sammleraktie-Auktion

 

Nonvaleurs aus Sammlerhand


Revell Gründeraktie ### Originalaktie -- siehe Archivbild -- über 1000 DM (20 x 50 DM) der Revell AG, Bünde Westfalen im März 1990. Revell wurde 1943 von Lewis H. Glaser im US-Bundesstaat Kalifornien gegründet und nahm in Venice, nicht weit entfernt von Los Angeles, die Produktion auf. Zunächst wurden, den damaligen Vorlieben entsprechend, Kunststoff-Spielzeug, Zubehör für Puppenstuben und Spielzeug-Waschmaschinen hergestellt, bevor der Gründer des Unternehmens 1947 schließlich auf die Idee kam, aus mehreren Kunststoffteilen ein maßstabsgetreues Auto zusammenzubauen. Anfang der 50er Jahre gingen dann die ersten Bausätze in Produktion. Bereits 1968 waren eigene Bausätze aus deutscher Entwicklung in ganz Europa erhältlich. Schon frühzeitig orientierte man sich nach Europa, wo 1957 im ostwestfälischen Bünde die Gründung der heutigen Revell erfolgte. Die Revell Plastics GmbH wurde 1990 in die Revell AG umgewandelt, später (2002) in die Revell GmbH & Co. KG. Heute ist das Unternehmen mit Europa, dem Mittleren Osten, Afrika, Ozeanien und Südamerika fast im gesamten Weltmarkt vertreten. Mit Firmenemblem links im Druckbild und geprägt im Trockensiegel. Papier in guter Erhaltung: EF. Sammlerfreundlicher Sonderpreis !

Erhaltung: Papier, lochentwertet, in guter Erhaltung: EF.
Gültigkeit: Papier, entwertet, nicht mehr gültig. Es handelt sich um historische Wertpapiere, die keine Unternehmensbeteiligung mehr verkörpern oder keinen Anspruch auf Zins-, Dividenden- oder Rückzahlung verbriefen.

Sonderpreis EUR 24,-

 

Versandbedingungen: Lieferung in der Regel gegen Vorkasse oder nach Vereinbarung. Inlandsversandpauschale EUR 2,50. Großformatige Sendungen EUR 4,50.

Unsere weiteren Auktionen in ebay

Besuchen Sie unser firmengeschichtliches Archiv auf unseren Sammlerseiten: "sammleraktie" und "reichsbankaktien" , hier finden Sie Informationen über 8500 Historische Wertpapiere.

Viel Spass beim Stöbern ...

.


dewabit