Es gibt heute nicht mehr viele Radmarken die noch im 19ten Jahrhundert gegründet wurden und die es heute noch als Hersteller gibt. Bianchi gehört als vielleicht namhafteste Marke dazu. Wie hat Bianchi das geschafft? Auf zwei Merkmale stößt man in all den Jahrzehnten dabei immer wieder: Sportlichkeit in Verbindung mit hoher Qualität von Rahmen, Komponenten und Verarbeitung, gepaart mit ununterbrochenen Engagement im Profiradsport.

Das Bianchi Record, Baujahr ca. 1987,welches ich zum Kauf anbiete, zeigt genau diese Eigenschaften. Es ist natürlich ein Racer, besitzt eine Rahmen vom italienischen Traditionshersteller Columbus und die hochwertige Shimano 600 Tricolor Ausstattung, die von Shimano direkt unterhalb des Profi Bereiches angesiedelt wurde.

Das Rad wurde von mir komplett zerlegt, dabei hat der vermessene und gemuffte 61 cm (c-t) hohe Rahmen innen eine Hohlraumkonservierung und außen einen feine Klarlacklackierung erhalten. Da der Rahmen sich in einem guten Zustand befindet, ist damit sein langfristiger Werterhalt sichergestellt sind. Zusätzlich ist der Rahmen komplett unterverchromt, d.h. ohnehin bereits bestens geschützt.

Die Kugellager der Radnaben, Steuersätze und des Tretlagers wurden entfettet, gereinigt, neu gefettet und neu eingestellt. Schaltung und Bremsen wurden ebenfalls neu eingestellt.

Der Originalsattel von Selle, Italien, zeigt nur leichte Abnutzung und steht für die Authentizität des Rades. Daher Leder wurde tiefengereinigt, poliert und mit neuem Leder Finisher versehen.  

Die 28 Zoll Mavic Laufräder wurden neu zentriert und haben einen sehr guten Rundlauf. Dort wo es auf Grund der guten Substanz des Rades sinnvoll war, wurde bestehenden Komponenten, nach Reinigung und Politur, wiederverwendet, wo dies nicht sinnvoll erschien, wurden folgende Verschleißteile ersetzt:

Schläuche: Schwalbe SV 15

Reifen: Panaracer Pasela, 23mm

Schalt,- und Bremzüge: Shimano

Bremszughülle: Jagwire

Bremsbezug (Hoods): Shimano

Bremsbeläge: Shimano 6400

Lenkerband: Echtleder

Die Ausstattung besteht komplett, d.h. Radnaben, Schaltwerk, Umwerfer, Bremskörper, Bremsgriffe, Steuersätze, Schalthebel und Kurbel aus der hochwertigen Shimano 600 Tricolor Baugruppe. Bianchi hat in den 80iger Jahren immer mehr auf Shimano Komponenten gesetzt, da sie in Bezug auf Verarbeitungsqualität, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit, neue Maßstäbe gesetzt haben.

Die Shimano 600 Tricolor Baugruppe wird bis heute in Ihrem jetzigen Namen Ulterga bei hochwertig ausgestatteten Rennrädern verbaut.

Damit finden sich mit Bianchi (1885), Columbus (1919) und Shimano (1921) drei fast schon historische Marke in dem Rad wieder, die die Entwicklung des Rennrades in den letzten mehr als 100 Jahren mitgeprägt haben.

Für wen könnte sich das Rad eignen:

Natürlich erst einmal für alle die mit Bianchi die vielleicht emotionellste Radmarke der Welt fahren wollen und einen Klassiker suchen, der sich im guten Zustand befindet und mit Top Komponenten ausgestattet ist.

Nach dem Neuaufbau hat das Rad keinerlei Service,- oder Reparaturbedarf und befindet sich funktionell auf dem Zustand der Erstauslieferung.

Die Geometrie des Rades ist zwar klar Racing orientiert, allerdings in einer nicht zu extremen Form. Damit eignet sich das Rad auch hervorragend für mehrstündige Ausfahrten. Das Fahrverhalten ist, Bianchi typisch, sehr gut zwischen Agilität und Laufruhe ausbalanciert, auch bei höheren Kurvengeschwindigkeiten.

Um sich mit dem Rad vertraut zu machen und die richtigen Einstellungen zu finden empfehle ich eine Probefahrt, aber ich biete auch gerne Versand an.

Zu mir:

Ich mag Rennräder aus Stahl !! Nach Jahren auf Aluminium und Carbon Rennrädern gehört meine Leidenschaft mittlerweile diesen Zeugen einer vergangenen Zeit, die uns heute mit Ihrer Einfachheit Rennradfahren in seiner ursprünglichsten Form erleben lassen.

Weitere Räder auf meinem Account , oder unter www.rennräderausstahl.de

Privatverkauf