Free eBay listing template designed by dewiso.com

USB-C Docking Station


Lieferumfang

  • Dockingstation DC009
  • USB-Typ-C-Kabel
  • Kurzanleitung
  • OVP

Features und Details



  • 16-IN-1 Vielseitigkeit: Enthält 3x HDMI-Videoausgänge für verbesserte visuelle Erfahrungen, 2x USB-A und 1x USB-C 10Gbps, 1x USB A 3.0 5Gbps, 3x USB 2.0, 1x 100W USB-C PD 3.0, 1x RJ45 LAN, 1x Typ C 3.1 Host, 1x Audio-/Mikrofonbuchse, SD/TF-Kartenleser.
  • Dreifachanzeige: Spiegelt oder erweitert den Bildschirm Ihres PCs mit 3x HDMI-Anschlüssen. Unterstützt die Ausgabe von drei verschiedenen Videos für ein immersives Erlebnis mit kristallklarem 4K- und 60-Hz-Display auf Ihrem MacBook.
  • Leistungsstarkes Laden: Der PD-Anschluss bietet bis zu 100W Leistung, um Ihren Laptop effektiv zu versorgen und schnell aufzuladen, was die Ladezeiten verkürzt.
  • Erweiterte Vernetzung und Datenübertragung: Blitzschneller 1000M-Ethernet-Port für Power-User und Gamer. 10Gbps für 2x USB A 3.1 und 1x USB C 3.1 Ports, 1x USB A 3.0 5Gbps, 1x SD/TF-Kartensteckplatz, 3x USB 2.0 Ports für Tastatur, Maus oder Ladegeräte.
  • Unglaubliche Kompatibilität: Kompatibel mit MacBook Pro/Air und nahezu allen anderen Geräten mit Typ-C-Port. Unterstützt Windows, MacOS und ChromeOS.

✔️ Neuware in versiegelter OVP

✔️ Schneller Versand durch DHL

✔️ Zufriedene Kunden

Hinweise:

Aufgeführte Firmen-, Markennamen und Warenzeichen sind Eigentum des jeweiligen Herstellers und dienen lediglich der Beschreibung sowie der eindeutigen Identifikation.

Altgeräte gehören nicht in den Hausmüll

Elektroaltgeräte enthalten wertvolle Ressourcen, die in Recyclingverfahren wiedergewonnen und wiederverwendet werden können. Außerdem enthalten sie aber auch Schadstoffe, die keinesfalls in die Umwelt gelangen dürfen.
Die „durchgestrichene Mülltonne auf Rädern“ auf Ihren Elektro- und Elektronikgeräten weist deshalb darauf hin, dass Altgeräte nicht über den Hausmüll entsorgt werden dürfen, sondern getrennt gesammelt werden müssen.
Sie sind dazu verpflichtet, Ihre Elektroaltgeräte bei einer offiziellen Rücknahmestelle, zum Beispiel beim lokalen Wertstoff- oder Recyclinghof abzugeben.