Netzwerkstecker RJ45 Patchkabel/Verlegekabel LAN Kabel Werkzeugfrei CAT6A Metall

Beschreibung

Der feldkonfektionierbare Cat.6A Steckverbinder von Transmedia ermöglicht eine einfache und schnelle Montage vor Ort, egal ob in bestehenden Netzwerken oder zur Erstellung eines neuen Links. Dieser Steckverbinder lässt sich vor Ort und im Feld ohne spezielles Werkzeug schnell und einfach anschließen.

Highlights:

  • ideal für eine fixe vor Ort Konfektionierung
  • Robustes Zink-Druckgussgehäuse für eine hohe Langlebigkeit des Netzwerksteckers
  • CAT-6A-Stecker mit 3μ-vergoldeten Kontakten für die optimale Übertragung von elektrischen oder optischen Signalen
  • Werkzeugfreie Montage durch einfaches Zusammendrücken des Steckergehäuses
  • Ethernet-Stecker mit farblich markierten Kabelkontakten nach EIA/TIA 568
  • Geschirmter RJ45-Anschluss ist für Gigabit-Ethernet-Anwendungen geeignet.
  • für alle starre Netzwerkkabel AWG 26 - 23 und flexible Netzwerkkabel, AWG 26 - 24
  • für Kabel-Ø 6,3 - 8,0 mm

EIA/TIA-568A und EIA/TIA-568B
Es gibt zwei unterschiedliche Standards für Netzwerkkabel-Farbcodes, nämlich EIA/TIA-568A und EIA/TIA-568B. In Europa ist die B-Variante (EIA/TIA-568B) die Norm. Wenn daher nicht ausdrücklich angegeben ist, dass Sie den EIA/TIA-568A verwenden müssen, verwenden Sie für den Abschluss von Leitern in einem RJ45-Stecker oder an einer Wandsteckdose immer die B-Variante (EIA/TIA-568B).

Feste (massive) und flexible (strängige) Aderstruktur
Der Unterschied zwischen einem festen und einem flexiblen Kernaufbau liegt im Kernaufbau der 8 Anschlusskabel im Netzwerkkabel. Beim Festleiteraufbau bestehen diese aus einem Kupferdraht (für Festinstallation/Aufputzmontage). Das Kabel ist steifer, wodurch es einfacher durch Rohre geführt und in Unterputz- und Aufputzdosen montiert werden kann. Der Nachteil kann sein, dass die Montage an einem RJ45-Stecker schwieriger ist. Bei der flexiblen Leiterkonstruktion handelt es sich um gewickelte dünne Kupferdrähte, die sich einfacher auf RJ45-Steckern montieren lassen. Darüber hinaus ist ein Netzwerkkabel mit flexibler Kernstruktur weniger steif.

CAT.6A
Dieser Steckverbinder folgt der CAT6a-Spezifikation, was bedeutet, dass er in Netzwerken bis zu 10 Gbit/s (Gigabit-Netzwerke) verwendet werden kann. Selbstverständlich kann dieser Stecker auch in CAT5- (bis zu 100 Mbit/s) oder CAT6- (bis zu 1000 Mbit/s) Netzwerken verwendet werden. Da viele Anbieter in den Niederlanden immer höhere Internetgeschwindigkeiten anbieten, empfiehlt sich die Verwendung von CAT6a-Kabeln und -Steckern.

S/FTP / F/UTP
Dieser Stecker ist geschirmt und daher für den Anschluss an geschirmte Netzwerkkabel (S/FTP und F/UTP) geeignet. Durch diese Abschirmung ist Ihr Netzwerkkabel deutlich besser als bei einem UTP / U/UTP-Kabel, was für Unshielded Twisted Pair (ungeschirmt) steht. Um diese Abschirmung aufrechtzuerhalten, verbinden Sie die Abschirmung des Kabels mit der Abschirmung (Metallteil) des Steckers.

Produktdetails:

  • Anschluss 1: RJ45-Stecker (8P8C)
  • Anschluss 2: Klemmleiste für LSA Montage (werkzeugfrei)
  • Anschluss, Kontaktmaterial: vergoldet 3μm
  • Kontaktierung: 8 Pin
  • Spezifikation: CAT 6A
  • Schirmungsklasse: STP
  • Material: Zink-Druckguss
  • Länge: 46.7 mm
  • Breite: 14.5 mm
  • Höhe: 17 mm