DCart – Petrolhead passioned art made by a petrolhead.

Einmalige Kunstwerke, mit massiver Passion zum Motorsport und Sportwagen. Vor allem die Boliden aus dem Motorsport sind es, die DCart zu kreativen Einzelstücken bewegen. Der Sound, das Design und die Historie sind die Kernpunkte für diese Faszination. Jedes Kunstwerk entsteht stets aus eigenem Antrieb, eigener Passion und der Leidenschaft für Rennmotoren und Sportwagen. Geschwindigkeit und der Kampf mit dem Limit. Siege, Niederlagen und der Kampf um die Spitze – das sind Inhalte aus dem die Träume entstehen und Unikate erschaffen werden.


Titel: #neonSV

Thema: 
Lamborghini Diablo SV

Abmessungen       
Länge: 100 cm
Breite: 50 cm
Tiefe: 4 cm


Thema: 
Die legendären Stiere aus Sant Agata Bolognese - wer kennt sie nicht und wer hat nicht als Kind davon geträumt. So auch der Künstler hinter DCart. Die Evolutionsstufe für Motorsportfans war eingeleitet, als die Italiener den Lamborghini Diablo SV vorstellten. Noch schneller, noch brutaler, noch lauter und einfach noch mehr Lamborghini! Die Optik mit Flügel, Lufteinlässen und Co schreit regelrecht HIER BIN ICH UND ICH BIN SCHNELL, VERDAMMT SCHNELL! 

Exakt diese Aussagen sind es, die hinter diesem einmaligen Kunstwerk stecken mit dem Titel "#neonSV". Mit fluorizierenden hochwertigen Farben wurde gearbeitet, mit 2k Klarlack veredelt. Das Bild hat eine Ausstrahlung und Kraft die ihres gleichen sucht. Wie sein Ideengeber, der Lamborghini Diablo SV schreit dieses Kunstwerk regelrecht: HIER BIN ICH!

Das Kunstwerk gibt also jedem Raum Kraft, dem Betrachter belebt es und weckt Emotionen! 

Mit dem "echten" Lamborghini Diablo SV auf der extra dicken Premium Leinwand ist das faszinierende zentrale Highlight exakt in der Mitte des Bildes und des Betrachters.



Die Geschichte dahinter:

Der Diablo SV wurde 1995 auf dem Genfer Autosalon vorgestellt und belebte den Super Veloce-Titel, der erstmals beim Miura SV verwendet wurde. Der SV basiert auf dem Standard-Diablo und ihm fehlt somit der Allradantrieb des VT. Ein bemerkenswertes Merkmal des SV ist eine Leistungssteigerung auf 517 PS (380 kW; 510 PS) bei 7.100 U / min und 580 Nm (428 lbf⋅ft) Drehmoment bei 5.900 U / min, gepaart mit dem Zweiradantrieb Layout, kann die Wahrscheinlichkeit eines Traktionsverlusts bei hartem Fahren erhöhen. Trotz seiner höheren Leistung wurde der SV als Einstiegsmodell in die Diablo-Reihe angeboten und fiel geringfügig unter den Standard-Diablo. Serienmäßig war ein verstellbarer Heckspoiler verbaut, der farblich an die Karosserie angepasst oder aus Kohlefaser geformt werden konnte. Weitere äußere Änderungen waren schwarze Rückleuchteneinfassungen, neu positionierte Nebelschluss- und Rückfahrleuchten wie beim SE30, zwei Nebelscheinwerfer (anstelle des Quad-Stils aller Vorgängermodelle), ein zusätzlicher Satz Kühlkanäle für die Vorderradbremse und ein ähnlicher Motordeckel zu dem auf dem Diablo SE30 Jota installierten und optionalen "SV" -Aufklebern für die Seiten des Autos. Der SV verfügte auch über Vorderradbremsen mit größerem Durchmesser (340 mm) und eine entsprechende Erhöhung der Vorderradgröße auf 18 Zoll.


1998 wurde eine limitierte Auflage von 20 Fahrzeugen des Diablo SV exklusiv für den US-Markt produziert und als Monterey Edition bezeichnet. Das bemerkenswerteste Merkmal dieser Ausgabe war die Verwendung von Lufteinlässen im SE30 / VT Roadster-Stil vor den Hinterrädern, im Gegensatz zum traditionellen (und anhaltenden) SV-Stil. Einige der Autos wurden in ungewöhnlichen, leuchtenden Farben lackiert. Eine Monterey Edition mit verbessertem Motor und verbesserten Bremsen wurde von Mario Andretti während des von Lamborghini gesponserten "Running of the Bulls"-Events in Kalifornien gefahren.


Need for Speed ​​III: Hot Pursuit nutzt den Lamborghini Diablo SV als Flaggschiff des Spiels. Das Auto wurde zum Symbol der Need for Speed-Franchise und tauchte in späteren Einträgen der Serie mehrmals auf.





Ihre Garantie
Zu jedem Kunstwerk wird ein individuelles Zertifikat angefertigt. In diesen Echtheitsurkunden sind alle Details rund um das Kunstwerk aufgelistet und alle Rahmendaten werden bestätigt.

Ihr Empfang
Der Versand der Kunstwerke erfolgt stets sehr gut gesichert, geschützt und immer versichert. Sie können die Unikate mit einer Sendungsnummer auf dem Weg zum Empfänger verfolgen und haben somit nicht nur ein gutes Gefühl beim Transport, sondern auch viel Freude beim reibungslosen Empfang ihres Einzelstückes.