LES MISÉRES DES ENFANTS
TROUVÉS
(dt. "Das Elend der Findelkinder")
von
Eugéne Sue
Vol. 2.
***
Paris
ca. 1850

_________________
Eugène Sue, eigentlich Joseph-Marie Sue (1804  1857) war ein französischer Schriftsteller. Dieser heute kaum mehr bekannte Autor war in den 1840er Jahren einer der meistgelesenen und einflussreichsten Romanciers Frankreichs. Er ist in die Literaturgeschichte eingegangen als einer der Begründer des Fortsetzungsromans in Tageszeitungen und als Verfasser des vielleicht erfolgreichsten Feuilletonromans überhaupt, Les mystères de Paris (dt. Die Geheimnisse von Paris).
***   ***    ***   ***   ***

Größe: ca. 28 x 20 x 4 cm
Ein wunderschöner roter Halbledereinband der Zeit mit einer Goldprägung auf dem Buchrücken. Der Einband befindet sich in einem gebrauchten altersentsprechenden Zustand mit kleineren Gebrauchspuren, Ecken etwas bestoßen, siehe Fotos. Das Buch ist im Allgemeinen in einem entsprechenden Zustand für das Alter, mehrere Seiten sind gestempelt, Seiten teilweise gebräunt, Vorsatzblätter sind etwas eingerissen. Hier ist der zweite Teil des Romans. Die Titelseite war für den zweiten Teil wohl gar nicht vorgesehen, da es direkt mitten im Geschehen anfängt. Mehrere wunderschöne ganz- oder halbseitige Bilder im Buch. Text in französischer  Druckschrift.  Eine wunderschöne sehr seltene Ausgabe von Eugene Sue!!!

***   ***   ***
Um die Versandkosten zu sparen, schauen Sie bitte unbedingt auch meine weitere Auktionen an! Tier- und rauchfreier Haushalt. Viel Spaß beim Kauf!
Es handelt sich um einen Privatverkauf. Jegliche Ansprüche auf Umtausch, Gewährleistung, Rückerstattung oder Rücknahme sind ausgeschlossen! Bieten Sie nicht, wenn Sie damit nicht einverstanden sind. Alle Angaben sind ohne Gewähr.

Bitte beachten Sie, dass die von mir angebotenen antiquarischen Bücher mehrere Jahre alt sind, sodass kleinere Marginalien wie Besitzeinträge, Unterstreichungen oder altersbedingte Flecken etc. nicht vermieden werden können. Ich versuche zwar gut wie möglich jedes einzelne Buch zu beschreiben, es kann aber trotzdem vereinzelt vorkommen, dass ein oder anderes Buch manchen Makel aufweist. Bieten Sie bitte nicht, wenn Sie damit ausdrücklich nicht einverstanden sind. Um die etwaigen Missverständnisse zu vermeiden, stellen Sie bitte die Fragen vor dem Kauf! Eine nachträgliche Nachverhandlung bzw. ein nachträglicher Kaufabbruch ist somit ausgeschlossen.