Bild 1 Bild 2 Bild 3 Bild 4

PYLONTECH US2000C LV 48V Niedervolt Batterie Strom-Speicher-System 2,4 kWh

Frage stellen Ask a Question
Datenblatt Herunterladen

BATTERY ENERGY STORAGE SYSTEM

Produktvorteile:

  • Zuverlässige Leistung

    Die US C-Serie mit der branchenführenden Langlebigkeit bietet Ihnen zuverlässige Leistung für Ihr Zuhause.

  • Bewährte Sicherheit

    Die Sicherheit des Lithium-Eisenphosphat hat sich in der Automobilbranche und auf dem Solar Markt bewährt.

  • FLEXIBEL ERWEITERN

    Das Stapelsystem bietet flexible Konfigurationen von 3,37 kWh bis 134,8 kWh nutzbare Kapazität.

  • Kompakt & platzsparend

    Dank des kompakten Designs können Sie die C-Einheiten überall in 19 Zoll Format eibauen.

 

NEUSTE VERSION

Mit noch besserer Zyklenfestigkeit, besserer Tiefentladefähigkeit und 15 Jahren Gebrauchsdauer-Erwartung startet PYLONTECH mit den Lithium-Speichersystemen US2000C (2,4 kWh) und US3000C (3,5 kWh) in die neue Fotovoltaik-Saison: Speichern Sie hausgemachten Solarstrom nun noch effizienter und langlebiger! LiFePO4 (LFP/LEP) Akkumulatoren zeichnen sich durch hohe Sicherheit und lange Lebensdauer auch bei hoher Leistung  aus. Die gute Zyklenfestigkeit und hohe Belastbarkeit machen den Batteriespeicher zu einem idealen Partner für eine leistungsstarke Photovoltaikanlage, welche täglich mehrfach den Speicher laden kann.

FLEXIBEL ERWEITERBAR

Neben der flexiblen Konfiguration der nutzbarer Kapazität von 3,37 bis 26,96 kWh pro Gruppe - mit dem LV-Hub erweiterbar auf bis zu 5 Gruppen 134,8 kWh - ist auch die anpassbare Spannung von 44,5 V bis 53,5 V der US3000C Serie bemerkenswert. Die für Lithium-Akkus typischen, schnellen Lade- und Entladeeigenschaften speichern große Mengen an Energie in einem kurzen Zeitraum und geben sie ebenso schnell wieder zur Nutzung ab – und das mit einer nutzbaren Kapazität von 95 Prozent! Das prädestiniert den US2000C und US3000C für den Einsatz in solaren Speicherlösungen für Privathaushalte.

Batterie-Management

Das Batterie-Management-System schützt jedes Batteriemodul vor ungünstigen Bedingungen und sorgt somit für einen sicheren und ausfallfreien Dauerbetrieb des Batteriespeichers. Dabei ist es egal, wie viele Speichermodule im Einsatz sind.
Das über Jahre bewährte Kommunikationsprotokoll von Pylontech wird von einer breiten Auswahl von Wechselrichtern direkt unterstützt. Das BMS bietet Schutz vor Tiefentladung, Überspannung, Überlastung, Über- und Untertemperatur, Kurzschluss und sorgt für eine ausgewogene Nutzung aller Module und Zellen.

PERFEKTE EIGENVERBRAUCH

Morgens und abends besteht in Wohngebäuden ein höherer Energiebedarf, die erzeugte Solarenergie erreicht dagegen erst am Mittag den Höchstwert. Die Batteriespeichersysteme der Force Serie gleichen die Differenz zwischen Verbrauch und Erzeugung elektrischer Energie aus.  Bereits ein kleiner Batteriespeicher bis 15 kWh optimiert in einem Mehrpersonenhaushalt den Eigenverbrauch spürbar und wirkt den ständig steigenden Stromkosten entgegen. Größere Speicher bieten durch gezielte Reduzierung der Entladetiefe weitere Lebensdauer oder erhöhen die Reserven bei einem bewölkten Tag bzw. Stromausfall

PYLONTECH Batterieschrank

Das Pylontech BP Rack ist ein einteiliger Regalschrank mit lackiertem verzinktem Stahl zum Einbau von Pylontech LiFePo Akkus.

  • Polyester pulverbeschichtet, geprägte Oberfläche
  • Fronttür mit frei wählbarem Anschlag
  • Abnehmbare Seitenwände
  • Erdungsset
  • Schutzart: IP20
  • Set verstellbarer Aufstellfüße
  • Hintere Batterieauflageschiene inkl.
  • Ausgestattet mit Kabelführungen am Boden und am oberen Ende mit vorgestanzten Profilen

Lieferumfang: 1x Batterieschrank
Bitte beachten Sie auch die Informationen auf unseren Datenblättern.

12 HE für Max. 6xUS2000C 4xUS3000C 3xUS5000
24 HE für Max. 12xUS2000C 8xUS3000C 6xUS5000

PYLONTECH LV-Hub

Batterie Management Hub für Pylontech US2000 / US3000 48V Speicher. Die Kommunikation ermöglicht eine Gesamtkapazität für US2000 von 96kWh (5x8x2,4kWh) oder für US3000 von 140kWh (5x8x3,5kWh).

  • Betriebsspannung: 48 V DC
  • Kommunikationsports: CAN / RS485
  • Eigenverbrauch: 2W
  • Schutzklasse: IP20
  • Arbeitstemperaturbereich: -20°C - +60°C
  • Lagertemperaturbereich: -40°C - +80°C
  • Abmessungen: 442 x 150 x 44 mm
  • Gewicht: 3,5 kg
  • CAN (Max. 5 Schränke) Symbolrate – 500K
  • RS485 (Max. 5 Schränke) Symbolrate – 9600 / 115200
  • Kommunikation zwischen einzelnen Pylontech Batterieschränken möglich
  • Anbindung über CAN Bus oder RS485
  • Kompaktes und modernes Design
  • Einfache Befestigung der Steckverbinder minimiert Zeit und Kosten der Installation

Kompatibilitätsliste*

  • SolarEdge StoreEdge SE10 SE8 SE7 SE5 RWS
  • SolarEdge Home Hub SE10 SE8 SE5 RWB
  • Victron Energy - Cerbo Multiplus Quattro GX I+II usw.
  • SMA Solar - Sunny Island SI 4.4M/6.0H/8.0H Series
  • Schneider-Electric - Conext XW Pro Series
  • SolaX Power - SK-SU SK-TL DLX HV Series
  • Goodwe - GW-BP SBP GW-ES EM
  • Imeon Energy - IMEON 3.6 9.12
  • Studer Innotec - Xtender 48V, VarioString, VarioTrack 48V Serie
  • Selectronic SPMC 480 481 482
  • Voltronic - Infinisolar & Axpert series 48V**
  • Sofar - ME3000SP & HYD HYD3000/6000-EP 48V Series
  • Sermatec - SMT-5K-TL-LV
  • Zucchetti - Centro Sistemi Azzurro 3000SP HYD3000/6000-ES
  • Solis - RHI & RAI Series
  • Redback - DLX HV Series
  • Deye(Sunsynk) - SUN-SG01LP1 & SUN-SG03LP1 Series
  • Alpha & Outback Energy - SPCIII-5000-7200-48 SPCIIIS-5000-48
  • Lux Power - LXP Hybrid & ACS Series
  • Sungrow - SH5K Series
  • Morningstar TriStar MPPT in 48V, 600V in 48V, PWM TS-45 in 48V
  • Delios s.r.l. DLS/C & DLS AC Series
  • Ingeteam Power Technology - ISS 1Play TL M Series
  • MLT - Oasis 448, Oasis 648
  • Steca - Solarix PLI 5000-48
  • SAJ - Sunfree series & H1 Series
  • SolarMax - ES & AC Series
  • Growatt - SPH3000-6000, SPF2000-5000 HVM-48/LVM-48P*** M2000H/3000H/5000H - 48***
  • AXIOMA energy - DLX HV Series, ISMPPT BF 3000-5000, ISGRID (BF) 3000-5000
  • Phocos - Any-grid PSW-H-5kW-230/48V AlexDataManuel
  • Western CO. - LEONARDO PRO 3000/48 Li (via Western LK3)
  • EFFEKTA - AX-M1 M2 3000/4000/5000-48(1) AX-K1 4000/5000-48(2)
  • Kehua - SPH5000-BL INVT BD Series
  • INVT - BD Series
  • TBB - Kinergier Pro Series:CK-II 2.0S-3.0S & CK4.0S-8.0S Series
  • MUST - PV1800 VHM 3KW - 5.5KW
  • Moixa - Smart Battery V4 3000 & GridShare Hub
  • MEGAREVO - RKL1 Series
  • AISWEI - ASW3000/3680/4000/5000H-S
  • FSP - PowerManager series 4-15kW Offgrid PMI III / Zero
  • Senergy - SE 4K6/5K/6KHB-60/120 & KAC
  • Livoltek - Hyper & Retro Series
  • OPTI-Solar - SP5000 Brilliant series, SP5000 Regal/Handy Plus, DLX HV series
  • GMDE - SolDate 3700TL+BM024

*Die Kompatibilitätsliste umfasst Wechselrichter welche vom Hersteller in Verbindung mit dem Batteriespeicher getestet worden sind. Natürlich sind auch andere Ausführungen (z.B. Modelle mit mehr Leistung)  aus den jeweiligen Serien kompatibel. Die Liste wird schrittweise um weitere Modelle ergänzt.

 

Technische Daten US2000C
Technologie Lithium-Eisenphosphat (LiFePo4)
Nennspannung 48 V
Nennkapazität 50 Ah / 2,4 kWh
Nutzbare Kapazität (95% DoD) 47,5 Ah / 2,28 kWh
Entladespannungsbereich 45,5 ... 53,2 V
Ladeentspannungsbereich 52.5 ... 53,2 V
Empfohlener Lade- / Entladestrom 25 A
Maximaler Lade- / Entladestrom 50 A / Peak: 90 A für 15 s.
Kommunikation RS485, CAN
Gewicht 24 kg
Abmessungen 442 x 410 x 89 mm
Temperaturbereich bei Ladung +0... +50°C
Temperaturbereich bei Entladung -10... 50°CV
Lebensdauer über 15 Jahre bei 25°C 
Zyklenlebensdauer > 6000 @ 25°C
BMS / Überwachung Integriertes Batteriemanagementsystem in jedem Modul
Zertifizierung TüV / CE / UN38.3

Warnhinweise

  • Batterieanschlüsse nicht vertauschen, Polarität unbedingt beachten!
  • Batterie ist nicht für Reihen-/Serienschaltungen geeignet.
  • Batterie nicht in der Nähe einer Hitzequelle oder unter Sonneneinwirkungen betreiben oder lagern.
  • Batterie nicht im oder unter Wasser betreiben oder lagern.

Batterieentsorgung

Der nachfolgende Hinweis richtet sich an diejenigen, die Batterien oder Produkte mit eingebauten Batterien nutzen und in der an sie gelieferten Form nicht mehr weiterveräußern (Endnutzer):

Unentgeltliche Rücknahme von Altbatterien

Batterien dürfen nicht über den Hausmüll entsorgt werden. Sie sind zur Rückgabe von Altbatterien gesetzlich verpflichtet, damit eine fachgerechte Entsorgung gewährleistet werden kann. Sie können Altbatterien an einer kommunalen Sammelstelle oder im Handel vor Ort abgeben. Auch wir sind als Vertreiber von Batterien zur Rücknahme von Altbatterien verpflichtet, wobei sich unsere Rücknahmeverpflichtung auf Altbatterien der Art beschränkt, die wir als Neubatterien in unserem Sortiment führen oder geführt haben. Altbatterien vorgenannter Art können Sie daher entweder ausreichend frankiert an uns zurücksenden oder sie direkt an unserem Versandlager unter der im Impressum genannten Adresse unentgeltlich abgeben.

Bedeutung der Batteriesymbole

Batterien sind mit dem Symbol einer durchgekreuzten Mülltonne gekennzeichnet. Dieses Symbol weist darauf hin, dass Batterien nicht in den Hausmüll gegeben werden dürfen. Bei Batterien, die mehr als 0,0005 Masseprozent Quecksilber, mehr als 0,002 Masseprozent Cadmium oder mehr als 0,004 Masseprozent Blei enthalten, befindet sich unter dem Mülltonnen-Symbol die chemische Bezeichnung des jeweils eingesetzten Schadstoffes – dabei steht "Cd" für Cadmium, "Pb" steht für Blei, und "Hg" für Quecksilber.

Mehrwertsteuer für Photovoltaikprodukte

Der Preis ist inklusive 0% Mehrwertsteuer („Nullsteuersatz“). Der Nullsteuersatz kann gemäß §12 Abs. 3 UstG für diese Komponente angewendet werden, sofern weitere Voraussetzungen* erfüllt sind.

Der Käufer bestätigt mit dem Kauf, dass die Voraussetzungen* gemäß §12 Abs. 3 UstG erfüllt sind oder widerspricht formlos nach Kauf der Anwendung des Nullsteuersatzes. Der Käufer erhält dann eine Rechnung inklusive 19% Mehrwertsteuer. Der Kaufpreis ändert sich dadurch nicht.

*Die Voraussetzungen für die Anwendbarkeit des Nullsteuersatzes sind:

  • Der Käufer (Rechnungsanschrift) ist der Anlagenbetreiber. Der gewerbliche Wiederverkauf ist ausgeschlossen.
  • Die Komponente wird für eine Photovoltaikanlage eines Wohngebäudes verwendet, oder für eine stationäre Batteriespeicheranlagen verwendet, welche den Strom einer Photovoltaikanlage eines Wohngebäudes speichert.

Als Wohngebäude zählen Wohnhäuser, Wohnungen, Wohnanlagen aller Art, sowie unter anderem auch Gebäude von Freizeitgeländen oder Kleingartenanlagen. Ein Wohnmobil oder Wohnschiff, welche hauptsächlich nicht bewegt werden (Dauerstillstand auf Campingplatz bzw. an Hafenliegeplatz) zählen ebenfalls dazu.

Darüber hinaus zählen alle öffentlichen Gebäude und Gebäude des Gemeinwohls hinzu. Genauer alle Gebäude, welche Dienstleistungen oder Umsätze erbringen, die unter § 4 Nr. 11b, 14 bis 18, 20 bis 25, 27 und 29 oder § 12 Abs. 2 Nr. 8 UstG berücksichtigt werden.

Artikel aus dieser Kategorie

Ihre Vorteile
Your advantages
???? ????????????
  • Schneller Versand Fast Shipping
  • 100% Bewertung 100% Rating
  • Hohe Kundenzufriedenheit High customer satisfaction
Versand
Shipping
DHL Deutsche Post Parcel One UPS
© Copyright 2021 LICHTEX.de GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
© Copyright 2021 LICHTEX.de GmbH. All rights reserved.
Es gelten die unter Rechtliche Informationen des Anbieters dargestellten Vertragsbedingungen Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten The contract terms shown under legal information of the provider apply All prices are inclusive of VAT plus shipping costs