AUTOR: MATTEO PAOLANTONIO

TITEL: TRANSPARENZ

TECHNIK: GEMISCHT AUF LEINWAND 

GRÖSSE: 120X80 cm

BEISPIEL: EINZELSTÜCK

ZERTIFIZIERUNG: VOM KÜNSTLER ZUR VERFÜGUNG GESTELLT


 

DIE WIKIARTE-GALERIE  

ES HAT ZWEI GALERIE IM HERZEN VON BOLOGNA

SIE FINDEN UNS IN

FALCONE UND PORSELLINO GALERIE 2/D

UND

IN VIA SAN FELICE 18/A


WO SIE DIE WERKE ZUM VERKAUF ANSEHEN KÖNNEN, NACH EINER TERMINVEREINBARUNG

VERKAUFSUNTERLAGEN WERDEN IN ÜBEREINSTIMMUNG MIT DEM GESETZ ZUR VERFÜGUNG GESTELLT.


Bei Zahlungen per Paypal fällt keine zusätzliche Provision an


Denken Sie daran, uns als Ihren Lieblingsshop hinzuzufügen

KÜNSTLERBIOGRAPHIE

Matteo Paolantonio (Manfredonia, 1970) absolvierte eine Malereiausbildung an der Akademie der Schönen Künste in Florenz und perfektionierte später die Freskotechnik. Von 1993 bis 2004 hielt er Malkurse für das Labor für Bildende Kunst der Gemeinde Montecatini Terme und arbeitete mit der Akademie der Schönen Künste von Florenz zusammen, indem er Seminare für die Meister des 20. Jahrhunderts in der Galerie für Moderne Kunst des Palazzo Pitti koordinierte. Seit 2013 ist er Inhaber des Lehrstuhls für Maldisziplinen am Liceo Artistico von Montevarchi. Er stellt in verschiedenen Ausstellungen in Italien und im Ausland aus. Es ist in mehreren Kunstkatalogen vertreten. Er lebt und arbeitet in Valdarno. „...der Künstler hat in den letzten zwanzig Jahren die überwältigende Anziehungskraft der Landschaft gespürt; Zuerst in der formalen und chromatischen Treue seiner Elemente wiedergegeben, dann immer freier in einer Synthese, die durch die Verwendung des Spatels, der an der Weichheit des Materials arbeitet, nach und nach suggestiver wird. Die Landschaft, die auf seinen Leinwänden Gestalt annimmt, hat mit der Zeit ihre genaue objektive Erkennbarkeit verloren. ...der Künstler tendiert mehr als in der Vergangenheit dazu, die Empfindungen, die ihm die Realität bietet, zu interpretieren und sie durch von ihr abweichende Erfindungen zu ersetzen. Die in Öl, Acryl oder Mischtechnik ausgeführten Kompositionen entfalten sich vor allem auf großen Leinwänden zu feierlichen Szenografien, zu fantasievollen Visionen, die in leuchtenden Farben brennen. Die neuesten Werke werden als Vorwände für die Malerei charakterisiert, so dass das so dargestellte Thema sein einziges Thema wird.“

(Marco Moretti, kritische Anmerkung zum Katalog „Zwischen Natur und Synthese“ – Schweiz – September 2017)

Matteo Paolantonio (Manfredonia, 1970) absolvierte eine Malereiausbildung an der Akademie der Schönen Künste in Florenz und perfektionierte später die Freskotechnik. Von 1993 bis 2004 hielt er Malkurse für das Labor für Bildende Kunst der Gemeinde Montecatini Terme und arbeitete mit der Akademie der Schönen Künste von Florenz zusammen, indem er in der Galerie für Moderne Kunst des Palazzo Pitti Seminare für die Meister des 20. Jahrhunderts koordinierte. Seit 2013 ist er Inhaber des Lehrstuhls für Maldisziplinen am Liceo Artistico von Montevarchi. Er stellt in verschiedenen Ausstellungen in Italien und im Ausland aus. Es ist in mehreren Kunstkatalogen vertreten. Er lebt und arbeitet in Valdarno. „...der Künstler hat in den letzten zwanzig Jahren den überwältigenden Ruf der Landschaft gespürt; Zuerst in der formalen und chromatischen Treue seiner Elemente wiedergegeben, dann immer freier in einer Synthese, die durch die Verwendung des Spatels, der an der Weichheit des Materials arbeitet, nach und nach suggestiver wird. Die Landschaft, die auf seinen Leinwänden Gestalt annimmt, hat mit der Zeit ihre genaue objektive Erkennbarkeit verloren. …der Künstler tendiert mehr als in der Vergangenheit dazu, die Empfindungen, die ihm die Realität bietet, zu interpretieren und sie durch von ihr abweichende Erfindungen zu ersetzen. Die in Öl, Acryl oder Mischtechnik ausgeführten Kompositionen entfalten sich vor allem auf großen Leinwänden zu feierlichen Szenografien, zu fantasievollen Visionen, die in leuchtenden Farben brennen. Die neuesten Werke werden als Vorwände für die Malerei charakterisiert, so dass das so dargestellte Thema sein einziges Thema wird.“

(Beschädigenco Moretti, kritische Anmerkung zum Katalog „Zwischen Natur und Synthese“ – Schweiz – September 2017)

Original-Ölgemälde, Kunst, Bild, Aquarell, Druck, Originalgemälde, Dran, gerahmt, One, Invader, Isherwood, Dolk, Öl, Peter Blake, Pferd, Dface, Picasso, Porträtminiatur, Aquarellgemälde, Peter Smith, Hase, Franklin Weiß, Miniatur, Fred Yates, Robert Taylor, Lowry, Gravur, Graham Clarke, David Shepherd, Porträt, Skulptur, John Piper, Mau Mau, Poster, Eelus, Pure Evil, Hush, James Downie, Irisch, limitierte Auflage, Original-Aquarelle, Todd White, Stik, schottisch, Zeichnung, Tony Smith, charmanter Bäcker, Malta, Original-Aquarellgemälde, antikes Ölgemälde, Original, Silhouette, Paul Insect, Banksy signiert, gerahmte Bilder, Damien Hirst, Beejoir, vanity fair Print, Banksy Original, Doug Hyde, Cornwall, signiert, Impressionist, altes Gemälde, Mr. Brainwash, Welt, Katze, Wandkunst, Bast, John Lewis, Dartmoor, Ölporträt, St. Ives, Art Deco, abstrakt, Thomas Kinkade, Tracey Emin, gerahmte Drucke, Schafe , Miss Bugs, David Hockney, Newn, Kyffin Williams, Shepard Fairey, Copyright, Ls Lowry, Wales, Venedig, Wandkunst aus Metall, Francesco Musante, Genova, Sori



Matteo Paolantonio (Manfredonia, 1970) absolvierte eine Malereiausbildung an der Akademie der Schönen Künste in Florenz und perfektionierte später die Freskotechnik. Von 1993 bis 2004 hielt er Malkurse für das Labor für Bildende Kunst der Gemeinde Montecatini Terme und arbeitete mit der Akademie der Schönen Künste von Florenz zusammen, indem er Seminare für die Meister des 20. Jahrhunderts in der Galerie für Moderne Kunst des Palazzo Pitti koordinierte. Seit 2013 ist er Inhaber des Lehrstuhls für Maldisziplinen am Liceo Artistico von Montevarchi. Er stellt in verschiedenen Ausstellungen in Italien und im Ausland aus. Es ist in mehreren Kunstkatalogen vertreten. Er lebt und arbeitet in Valdarno. „...der Künstler hat in den letzten zwanzig Jahren die überwältigende Anziehungskraft der Landsc