Sie bieten auf einen schönen Brief von 1904 aus Venedig.


Ein Victor de Maurer im Hôtel d'Angleterre in Venedig schreibt an die Frau von Dr. Rudolf im Hôtel Verte-Rive in Clarens (Schweiz).


Mit schöner lithographierter Ansicht des Hotels d'Angleterre im Briefkopf (von M. Fontana, Venezia).


Datiert Venedig, den 21. März 1904.


Mit defektem Umschlag (12,3 x 15,5 cm); gelaufen als Einschreiben. Aus der Rückseite des Umschlags ist mittig ein Quadrat ausgeschnitten worden.


Auszüge: "Meine gnädigste Frau. Sie sehen wie recht ich hatte zu sagen, dass wir nicht wissen wohin wir fahren. Wir wollten nach Florenz – und ich schreibe Ihnen aus der Lagunen Stadt, dem mysteriösen Venedig. Wir haben in Clarens ruhig und sparsam gelebt – jetzt wollen wir uns unterhalten und geniessen. [...] Wir fuhren nach Pisa wo brilliantes Wetter, ein grosses Pferderennen und die Aufführung von der Grossen Oper 'Iris' die der Maestro Mascagni selber dirigirte halb Italien hinzog. Nun sagen Sie es niemandem, die Oper Iris hat mich nicht entzückt. Die heutigen Künstler sind eben nur kleine Leute ohne Genie. Und wieder intriguirten die Damen und statt Florentz fuhren wir nach Venedig. – Hier allerdings entzückte uns gestern der grosse Künstler Zacone in dem Dumas'ischen Drama 'Kean', herrliches Spiel wundervolles Publicum – die Damen viele Diamanten, aber wenig Kleider am Leibe – Gute Mode."


Anm.: Mit "Zacone" ist der italienische Schauspieler Ermete Zacconi (1857-1948) gemeint. Erwähnt ist auch der bedeutende Komponist Pietro Mascagni (1863-1945).


Umfang: vier Seiten (20,5 x 13,3 cm).


Zustand: Papier etwas fleckig und knittrig; Umschlag defekt. Bitte beachten Sie auch die Bilder!

Interner Vermerk: Corner 23-10 Ordner Mehle