Zum Verkauf steht ein wunderschönes und seltenes,
römisch-ägyptisches Miniaturflasche (Amphorenform) aus blauem Glas aus Ägypten
in vorzüglicher Erhaltung.


Alter: 1. Jh. v. - 3. Jh. n. Chr.
Größe: Höhe 3,7 cm und Breite 1,9 cm, Gewicht 9,1 g.
Zustand/Form: Sehr schön erhaltenes Gefäß (intakt in einem Stück, ohne Beschädigung)

Diese antike Miniaturflasche in Form einer Amphore, gefertigt aus wunderschönem blauem Glas, verkörpert die fusionierte Pracht der römischen Epoche und ihres Einflusses in Ägypten. Datierend aus dem 1. Jahrhundert v. Chr. bis zum 3. Jahrhundert n. Chr., präsentiert sie sich in einer vorzüglichen Erhaltung, intakt und frei von jeglichen Beschädigungen.

Mit einer Höhe von 3,7 cm und einer Breite von 1,9 cm offenbart dieses Kleinod trotz seiner Miniaturgröße eine außergewöhnliche Detailtreue und handwerkliche Raffinesse. Das blaue Glas, von sanfter Transparenz, verleiht der Flasche eine Aura von Anmut und Geheimnis.

Die Formgebung der Flasche, mit ihrer charakteristischen Amphorenstruktur, ist eine Hommage an die traditionelle Kunst der antiken Glasbläserei, die unter dem Einfluss der römischen Kultur in Ägypten blühte. Die makellose Proportion und die glatte Oberfläche zeugen von der meisterhaften Handwerkskunst und dem Streben nach Perfektion der alten Kunsthandwerker.

Trotz ihrer zarten Erscheinung ist diese Miniaturflasche ein beeindruckendes Relikt vergangener Zeiten, das nicht nur die Schönheit und Finesse der antiken Glasbläserkunst widerspiegelt, sondern auch Einblicke in die kulturelle Fusion und den künstlerischen Austausch zwischen dem römischen Reich und Ägypten gewährt. Ihre bemerkenswerte Erhaltung macht sie zu einem kostbaren Zeugen der Geschichte, der sowohl Sammler als auch Historiker gleichermaßen fasziniert und inspiriert.


S E L T E N H E I T


Herkunft: Aus altdeutschem Nachlass. Mit Ursprung aus dem exquisiten bayerischen Privatsammlung G.H. erworben. Weitere Details sind bekannt. Sammlungszeitraum 1990-2011. Vorgängersammlungen sind möglich.


Die Artefakte waren Bestandteil einer Privatsammlung. Rechnung intern vorhanden.


Schutz von Kulturgütern:

Alle, von uns angebotenen Artefakte stammen aus einer Privat-Altsammlung, 
Der Erwerb und die Ausfuhr der Artefakte unterlag damals keinen rechtlichen Bestimmungen.
Dies gilt auch für Funde aus den dt. Bundesländern - wo der Verkauf auch heute noch legal ist.

Der Besitz ist somit legal – es werden alle gesetzlichen Bestimmungen eingehalten.