeit über die Haut sehr stark genutzt, was sich nicht selten durch fettige Haare und schuppige Kopfhaut oder durch übermäßiges Schwitzen, Milchschorf und Pickel auf der Kopfhaut zeigt.

Beim „Ablagerer“ erschwert eine feste, blockierte Kopfhaut das natürliche Haarwachstum. Es kommt zum Haarausfall.

Haarbürste:

„Hundert Bürstenstriche am Tag“ sind die beste Pflege für unsere Kopfhaut und für die Haare. Die hochwertige Haarbürste aus dem Hause P. Jentschura verleiht Ihrem Haar nicht nur einen natürlichen Glanz und beugt trockenen, spröden Spitzen vor.

Die Naturborsten regen zusätzlich die Durchblutung an und fördern damit die wichtige Reinigung und Erholung des Haarbodens mit seinen Hunderttausenden Schweiß- und Talgdrüsen. Das Haarwachstum wird angeregt und der Talg der Kopfhaut besonders schonend im Haar verteilt – die einfachste und natürlichste Haarpflege.

Das Material

Gut zu wissen
Die kräftigen Wildschweinborsten der Haarbürste von P. Jentschura sind „verschoben“ eingesetzt, sodass sie Ihr Haar gut greift und die tägliche Haar- und Kopfhautpflege zu einem kleinen Wohlfühlmoment werden lässt.

Pflegehinweis: Bei täglicher Nutzung sollte die Bürste regelmäßig mit einem milden Shampoo oder mit Seife gereinigt werden, da sich