Hildebrandt, Helmut: Regelhafte Siedlungsformen im Hünfelder Land – Ein Beitrag zur Erforschung der Genese der Kulturlandschaft im ehemaligen Territorium der Reichsabteil Fulda
Von der Naturwissenschaflichen Fakultät der Philipps-Universität Marburg als Dissertation angenommen am 14.6. 1967
Erschienen als Heft 34 in der Reihe Marburger Geographischen Schriften
1968, Marburg (Selbstverlag des Geographischen Institutes der Universität Marburg), 336 Seiten mit Karten und Figuren, kartoniert, 15,5 x 23,5cm


Anlage in der Tasche am Schluss des Buches fehlt

Inhalt:
Aufgabe und Gang der Untersuchung
Die naturräumliche Ausstattung des Untersuchungsgebietes
Quellen und Arbeitsmethoden
Die regelhaften Siedlungsformen:
Der frühneuzeitliche Landesausbau
Der hochmittelalterliche Landesausbau
Die Entstehungszeit der hochmittelalterlichen Siedlungen mit Breitstreifenaltfluren
Zur Frage der Siedlungsformen des frühhochmittelalterlichen und karolingischen Landesausbaus und der vorfränkischen Zeit





Zustand: ordentlich (Kanten und Ecken bestoßen und berieben, rechts oben und unten mit kleiner Knickstelle, Vorsatz mit persönlicher Widmung des Verfassers)
St 13715 (USMHli) Versand als Büchersendung