Leuchtpulver Rot 40g - Nachleuchtende Premium-Pigmente

KURZBESCHREIBUNG

lumentics Premium Leuchtpulver Rot 40g - Im Dunkeln leuchtendes Farbpulver. Nachleuchtend, phosphoreszierend, fluoreszierend und nachleuchtend. UV Pigmente für Leuchtfarbe, Harz, Lack, Epoxy

WEITERE INFORMATIONEN

EIGENSCHAFTEN

    • Farbe im DunkelnRot
    • Farbe bei LichtRot
    • EffektLeuchtet im Dunkeln
    • Inhalt40 g
    • Pigmentgrößeca. 70 μm
    • Pigment-MaterialEuropium / Dysprosium dotiertes Strontiumaluminat
    • WasserlöslichNein
    • Verarbeitungstemperatur (max)1.000° Celsius
    • Mögliche TrägerstoffeLack, Kleber, Wachs, Farbe, Reaktionsharze, Resin, Epoxidharz, Harz, Leim
    • VerarbeitungsideenBasteln, Dekoration, Verzierung, Kunst, Malerei, Einfärbung von Farben, Einfärbung von Kunststoffen
    • Geeignet fürKunst, DIY, Hobby, Handwerk
    • ZielgruppeBastler, Männer, Künstler, Frauen, Maler, Kinder

Premium Leuchtpulver Rot-Rot | Im Dunkeln nachleuchtendes Farbpulver

  • Menge: 40g
  • Farbe/Färbung bei Licht: Rot
  • Farbe/Färbung im Dunkeln: Rot
  • Material: Strontium Aluminate (SrAl2O4)

 

Unsere Leuchtpulver

Bei uns erhalten Sie die besten Leuchtpigmente, die Sie auf dem Markt finden können. Unsere angebotenen Profi-Leuchtstoffe/Pigmente basieren auf Strontiumaluminat und zeichnen sich gegenüber den bekannten, älteren Leuchtpulvern (auf Basis von Zinksulfid) durch eine immens höhere und längere Leuchtkraft aus. Gleichsam sind unsere Pulver absolut ungiftig und frei von bedenklichen Chemikalien. 

Und: Wir bieten ausschließlich Leuchtpulver an, welche von uns geprüft und auf die bestmögliche Leuchtkraft hin (fortlaufend) evaluiert werden. 

Den Anwendungsbereichen sind kaum Grenzen gesetzt: Die Leuchtpigmente sind ideal als Grundstoff für jegliche kreative Tätigkeiten wie malen, bauen, dekorieren, basteln und vielem mehr. Interessant auch im verarbeitendem Gewerbe wie Maler, Lackierer, Schriftsetzer oder (Sieb-)Drucker. 

Weitere mögliche Einsatzgebiete sind beispielsweise aufgemalte, leuchtende Sterne im Kinderzimmer, nachtleuchtende Hausnummern, Fluchtwegmarkierungen, ausgefallene Fingernägel (leuchtender Nagellack), Schmuck, Kerzen und vieles, vieles mehr.

Größen und Leuchtdauer

  • Gelb-Grün | Größe: ca. 75µm | Leuchtdauer >10h
  • Blau-Grün | Größe: ca. 85 µm | Leuchtdauer >10h
  • Blau | Größe: ca. 50 µm | Leuchtdauer >10h
  • Lila/Purpur | Größe: ca. 70 µm | Leuchtdauer ~ ca. 3h
  • Grün-Grün  | Größe: ca. 75µm | Leuchtdauer ~ ca. 3h
  • Rot-Rot| Größe: ca. 75µm | Leuchtdauer ~ ca. 3h
  • Orange (Strontium Aluminate) | Größe: ca. 75µm | Leuchtdauer ~ ca. 3h
  • Orange (Sulfit) | Größe: ca. 60µm | Leuchtdauer ~ ca. 2h

Anwendungsempfehlung

Die Leuchtpigmente werden am besten mit farblosen Trägerflüssigkeiten oder Bindemitteln (z.b. Epoxidharz/Harz, Lack, Gel oder Wachs) vermischt. Im Innenbereich empfehlen sich lösemittelfreie Trägerflüssigkeiten wie Klarlack oder Tapetenkleister. Für den Außenbereich verwenden Sie am besten wetterbeständige und ggf. lösemittelhaltige Bindemittel wie Kunstharzlacke. 

Tipp: Unsere angebotenen Pigmente sind zwar sehr klein, aber je schwerer/dickflüssiger der Träger, desto weniger setzen sich die Pigmente ab.

Mischverhältnis

Wir empfehlen als Verhältnis eine Mischung von 1:2, d.h. 1 Teil Pigment auf 2 Teile Binde-/Trägermittel (d.h. ca. ein drittel Pigment/Pulver). Je dunkler das Trägermittel, desto höher muss der Anteil an Pigmente sein.

FAQ

  • Ist das Pulver sicher?
    Ja. Die Pigmente sind absolut ungiftig und frei von gefährlichen Chemikalien oder radioaktiven Stoffen. Nach DIN ... könnte das Material sogar für Kinderspielzeug verwendet werden.
  • Warum sollte ich nicht einfach günstigeres Pulver kaufen?
    Kaufen Sie keine Leuchtpulver, von derer Leuchtdauer Sie enttäuscht werden. Auf der Basis sogenannter "Strontium Aluminate" sind unsere Pigmente den herkömmlichen und bekannten phosphoreszierenden Materialien in Leuchtkraft und Leuchtdauer weit überlegen.
  • Verwendung in Farbe möglich?
    Ja, da die Pigmente recht schwer sind und sich absetzen würden, benötigen Sie eine entsprechend "dicke" Träger-Flüssigkeit. Wir empfehlen daher, dünne Farben vor Verwendung anzudicken oder einen anderen schweren Träger, wie beispielsweise Klarlack (bzw. klarer flüssiger Kunststoff oder klarer Gießharz), zu nutzen. Zum Malen und Dekorieren verwendet man am besten Acrylfarben, transparent oder zumindest so hell wie möglich, damit das Leuchten durch die Farbe nicht zu sehr abgedunkelt wird.
  • Ist das Puver wiederaufladbar?
    Ja, das Pulver kann jederzeit und durch jede Art von Licht wiederaufgeladen werden (z.B. Sonne, Taschenlampe, etc.). Wir empfehlen Sonnenlicht, da die Pigmente durch UV-Eintrahlung am schnellsten und stärksten Aufgeladen werden. Das Material hat eine Beständigkeit von mindestens 15 Jahren. 
  • Wie fein/grob ist das Pulver?
    Je nach Angabe in der Artikelbeschreibung. Bei einer Partikelgröße unserer angebotenen Pigmente in einem Bereich von ca. 55 bis 75 Mikrometer (= unter 0,008 mm), ist das vergleichbar mit dem Durchmesser von menschlichem Haar.

 


Verhältnisberechnung Leuchtpigment zu Trägermaterial

 

  1. Wahl Ihres Basismaterials
  2. Menge des Basismaterials
    Achtung: Bei Epoxidharz bitte die Gesamtmenge aus Harz+Härter eingeben.
  3. Auswahl der gewünschten Beimischung

 

Ergebnis: Sie benötigen Gramm Leuchtpigmente für eine Beimischung in

Hinweis: Je nach Anwendungsfall kann die ideale Beimischung variieren. Bei oberflächiger Anwendung sollte immer eine etwas höhere Beimischung verwendet werden. Bei auffüllender Anwendung kann eine ökonomische Beimischung ausreichend sein. Wir empfehlen, immer vorab in kleinerem Maßstab auszutesten. 


 

Bei uns erhalten Sie die stärksten Nachleucht-Stoffe, die Sie auf dem Markt finden können. Unsere angebotenen Profi-Leuchtstoffe basieren alle auf Basis der neuesten Entwicklungen und zeichnen sich gegenüber den bekannten, älteren Leuchtbasen durch eine immens höhere und längere Leuchtkraft aus.

Lassen Sie sich inspirieren, denn den Anwendungsbereichen für unsere Leuchtprodukte sind kaum Grenzen gesetzt: Die Nachleuchtartikel sind ideal als Grundstoff für jegliche kreative Tätigkeiten wie malen, bauen, dekorieren, basteln und vielem mehr.

Und: Wir bieten ausschließlich Leuchtstoffe an, welche von uns geprüft und auf die bestmögliche Leuchtkraft hin (fortlaufend) evaluiert werden.

Allgemeine Fragen

Was sind nachleuchtende Stoffe?

Nachleuchtende (phosphoreszierende) Materialien können Lichtenergie speichern und wieder abgeben. Sie lassen sich dank ihrer chemischen Eigenart über einen langen Zeitraum immer wieder neu aufladen. Als nachhaltiger Sonnenlichtspeicher machen sie z.B. Gartenbeleuchtung ganz ohne Stromquelle möglich. Diese Produktinnovation ersetzt Wegwerf-Artikel wie Knicklichter und schafft die Voraussetzung für glühende Partydekoration mit langer Lebensdauer. Fälschlicherweise werde Nachleuchtpigmente von Laien oftmals als fluoreszierend bezeichnet.

Fluoreszierende Glühelemente benötigen die dauerhafte Einwirkung von UV-Strahlung (Schwarzlicht), damit sie im Dunkeln leuchten. Sie strahlen nur sehr kurz nach, sobald das Licht ausgeschaltet wird.

Nachleuchtende, phosphoreszierende Glühstoffe sind nicht auf die dauerhafte Bestrahlung mit Licht angewiesen. Sie werden auch durch Tageslicht oder Schwarzlicht kurz angeregt und haben in der Dunkelheit eine Höchstleuchtdauer bis zu 12 Stunden.

Sind Nachleuchtpigmente ungefährlich?

Die wieder aufladbaren Glühprodukte aus unserem Sortiment sind weder radioaktiv noch giftig.

Die Farbpigmente und die darauf aufgebaute Produktlinie bestehen aus qualitativ hochwertig verarbeitetem Strontiumaluminat in reiner chemischer Zusammensetzung. Sie können die Farbpigmente bedenkenlos zur Anwendung im Kinderzimmer, auf Textilien und der Haut nutzen - von der Einnahme z.B. in Getränken oder Lebensmitteln raten wir natürlich ab.

Warum Profi-Leuchtstoffe statt vermeintlich preiswerte Glühprodukte anderer Hersteller?

Aus den 80er Jahren kennen Sie sicherlich die schwach leuchtenden Sterne fürs das Spielzimmer. Solche Glühelemente auf Basis von Zinksulfid geben gespeicherte Energie recht zügig nach der Bestrahlung wieder ab.

Unsere Premium Leuchtstoffe auf Basis von stark lumineszierendem Strontiumaluminat zeichnen sich durch langsame Energieabgabe aus. Sie erreichen eine nachweislich 10-20-mal höherer Leuchtkraft und sind darüber hinaus messbar langlebiger als diverse Konkurrenzprodukte auf Basis von Strontiumaluminat.

Mit welcher Lichtquelle wird die Farbe angeregt?

Die nachleuchtenden Profi-Farbpigmente speichern natürliches Licht und geben es bei Dunkelheit gut sichtbar wieder ab. Tageslicht, besonders direkte Sonneneinstrahlung, ist vollkommen ausreichend, um die langanhaltende Leuchtkraft der Farben anzuregen. Elektrisch erzeugtes UV-Licht (Schwarzlicht) kann selbstverständlich auch zur Aktivierung verwendet werden.

Je nach Produkt ist zusätzlich die Aufladung über Kunstlicht (Glühbirnen zur Zimmerbeleuchtung und LED) möglich (vor allem bei blau-grün und grün).

Wie reagieren die nachleuchtenden Produkte auf Hitze, Kälte und Nässe?

Die nachleuchtenden Farbanteile in unseren Produkten sind hitze- und kälteunempfindlich. Zum Außeneinsatz und zum Schutz vor Witterungs- und Abnutzungsschäden empfehlen wir z.T. das Lackieren mit einem Feuchteschutzlack. Das Mischen bzw. Verdünnen mit Wasser oder anderen Trägersubstanzen ist in vielen Fällen praktikabel, lesen Sie hierzu die Beschreibung in der gewünschten Produktkategorie.

Zum Auftragen lieber fertige Farbe, Leuchtpulver oder Granulat?

Die Produktauswahl hängt von Ihrem Anwendungszweck ab: zum Malen, Tupfen oder Auftragen auf feste Flächen eignet sich die fertig angerührte Premium-Farbe. Zum Eindrücken in noch auszuhärtende Oberflächen z.B. einer Grundierung aus Acrylfarbe, Knetmasse etc. sind feste Partikel gut geeignet. Je nach gewünschtem Feinheitsgrad eignen sich dann Pulver oder Granulate. Je dickflüssiger die Trägersubstanz ist, desto weniger sinken die Pigmente ein. Homogene Mischungen lassen sich am besten mit Siliconharz oder Klarlack herstellen. Zur Verwendung als Nagellack empfiehlt sich eine gut durchmischte Kombination mit durchsichtigem Überlack.

FRAGEN UND ANTWORTEN

Gibt es noch weitere nachleuchtende Produkte?

Wir sind stetig am Entwickeln neuer Produkte und Leuchtfarben, z.B. nachleuchtende Lacke in Pastellfarben. Diese sind besonders als Wandfarbe gut geeignet. Es lohnt sich also immer wieder in unserem Shop vorbeizuschauen – das Sortiment wächst und damit Ihre gestalterischen Möglichkeiten.


Weitere Artikel aus unserem Shop

WEITERE INFORMATIONEN

Wir von lumentics bringen Licht ins Dunkel!

Unsere phosphoreszierenden Nachleuchtmittel in Premium-Qualität machen Ihre Do-it-yourself Projekte, Bastelarbeiten oder Profi-Handwerksarbeiten zu etwas ganz Besonderem.

Durch Licht, am besten UV-Strahlung aber auch künstliches Licht, werden alle unsere nachleuchtenden Produkte immer und immer wieder aufgeladen. Fast überall im Alltag werden Leuchtstoffe angewendet, zum Beispiel wenn Hausnummern und Fluchtwegmarkierungen nachts leuchten sollen. Im Kinderzimmer sorgen sie für leuchtende Gegenstände. Oft wird glühende Farbe im Kunst- und Schmuckhandwerk eingesetzt, ebenso beim Basteln und Dekorieren.

Ein weiterer wichtiger Bereich ist das verarbeitende Gewerbe. Lackierer, Maler, Schriftsetzer und Drucker mischen die nachtleuchtenden Stoffe gern farblosen Trägerflüssigkeiten und Bindemitteln bei. Das können Harz oder Epoxidharz, Lack, Wachs oder Gel sein. Für den Innenbereich werden lösungsmittelfreie Trägerstoffe oder Tapetenkleister empfohlen. Für den Außenbereich haben sich wetterbeständige und lösemittelhaltige Bindemittel, zum Beispiel Kunstharzlacke, bewährt. Um den größten Effekt herauszuholen sollten die Trägerflüssigkeiten oder Trägersubstanzen dick und so transparent wie möglich sein. Glühpulver, nachtleuchtende Granulate und selbstleuchtende Farben lassen sich in Zeichnungen, Malerarbeiten, Keramik und andere kreative Projekte einarbeiten. Mit Tages- oder Kunstlicht aufgeladen, leuchten lumentics Premium-Produkte stundenlang im Dunkeln nach.

KONTAKT

Haben Sie noch offene Fragen?

Siehe "Rechtliche Informationen zum Verkäufer"
VERSANDKOSTEN
  • Deutschland: KEINE
  • Europa: KEINE
  • International: FOR FREE
VERSAND

Impressum
Dr. Falko Böttger-Hiller &
Lars Ehrhardt Leuchtstoffe GbR
Kornmarkt 6
04600 Altenburg
Deutschland

Ust-ID: DE308960599