Jacques Gruber, Ecole de Nancy, signiert "Géer", Tablett mit Vogesenlandschaft ~1900:

Produkt:                         Tablett mit Vogesenlandschaft
Entwurf:                         Jacques Gruber (1870-1936)

Länge:                           ca. 39,0 cm (mit Griffen)
Breite:                            ca. 22,7 cm

Material (Fassung):       Messing, versilbert
Material (Zentralmotiv): Überfangglas

Signatur (Metall):           JBR
Signatur (Glas):             Géer (= Jacques Gruber)

Technik (Glas):              mehrstufige Glasätzung ***

Mängel: Ein 1,4 cm langer Kratzer unterhalb des Bückenbogens der Landschaft, verschraubte Bodenplatte mit Abrieb
             der Versilberung.

***): Die besondere Tiefenwirkung der Landschaftsdarstellung auf Flachglas wird durch Mattierung der Unterseite der
        Klarglasschicht und anschliessender Bearbeitung der aufgebrachten Überfangschicht(en) in mehreren,
        aufeinander folgenden Ätzungen erreicht (hier sind es mindesten 4 Ätzstufen).



Jacques Gruber (1870-1936), geboren in Sundhausen im Elsass, war ein bedeutender französischer Glasmaler, Designer und Lehrer. Er wird heute als der angesehenste Glasmaler der École de Nancy betrachtet.

Nach Abschluss seiner Studien an der Ecole des Beaux-Arts in Paris bei Gustave Moreau unterrichtete Jacques Gruber neben seiner Tätigkeit bei Daum Frères ab 1893 an der École des Beaux-Arts in Nancy.

1897 richtete er in Nancy ein eigenes Atelier ein, um sich auf die Gestaltung von Vasen für Daum Frères, von Möbeln für Louis Majorelle, von Keramiken für Mougin Frères und von Buchumschlägen für René Wiener zu spezialisieren. Einige der dort ausgeführten Entwürfe signierte er mit dem Pseudonym Géer (s. a. Hartmann, C.: Glasmarken-Lexikon).

Schließlich konzentrierte er sich ganz auf die Gestaltung von Gläsern und Bleiglasfenstern.

Jacques Gruber war 1901 einer der Gründer der École de Nancy und gehörte in den ersten Jahren zu deren Leitung.

-----------------------------------

Jacques Gruber (1870-1936), born in Sundhausen in Alsace, was an important French stained glass artist, designer and teacher. He is now considered the most respected stained glass artist at the École de Nancy.

After completing his studies at the Ecole des Beaux-Arts in Paris with Gustave Moreau, Jacques Gruber taught at the École des Beaux-Arts in Nancy from 1893, in addition to his work at Daum Frères.

In 1897, he set up his own studio in Nancy to specialize in designing vases for Daum Frères, furniture for Louis Majorelle, ceramics for Mougin Frères, and book covers for René Wiener. He signed some of his designs executed there with the pseudonym Géer (see Hartmann, C.: Glasmarken-Lexikon).

Finally, he concentrated entirely on the design of glasses and leaded glass windows.

Jacques Gruber was one of the founders of the
École de Nancy in 1901 and was part of its leadership in its early years.