Sammlung

6 Skulpturen / Plastiken

Jupp Zimmer (1919 - 1995, Trierer Bildhauer und Maler)

Jupp Zimmer studierte von 1937 bis 1940 an der Meisterschule in Trier, dem Vorläufer der Werkkunstschule. Nach Absolvierung des Kriegsdienstes setzte er sein Studium von 1947 bis 1949 an dieser fort. Zeitlebens blieb er Trier und der Region verbunden. Inspiration fand der Künstler in der Natur, der klassischen Mythologie sowie in den Naturwissenschaften und der Technik. In seinem Spätwerk setzte sich Zimmer zunehmend mit Abstrakter Kunst auseinander. Den oft starren geometrischen Formen seiner Plastiken hauchte er durch das Spiel zwischen Licht und Schatten mehr Leichtigkeit ein. Er arbeitete mit vielen unterschiedlichen Materialien, darunter Holz, Gips, Stahl, Bronze, Eisen, Aluminium und Polyester.

Materialien: Aluminium, Holz, Gips usw.

Maße:

Menschen im Boot auf Holz: ca. 25 x 25 cm

Abstraktes Motiv (Holz, silberfarben): 40 x 35 cm

Ballerina: Ø ca. 26 cm

Abstraktes Motiv (Holz, bronzefarben): ca. 18,5 x 18 cm

Figurengruppe (Aluminium): ca. 65 x 15 cm

Gipsfigur (2 Eulen): ca. H. 15 cm x B. max. 10 cm

Zustand siehe Fotos