BRESSER Spektar 15-45x60 45° Spektiv


Die Spektive der Serie BRESSER Spektar zeichnen sich durch ihre sehr kompakten Abmessungen und die besondere Schnellfokussierung aus. Hierdurch sind sie vor allem zur Natur- und Vogelbeobachtung z. B. auf Reisen oder Spaziergängen geeignet. Durch den moderaten Vergrößerungsbereich von 15-45x lässt sich das handliche BRESSER Spektar auch unterwegs nutzen, ohne unbedingt ein Stativ mitführen zu müssen. Das Auflegen auf eine Brüstung, einen Querast etc. reicht meistens aus. Aber natürlich können Sie das Spektiv auch mit Stativ verwenden. Passende Modelle finden Sie unter den folgenden Artikelnummern: 1916600, F002021, F002022.

Mit dem mitgelieferten Smartphone-Kamera-Adapter können Sie Ihre besten Beobachtungen gleich durch das Spektiv fotografieren.


EIGENSCHAFTEN

  • Zoomspektiv
  • Schräger Einblick
  • Schnellfokussierung
  • Inklusive Smartphone-Kamera-Adapter

LIEFERUMFANG

  • Spektiv
  • Bereitschaftstasche aus strapazierfähigem Nylongewebe mit Trageriemen
  • Bedienungsanleitung
  • Smartphone-Kamera-Adapter

Technische Daten

EINSATZBEREICH
Einsatzbereich
  • Jagd
  • Sportschießen
  • Vogel- & Naturbeobachtung
TYP
TypZoomspektiv
OPTIK-MERKMALE
Optische BauartPorro
Vergrößerung Zoom min.15
Vergrößerung Zoom max.45
LE-Okulare
Spiegel-/Objektiv-Durchm.60 mm
Material PrismenBaK-4
Typ der VergütungVolle Mehrschichtvergütung
Farbe der Vergütunggrün
Brillenträgerokulare
Sehfeld auf 1000m Entfernung749 m
Sehfeld2.8 Grad
Lichtstärke716
Dämmerungszahl730
Naheinstellung ab75 m
ALLGEMEINE TECHNISCHE DATEN
TascheNylon-Transporttasche mit Tragegurt
Farbeschwarz
GehäusematerialKunststoff
Stativanschlussgewinde
FokussiertriebFokusrad
EinblickMonokular
Zoomfunktion
GehäusearmierungGummi/Kunststoff
Staubschutzdeckelfür Okular- und Objektivlinsen, einzeln abnehmbar
ProduktserieSpektar
Erweiterte Garantie5 Jahre
ABMESSUNGEN & GEWICHTE
Länge gesamt365 mm
Breite gesamt80 mm
Höhe gesamt165 mm
Nettogewicht (ohne Zubehör)1020 g
 
7 bei Zoom-Funktion bezogen auf die kleinste Vergrößerungsstufe