Wilhelm Trost
(1813 - 1901)

Blick auf Abbach aus der Ferne

 
Aquarell,
unten rechts signiert,
unten rechts datiert 1883,
Blattgröße 15,5 x 25,5 cm


Biografie

 

Wilhelm Trost Xylograph, Maler, Kunsthändler 1813-1901 in Nürnberg. Sohn des Johann Michael. Schüler der Nürnberger Kunstschule. Er malte Portraits, Landschaften und Stillleben und beschäftigte sich mit Photographie. Erfinder der Rauchmalerei. Als Xylograph fertigte er Illustrationen und Schmuck für Bücher und Zeitschriften. 1855 präsentierte er Arbeiten auf der Weltausstellung in New York. Um 1850/51 erwarb er das Haus Pfeifergasse 3, in dem er Kunst-, Galanterie- und Schreibwaren vertrieb, hier war er auch 1900 ansässig. Mitglied des Künstlervereins. MuS: Nürnberg, MStN, Lit: Thieme Becker, Stadtlexikon 2000. Austst.: 1830/1,1838/1,1877/1,1891/1 (Auszug aus dem Nürnberger Künstlerlexikon von Manfred Grieb)

 

,

,

Sollte das Bild gerahmt sein, so ist der Rahmen im Verkaufspreis nicht enthalten, wird aber als kostenlose Zugabe der Lieferung beigelegt

Differenzbesteuerung nach § 25a UStG: Kunstgegenstände / Sonderregelung