Funktioneller Heckklappenfahrradträger für 2 Fahrräder


Passend für:

Marke: Mercedes-Benz
Modell: (W447) Vito, V-Klasse
Baujahr: 2014 | 2015 | 2016 | 2017 | 2018 | 2019 | 2020 | 2021
Hinweis: Für die Heckklappe, nicht für Doppeltür.

Warum den BICI OK 2 VAN Fahrradträger wählen?

  • Große Vielseitigkeit
  • Seit Jahren bewährter Aufbau
  • Hergestellt in Italien
  • Einfache Montage, keine zusätzlichen Werkzeuge erforderlich
  • Aus Aluminium hergestellt, um das Gewicht des Trägers zu reduzieren
  • Komfortable Gurte zur Befestigung der Räder des Fahrrads
  • Kompatibel mit Carbonrahmen
  • Zusätzlicher 2,5 m langer Fahrrad-Sicherungsgurt (im Set enthalten)
  • Anti-Vibrations-Schraubensystem für optimales Festschrauben
  • Mit den Knöpfen können Sie den Träger an die Form des Fahrzeugkörpers anpassen
  • Haken mit zusätzlichen Hüllen verhindern Kratzer
  • Gummihüllen für den Rahmen, um den Kofferraum sicher auf der Heckklappe des Fahrzeugs abzulegen

Technische Daten


Angaben zur Heckklappenfahrradträger


  • Maximale Anzahl von Fahrrädern: 2
  • Maximales Ladegewicht: 30 kg
  • Trägergewicht: 6,5 kg
  • Max. Fahrradgewicht: 15 kg
  • Kufenlänge: 125 cm
  • Für Fahrradrahmen mit max. Größe: 105 cm
  • Max. Radstand des Fahrrads: 117 cm
  • Material: Aluminium, Kunststoff
  • Farbe: Silber
  • Min. - max. Fahrradradgröße: 20-29 Zoll
  • Max. Reifenbreite: 5,1 cm
  • Für Fahrradrahmen mit einem Durchmesser von: 3-5 cm
  • Für ovale Rahmen mit max. Umfang: 16 cm
  • Abstand zwischen den Kufen: 15 cm
  • Max. Geschwindigkeit: 100 km/h
  • Hersteller: FABBRI PORTATUTTO
  • Herstellernummer: 6201810
  • Einbauanleitung: Allgemeine Betriebserlaubnis - Herunterladen

Inhalt


Der Satz enthält alle Elemente, die zur Montage eines Heckklappenfahrradträger erforderlich sind:

  • 1 x Fahrradträger für Heckklappe
  • Montagesatz
  • genaue Einbauanleitung

Produktdetails


Montage


Wie montiert man den Fahrradträger?

Der Fahrradträger wird mit 6 strapazierfähigen Gurten an der Heckklappe des Kofferraums befestigt. Das Anziehen der Gurte wird durch spezielle, gezahnte Griffe mit automatischer Verriegelung erleichtert. Sie ermöglichen auch eine schnelle Demontage des Fahrradträgers – alles, was Sie tun müssen, ist einen Knopf zu drücken, um die Sicherheitsgurte zu lösen.

Außerdem hat der Hersteller am Ende jedes Gürtels zusätzliche Kunststoffhüllen für Metall-Befestigungshaken vorgesehen, um Beschädigungen an der Heckklappe des Fahrzeugs zu vermeiden.

Der Fahrradträger ist mit 6 gezahnten, komfortablen ABS-Knöpfen für eine perfekte Verbindung der Einzelteile ausgestattet, die auch bei Unebenheiten oder in unwegsamer Gegend gut funktioniert. Außerdem können wir dank der Knöpfe den Neigungswinkel einzelner Trägerteile einstellen, um die Form der Heckklappe optimal anzupassen.

Zusätzliche Adapter (Code: 32)


Zweifellos gibt ein großer Vorteil des Fahrradträgers eine Möglichkeit, ihn auch auf Klappen mit Spoiler oder Glas (ohne Rahmen) oder Kunststoffklappen zu montieren. Zusätzliche Adapter werden auf die Haken gesteckt und im Kofferraum platziert, dann muss die Heckklappe geschlossen und die Befestigungsgurte angezogen werden.
Je nach Bedarf können Adapter in 3 Positionen verwendet werden (siehe Grafiken in der Fotogalerie).
Zusätzliche Adapter sind im Set enthalten.

Für dieses Fahrzeugmodell erklärt der Hersteller, dass die Verwendung dieser Adapter nicht erforderlich ist.

Wir empfehlen Ihnen eine zusätzliche Verifizierung bei der Montage, ob und wo diese Elemente in Ihrer Fahrzeugversion eine Anwendung finden (in Übereinstimmung mit den obigen Richtlinien).

Aluminiumarme


Zur Befestigung des Fahrrads werden einfach zu bedienende Aluminiumarme mit sowohl vertikaler als auch horizontaler Verstellung und 360°-Drehung verwendet. Am Ende jedes Arms befindet sich ein Griff mit einem Knopf, mit dem Sie Fahrradrahmen mit einem Durchmesser von 3-5 cm und ovale Rahmen mit einem maximalen Umfang von 16 cm befestigen können.

Bequemen Gurten (mit automatischem Riegel)


Die Räder werden mit langen, bequemen Gurten (mit automatischem Riegel) an den Schienen befestigt, die aus einem Material bestehen, das die Felge nicht zerkratzt, und die Schnalle selbst wurde zusätzlich mit einer Gummihülle gesichert. Die Gurte können je nach Radstand des jeweiligen Fahrrads (links-rechts) entlang der Schiene deutlich verstellt werden.