Auflösung Antikensammlung 


Zum Verkauf steht ein wunderschönes, 
präkolumbisches Keramikgefäß aus Südamerika
in seltener Ausführung.

Alter: ca. 1000 Jahre v. Chr. - 200 Jahre n. Chr.
Größe: Höhe 7,9 cm, Breite 4,7 cm und Gewicht 68,9 g
Zustand/Form: Sehr gut erhalten

Interessanter Keramikgefäß aus beige-hellgrau farbener Keramik.




Dieses antike, präkolumbische Keramikgefäß entführt uns in die faszinierende Welt Südamerikas, datiert zwischen ca. 1000 v. Chr. und 200 n. Chr. Das seltene Stück präsentiert eine sitzende Gottheit oder ein Idol mit einem ausdrucksstarken, freundlichen Gesichtsausdruck.

Mit einer beeindruckenden Größe von 7,9 cm in der Höhe und 4,7 cm in der Breite zeigt dieses Kunstwerk eine meisterhafte Handwerkskunst. Die beige-hellgraue Farbgebung der Keramik verleiht dem Gefäß eine zeitlose Eleganz und hebt die filigranen Details der Darstellung hervor.



Trotz seines beeindruckenden Alters ist das Gefäß erstaunlich gut erhalten, was auf sorgfältige Pflege und eine hochwertige Fertigungstechnik hinweist. Jedes Detail des freundlichen Gesichts der Gottheit ist mit Präzision ausgeführt, und die sitzende Haltung verleiht dem Objekt eine ruhige und majestätische Ausstrahlung.



Mit einem Gewicht von 68,9 g liegt das Gefäß leicht in der Hand und zeugt von der Feinheit der antiken Handwerkskunst. Dieses einzigartige Stück bietet nicht nur einen faszinierenden Einblick in die religiösen und künstlerischen Aspekte präkolumbischer Kulturen Südamerikas, sondern ist auch ein beeindruckendes Beispiel für die künstlerische Meisterschaft und den kulturellen Reichtum dieser vergangenen Ära.


Die Tumaco-La Tolita-Völker besiedelten die heutige Grenze zwischen Ecuador und Kolumbien und entwickelten sich gleichzeitig zu den klassischen westlichen Zivilisationen (Griechenland und Rom). Die Keramikfiguren der Tumaco-La Tolita zeichnen sich durch eine naturalistische Darstellungsweise und eine grosse Ausdrucksstärke aus. Das hier angebotene Exemplar ist besonders schön ausgearbeitet und weist alle typischen Merkmale bedeutender Tumaco-La Lolita-Skulpturen auf: Klare Gesichtszüge und eine hohe Stirn. Ferner erinnert die Skulptur an ägyptische Herrscher-Portraits.

Wunderschöne Erhaltung und selten.


B E S T O F C O L L E C T I O N



Herkunft: Aus einer über 50 jährigen Antikensammlung, schwedische Sammlung Sjöberg
(in Deutschland vor 2000)



Schutz von Kulturgütern:

Alle, von uns angebotenen Artefakte stammen aus einer Privat-Altsammlung, 
Der Erwerb und die Ausfuhr der Artefakte unterlag damals keinen rechtlichen Bestimmungen.
Dies gilt auch für Funde aus den dt. Bundesländern - wo der Verkauf auch heute noch legal ist.

Der Besitz ist somit legal – es werden alle gesetzlichen Bestimmungen eingehalten.