Unsere klassischen Matroschkas direkt aus Russland

Die Matrjoschka ist eines der Objekte, die am häufigsten mit Russland in Verbindung gebracht werden; Matriochkas, auch Russische Puppen


Die ersten Matroschkas entstanden Ende des 19. Jahrhunderts und stellten eine Bäuerin dar, die einen Hahn unter dem Arm hielt.


Daher haben die Matroschkas auch ihren Namen, denn im Russischen nennt man eine kräftig wirkende Landfrau „ Matrjoschka “. Der Hahn symbolisierte Fruchtbarkeit, und tatsächlich werden Matroschka-Puppen immer noch oft als Garant für Fruchtbarkeit angesehen.


Höhe der ersten Puppe: 10cm

Stückzahl, Anzahl der Stücke: 5

Verwendete Technik: gemischt, Aquarell, Tempera

Fertigstellung: glänzende Lackierung

Herstellung: handwerklich

Herkunft : Sergejew Passad


Unsere klassischen Matroschkas direkt aus Russland Die Matrjoschka ist eines der Objekte, die am häufigsten mit Russland in Verbindung gebracht werden; Matriochkas, auch Russische Puppen Die ersten Matroschkas entstanden Ende des 19. Jahrhunderts und stellten eine Bäuerin dar, die einen Hahn unter dem Arm hielt. Daher haben die Matroschkas auch ihren Namen, denn im Russischen nennt man eine kräftig wirkende Landfrau „ Matrjoschka “. Der Hahn symbolisierte Fruchtbarkeit, und tatsächlich werden Matroschka-Puppen immer noch oft als Garant für Fruchtbarkeit angesehen. Höhe der ersten Puppe: 10cm Stückzahl, Anzahl der Stücke: 5 Verwendete Technik: gemischt, Aquarell, Tempera Fertigstellung: glänzende Lackierung Herstellung: handwerklich Herkunft : Sergejew Passad