Das Tischtelefon ist in einem altersentsprechenden Zustand: Es hat leider nach einem Stoß einen Schaden erlitten und weist eine zusammengeklebte vordere Ecke auf (siehe Bilder…).
Auch ist der TAE-F-Stecker mit einem Isolierband zusammengeflickt worden.

Das Telefon funktioniert und hat alle ursprünglich verwandten originalen Teile, wie z.B. ein baumwollummanteltes Hörerverbindungskabel, eine Mikrofon-Kappe mit 22 und eine Hörmuschel mit 8 kreisförmig angeordneten Löchern.

Die Bezeichnung auf der Telefon-Bodenseite:
Post
W 48a uSz
FTZ 121 255 51 Sz Ausg. 4
FTZ 121 255 51 Ms Ausg. 2
6,60