Dieses DHT12 Modul ist ein Sensor für Feuchtigkeit und Temperatur, welcher z.B. mit dem Arduino oder ESP betrieben werden kann. Die Basis-Platine ist kompatibel mit den Sensoren DHT11, DHT22 und Pin-kompatiblen. Sie kann sowohl mit 3.3V als auch mit 5V betrieben werden. Das DHT12 Modul ist ein Nachbau des DHT11 mit der Ansteuerung vom DHT22. D.h. der Sensor entspricht der Leistungsklasse (und optisch) dem/des DHT11 für Innenräume (er kann keine Minus-Temperaturen) mit der Auswerte-Elektronik des DHT22 - d.h. man benötigt auch die Lib für den DHT22. Die Besonderheit der zugrunde liegenden Platine liegt in der Kompatibilität mit den beliebten Sensoren DHT11 und DHT22 sowie der Möglichkeit, es mit unterschiedlichen Spannungen zu betreiben. Da die Sensoren bei Dauerbetrieb gerne mal "einfrieren", d.h. es werden keine neuen Sensorwerte produziert, der übermittelte Wert bleibt nach einigen Stunden immer gleich, hat das die Platine einen MOSFET zum Ein- und Ausschalten (Low-Aktiv). Wer den Sensor lieber direkt über einen Port-Pin (z.B. nit Atmel/Microchip) betreiben will, kann auch diese Variante bekommen (nur Pull-Up und Puffer-Kondensator). STL-Files für ein DHT12-Gehäuse gibt es als Download dazu, so wie einen Demo-Sketch für Arduino (Adafruit-Lib). Die Platine und das Gehäuse haben ein Montage-Loch für eine 3mm-Schraube und einen 3mm Kabeleinlaß für ein 4-adriges Kabel mit Schirm.

Weitere Optionen (bitte anfragen):