Bitte Angebotstext sorgfältig vor Bestellaufgabe lesen - Fragen bitte vor dem Kauf stellen!!!

Please read offer carefully before purchasing!!!
 

Produktbeschreibung - Bitte vor Bestellaufgabe genau lesen !!!

Lasereinheit für BMW Fahrzeuge mit einem Navigationssystem "Professional" - Dieses beinhaltet zwei Laufwerke - Oben das CD-Laufwerk unten für DVD-Medien (Navi-DVD) das DVD-Laufwerk.

Symptome:

Die DVD wird nicht oder schlecht erkannt oder es dauert sehr lange bis die Navigation startet

Bedenken Sie bitte, dass diese Lasereinheit nur für Laufwerke mit der Bezeichnung DVD-M3.5 geeignet sind

  • Lasereinheit für BMW Navigationssysteme, so wie alle anderen DVD Laufwerke mit der Bezeichnung DVD M3.5
  • hochwertige DVD/CD Lasereinheit

 

  

Hinweis: Bitte vor der Bestellung nachsehen, ob ein DVD M3.5 Laufwerk verbaut ist - Hinweise zur ESD-Sicherung unbedingt beachten.

 

Bitte sehen Sie vor Bestellaufgabe nach, ob dieses Ersatzteil für Ihr Gerät passend ist, um unnötige Rücksendungen und Kosten zu vermeiden.

Beachten Sie, dass viele Lasereinheiten und Laufwerke ESD-gesichert sind. Bitte machen Sie sich mit dem Einbau der Laser bzw. Laufwerke vertraut.

Bitte stellen Sie sicher, dass entsprechens Werkzeug zur Verügung steht und entsprechendes Fachwissen vorhanden ist.

productdescription - read carefully before order

 

Laserunit for BMW, VW, OPEL etc. - Only for DVD M3.5 drives - Please watch before order !!!

  • Laserunit for DVD M3.5 drives
  • fixing read errors in car-navigationsystems

 

 

notice!: Please remove ESD-Protection after plugging - watch the pictures in the offer

Damit der Einkauf Freude macht

 

Bis 12 Uhr bestellt - Versand am gleichen Tag
Gilt nur für bezahlte Bestellungen von Montag - Freitag

Wir bieten Ihnen verschiedene Versandservices an, damit Sie Ihre Bestellung immer schnell und sicher erhalten.

Bitte prüfen Sie den Sendungsstatus Ihrer DPD oder UPS Sendung regelmäßig und stellen Sie die Annahme der Pakte sicher. Leiten Sie ggf. Pakete an Nachbarn um oder passen Sie den Lieferzeitpunkt an. Dieses können Sie über den Sendungsverfolgungs-Link machen, der Ihnen über Ebay zur Verfügung gestellt wird.

Paketdienste unternehmen zum Teil nur einen Zustellversuch. Stellen Sie daher die Annahme sicher.

Häufig gestellte Fragen

Was bedeutet ESD-gesichert oder Lötbrücken?

ESD-gesichert bedeutet, dass diese Bauteile gegen statische Aufladung gesichert sind, welche diese Bauteile beschädigen oder zerstören würden. Die Lötbrücken sind meist keine "Lötkügelchen" auf dem Laser oder dem Flachbandkabel des Lasers und müssen nach dem Einbau und dem Einstecken des Kabels oder der Steckverbindung entfernt werden.

Wo befinden sich die Lötbrücken?

Die Lötbrücken befinden sich bei jeder Lasereinheit an einer anderen Stelle. Wir bemühen uns, bei unseren Angeboten die Lötbrücken deutlich zu kennzeichnen.

Wie werden diese Lötbrücken entfernt?

Hierzu benötigen Sie einen Lötkolben und ein Stück Entlötlitze. Nach dem Entfernen der Lötpunkte, sollte die Stelle genau so aussehen, wie bei der alten Lasereinheit. Wenn Sie ganz sicher gehen wollen, dass die Lötbrücken richtig entfernt wurden und kein Kurzschluss der Kontakte mehr besteht, so können Sie mittels eines Meßgeräts den Durchgang messen.

Liegt der Fehler immer am Laser, wenn das Gerät die CD oder DVD nicht erkennt?

NEIN, in technisch komplexen Geräten, können die Fehlerursachen vielfältig sein. Meistens jedoch verschleisst der Laser nach einigen Jahren oder etlichen Betriebsstunden. Auch Schmutzpartikel, wie Zigarettenrauch, Autoabgase bei Lasereinheiten in Navigationsgeräten, verändern die Lebensdauer eines Lasers.

Welche Symptome weisen auf einen nicht mehr richtig funktionierenden Laser hin?

Ursachen hierfür können sein, dass die CD bei der Wiedergabe "springt" es kommt zu Aussetzern.

Bei Navigationsgeräten wird zumeist die DVD nicht oder nur schlecht erkannt. Eine Audio CD wird noch einwandfrei gelesen.

Gibt es eine Einbauanleitung für die Lasereinheiten?

NEIN, diese ist nicht im Lieferumfang enthalten. Bitte informieren Sie sich vor dem Kauf über den Einbau der Lasereinheiten. Sollten Sie keine Erfahrung mit dem Einbau haben, nutzen Sie bitte einen professionellen Einbauservice, welcher sich auf die Reparatur von HiFi oder Navigationsgeräten spezialisiert hat.

Bieten Sie auch den Einbau der Lasereinheit oder des Laufwerks an?

JA, für einige Geräte bieten wir einen Einbauservice an. Bitte rufen Sie uns hierzu an oder senden Sie uns eine E-Mail.

-

Häufig gestellte Fragen

Was bedeutet ESD-gesichert oder Lötbrücken?

ESD-gesichert bedeutet, dass diese Bauteile gegen statische Aufladung gesichert sind, welche diese Bauteile beschädigen oder zerstören würden. Die Lötbrücken sind meist keine "Lötkügelchen" auf dem Laser oder dem Flachbandkabel des Lasers und müssen nach dem Einbau und dem Einstecken des Kabels oder der Steckverbindung entfernt werden.

Wo befinden sich die Lötbrücken?

Die Lötbrücken befinden sich bei jeder Lasereinheit an einer anderen Stelle. Wir bemühen uns, bei unseren Angeboten die Lötbrücken deutlich zu kennzeichnen.

Wie werden diese Lötbrücken entfernt?

Hierzu benötigen Sie einen Lötkolben und ein Stück Entlötlitze. Nach dem Entfernen der Lötpunkte, sollte die Stelle genau so aussehen, wie bei der alten Lasereinheit. Wenn Sie ganz sicher gehen wollen, dass die Lötbrücken richtig entfernt wurden und kein Kurzschluss der Kontakte mehr besteht, so können Sie mittels eines Meßgeräts den Durchgang messen.

Liegt der Fehler immer am Laser, wenn das Gerät die CD oder DVD nicht erkennt?

NEIN, in technisch komplexen Geräten, können die Fehlerursachen vielfältig sein. Meistens jedoch verschleisst der Laser nach einigen Jahren oder etlichen Betriebsstunden. Auch Schmutzpartikel, wie Zigarettenrauch, Autoabgase bei Lasereinheiten in Navigationsgeräten, verändern die Lebensdauer eines Lasers.

Welche Symptome weisen auf einen nicht mehr richtig funktionierenden Laser hin?

Ursachen hierfür können sein, dass die CD bei der Wiedergabe "springt" es kommt zu Aussetzern.

Bei Navigationsgeräten wird zumeist die DVD nicht oder nur schlecht erkannt. Eine Audio CD wird noch einwandfrei gelesen.

Gibt es eine Einbauanleitung für die Lasereinheiten?

NEIN, diese ist nicht im Lieferumfang enthalten. Bitte informieren Sie sich vor dem Kauf über den Einbau der Lasereinheiten. Sollten Sie keine Erfahrung mit dem Einbau haben, nutzen Sie bitte einen professionellen Einbauservice, welcher sich auf die Reparatur von HiFi oder Navigationsgeräten spezialisiert hat.

Bieten Sie auch den Einbau der Lasereinheit oder des Laufwerks an?

JA, für einige Geräte bieten wir einen Einbauservice an. Bitte rufen Sie uns hierzu an oder senden Sie uns eine E-Mail.

-

Häufig gestellte Fragen

Was bedeutet ESD-gesichert oder Lötbrücken?

ESD-gesichert bedeutet, dass diese Bauteile gegen statische Aufladung gesichert sind, welche diese Bauteile beschädigen oder zerstören würden. Die Lötbrücken sind meist keine "Lötkügelchen" auf dem Laser oder dem Flachbandkabel des Lasers und müssen nach dem Einbau und dem Einstecken des Kabels oder der Steckverbindung entfernt werden.

Wo befinden sich die Lötbrücken?

Die Lötbrücken befinden sich bei jeder Lasereinheit an einer anderen Stelle. Wir bemühen uns, bei unseren Angeboten die Lötbrücken deutlich zu kennzeichnen.

Wie werden diese Lötbrücken entfernt?

Hierzu benötigen Sie einen Lötkolben und ein Stück Entlötlitze. Nach dem Entfernen der Lötpunkte, sollte die Stelle genau so aussehen, wie bei der alten Lasereinheit. Wenn Sie ganz sicher gehen wollen, dass die Lötbrücken richtig entfernt wurden und kein Kurzschluss der Kontakte mehr besteht, so können Sie mittels eines Meßgeräts den Durchgang messen.

Liegt der Fehler immer am Laser, wenn das Gerät die CD oder DVD nicht erkennt?

NEIN, in technisch komplexen Geräten, können die Fehlerursachen vielfältig sein. Meistens jedoch verschleisst der Laser nach einigen Jahren oder etlichen Betriebsstunden. Auch Schmutzpartikel, wie Zigarettenrauch, Autoabgase bei Lasereinheiten in Navigationsgeräten, verändern die Lebensdauer eines Lasers.

Welche Symptome weisen auf einen nicht mehr richtig funktionierenden Laser hin?

Ursachen hierfür können sein, dass die CD bei der Wiedergabe "springt" es kommt zu Aussetzern.

Bei Navigationsgeräten wird zumeist die DVD nicht oder nur schlecht erkannt. Eine Audio CD wird noch einwandfrei gelesen.

Gibt es eine Einbauanleitung für die Lasereinheiten?

NEIN, diese ist nicht im Lieferumfang enthalten. Bitte informieren Sie sich vor dem Kauf über den Einbau der Lasereinheiten. Sollten Sie keine Erfahrung mit dem Einbau haben, nutzen Sie bitte einen professionellen Einbauservice, welcher sich auf die Reparatur von HiFi oder Navigationsgeräten spezialisiert hat.

Bieten Sie auch den Einbau der Lasereinheit oder des Laufwerks an?

JA, für einige Geräte bieten wir einen Einbauservice an. Bitte rufen Sie uns hierzu an oder senden Sie uns eine E-Mail.

-

Häufig gestellte Fragen

Was bedeutet ESD-gesichert oder Lötbrücken?

ESD-gesichert bedeutet, dass diese Bauteile gegen statische Aufladung gesichert sind, welche diese Bauteile beschädigen oder zerstören würden. Die Lötbrücken sind meist keine "Lötkügelchen" auf dem Laser oder dem Flachbandkabel des Lasers und müssen nach dem Einbau und dem Einstecken des Kabels oder der Steckverbindung entfernt werden.

Wo befinden sich die Lötbrücken?

Die Lötbrücken befinden sich bei jeder Lasereinheit an einer anderen Stelle. Wir bemühen uns, bei unseren Angeboten die Lötbrücken deutlich zu kennzeichnen.

Wie werden diese Lötbrücken entfernt?

Hierzu benötigen Sie einen Lötkolben und ein Stück Entlötlitze. Nach dem Entfernen der Lötpunkte, sollte die Stelle genau so aussehen, wie bei der alten Lasereinheit. Wenn Sie ganz sicher gehen wollen, dass die Lötbrücken richtig entfernt wurden und kein Kurzschluss der Kontakte mehr besteht, so können Sie mittels eines Meßgeräts den Durchgang messen.

Liegt der Fehler immer am Laser, wenn das Gerät die CD oder DVD nicht erkennt?

NEIN, in technisch komplexen Geräten, können die Fehlerursachen vielfältig sein. Meistens jedoch verschleisst der Laser nach einigen Jahren oder etlichen Betriebsstunden. Auch Schmutzpartikel, wie Zigarettenrauch, Autoabgase bei Lasereinheiten in Navigationsgeräten, verändern die Lebensdauer eines Lasers.

Welche Symptome weisen auf einen nicht mehr richtig funktionierenden Laser hin?

Ursachen hierfür können sein, dass die CD bei der Wiedergabe "springt" es kommt zu Aussetzern.

Bei Navigationsgeräten wird zumeist die DVD nicht oder nur schlecht erkannt. Eine Audio CD wird noch einwandfrei gelesen.

Gibt es eine Einbauanleitung für die Lasereinheiten?

NEIN, diese ist nicht im Lieferumfang enthalten. Bitte informieren Sie sich vor dem Kauf über den Einbau der Lasereinheiten. Sollten Sie keine Erfahrung mit dem Einbau haben, nutzen Sie bitte einen professionellen Einbauservice, welcher sich auf die Reparatur von HiFi oder Navigationsgeräten spezialisiert hat.

Bieten Sie auch den Einbau der Lasereinheit oder des Laufwerks an?

JA, für einige Geräte bieten wir einen Einbauservice an. Bitte rufen Sie uns hierzu an oder senden Sie uns eine E-Mail.

-

Häufig gestellte Fragen

Was bedeutet ESD-gesichert oder Lötbrücken?

ESD-gesichert bedeutet, dass diese Bauteile gegen statische Aufladung gesichert sind, welche diese Bauteile beschädigen oder zerstören würden. Die Lötbrücken sind meist keine "Lötkügelchen" auf dem Laser oder dem Flachbandkabel des Lasers und müssen nach dem Einbau und dem Einstecken des Kabels oder der Steckverbindung entfernt werden.

Wo befinden sich die Lötbrücken?

Die Lötbrücken befinden sich bei jeder Lasereinheit an einer anderen Stelle. Wir bemühen uns, bei unseren Angeboten die Lötbrücken deutlich zu kennzeichnen.

Wie werden diese Lötbrücken entfernt?

Hierzu benötigen Sie einen Lötkolben und ein Stück Entlötlitze. Nach dem Entfernen der Lötpunkte, sollte die Stelle genau so aussehen, wie bei der alten Lasereinheit. Wenn Sie ganz sicher gehen wollen, dass die Lötbrücken richtig entfernt wurden und kein Kurzschluss der Kontakte mehr besteht, so können Sie mittels eines Meßgeräts den Durchgang messen.

Liegt der Fehler immer am Laser, wenn das Gerät die CD oder DVD nicht erkennt?

NEIN, in technisch komplexen Geräten, können die Fehlerursachen vielfältig sein. Meistens jedoch verschleisst der Laser nach einigen Jahren oder etlichen Betriebsstunden. Auch Schmutzpartikel, wie Zigarettenrauch, Autoabgase bei Lasereinheiten in Navigationsgeräten, verändern die Lebensdauer eines Lasers.

Welche Symptome weisen auf einen nicht mehr richtig funktionierenden Laser hin?

Ursachen hierfür können sein, dass die CD bei der Wiedergabe "springt" es kommt zu Aussetzern.

Bei Navigationsgeräten wird zumeist die DVD nicht oder nur schlecht erkannt. Eine Audio CD wird noch einwandfrei gelesen.

Gibt es eine Einbauanleitung für die Lasereinheiten?

NEIN, diese ist nicht im Lieferumfang enthalten. Bitte informieren Sie sich vor dem Kauf über den Einbau der Lasereinheiten. Sollten Sie keine Erfahrung mit dem Einbau haben, nutzen Sie bitte einen professionellen Einbauservice, welcher sich auf die Reparatur von HiFi oder Navigationsgeräten spezialisiert hat.

Bieten Sie auch den Einbau der Lasereinheit oder des Laufwerks an?

JA, für einige Geräte bieten wir einen Einbauservice an. Bitte rufen Sie uns hierzu an oder senden Sie uns eine E-Mail.

-

Artikelmerkmale

  • ArtikelnummerHD8
  • Gewicht0,5 kg
  • Hersteller-
  • ReferenznummernVW RNS510
  • ReferenznummernBMW Navigation Professional
  • ReferenznummernOpel DVD90
  • ReferenznummernDVD M3.5
  • ReferenznummernBMW MK4
  • AusführungLasereinheit
  • Art der DienstleistungReparatur
  • HerstellernummerNicht zutreffend
  • ReparaturbereichHi-Fi & Navigation