Sie bieten auf ein handschriftliches Dokument von 1858 aus Sömmerda (Thüringen).


Beglaubigte Abschrift eines Kaufvertrags, der am 16. März 1858 in Sömmerda vor dem Notar Georg Carl Salzmann abgeschlossen wurde.


Die Abschrift wurde vom Notar Georg Carl Salzmann selbst am selben Tag mit Papiersiegel und eigenhändiger Unterschrift beglaubigt.


Der Schmiedemeister Johann Michael Beniamin Taenzer in Weißensee (Thüringen) verkauft für 575 Taler mehrere Acker-Grundstücke in Wenigensömmern (am Leubniger Feld, am Frohndorfer Feld und am Sömmerdaisch Feld) an den Landmann Christian Siegmund Blume in Wenigensömmern.


Umfang: vier Seiten (33 x 20,6 cm).


Zustand: Guter Zustand; nur leicht fleckig. Vorliegend als beglaubigte Abschrift; die Signatur von Georg Carl Salzmann zur Beglaubigung ist jedoch original. Bitte beachten Sie auch die Bilder!

Interner Vermerk: Dokumente Thü 24-03