The Nile on eBay
 

Aus Fehlern lernen - Fehlermanagement in Gesundheitsberufen

by Judith Borgwart, Kai Kolpatzik

"Mir ist ein Fehler passiert"Die Folgen eines solchen Satzes sind kaum zu überschauen und schnell steht der Vorwurf mangelnder Aufmerksamkeit und Gewissenhaftigkeit im Raum. Und nicht zuletzt: Wie können betroffene Patienten informiert werden und wie kann die seelische Verarbeitung bei Fehlern von Mitarbeitern gefördert werden?

FORMAT
Paperback
LANGUAGE
German
CONDITION
Brand New


Publisher Description

"Mir ist ein Fehler passiert"Die Folgen eines solchen Satzes sind kaum zu überschauen und schnell steht der Vorwurf mangelnder Aufmerksamkeit und Gewissenhaftigkeit im Raum. Auch wenn der verständnisvolle Satz: "Wer arbeitet macht Fehler" sicher schon jeden einmal getröstet hat, sind gerade in Gesundheitsberufen Fehler besonders problematisch. Denn selbst kleinste Fehler können unübersehbare Folgen für die Gesundheit eines Patienten haben.In diesem praktischen Begleiter finden Leser wichtige Informationen zu einem angemessenen Fehlermanagement: Wo sind Fehlerquellen erkennbar? Wie kann Fehlern vorgebeugt werden? Und nicht zuletzt: Wie können betroffene Patienten informiert werden und wie kann die seelische Verarbeitung bei Fehlern von Mitarbeitern gefördert werden?Neben vielen Tipps aus der Praxis, sprechen Menschen aus Gesundheitsberufen über eigene Fehler, die ihnen in ihrer Berufspraxis unterlaufen sind: wie es dazu kam, wie damit umgegangen wurde und welche Lösungen gefunden wurden.

Notes

Einfach zum Mitnehmen: Das Pocket-Buch Einfach zum Lernen: Wissen auf den Punkt gebracht Einfach zum Anwenden: Tipps zum schnellen Nachschlagen und Anwenden: "Aus Fehlern lernen", damit vermeidbare Fehler sich nicht wiederholen

Author Biography

Dr. Judith Borgwart: TiKonzept-Agentur für Kundenkenntnis und Kommunikation, Frankfurt;Studium der Kulturanthropologie an der Universität Frankfurt, Medizinredakteurin, TiKonzept – Agentur für Kundenkenntnis und Kommunikation. Mit den Schwerpunkten Zeitschriften- und Programmentwicklung, Positionierung und Markenführung von Buchprogrammen.---Kai Kolpatzik: Berlin, Leiter der Abteilung Prävention beim AOK-Bundesverband

Table of Contents

Fehler – was ist das eigentlich?.- Fehler dürfen nicht individualisiert werden!.- Hohe Arbeitsbelastungen: Was Sie tun können.- Reaktionen von Pflegenden auf ein Fehlergeschehen.- Professionelles Berufsverständnis braucht Ethik.- Dekubitusprophylaxe – aber bitte richtig!.- Kein Fehler vor dem Schnitt.- Wie sage ich's dem Patienten?.- "Übergabefehler verursachen 6% der nosokomialen Todesfälle.".- Fehlverhalten – zwischen Fürsorge und Machtausübung.- Pflege ist auch "Gefühlsarbeit" – zur Psychoanalyse der Pflegebeziehung.- Pflege und Betreuung: Auch eine Frage des Patientenbildes.- Fehlerkultur für die Altenpflege und den hausärztlichen Bereich.- Beispiele aus dem Sicherheitsmanagement der Charité.- Vorbeugen ist besser als haften – Aus Fehlern lernen.- Ein Blick über den Tellerrand – Fehlervermeidung durch Qualitätssicherung in den USA.

Long Description

,,Mir ist ein Fehler passiert"Die Folgen eines solchen Satzes sind kaum zu

Feature

Einfach zum Mitnehmen: Das Pocket-Buch Einfach zum Lernen: Wissen auf den Punkt gebracht Einfach zum Anwenden: Tipps zum schnellen Nachschlagen und Anwenden: "Aus Fehlern lernen", damit vermeidbare Fehler sich nicht wiederholen

Details

ISBN3642126227
Publisher Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
ISBN-10 3642126227
ISBN-13 9783642126222
Format Paperback
Imprint Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K
Place of Publication Berlin
Country of Publication Germany
Edited by Kai Kolpatzik
Language German
DEWEY 362.18
Short Title GER-AUS FEHLERN LERNEN - FEHLE
Media Book
Pages 163
Year 2010
Publication Date 2010-09-20
Edition 2010th
DOI 10.1007/978-3-642-12623-9
Series Top im Gesundheitsjob
Illustrations 6 Illustrations, black and white; XVI, 163 S. 6 Abb.
Author Kai Kolpatzik
Edition Description 2010 ed.
Audience Professional & Vocational

TheNile_Item_ID:136142371;