Antik Khmer Stil Stehend Bronze Bayon Ganesha Statue Und Yoni - 86cm/86.4cm

Das Datenblatt dieses Produkts wurde ursprünglich auf Englisch verfasst. Unten finden Sie eine automatische Übersetzung ins Deutsche. Sollten Sie irgendwelche Fragen haben, kontaktieren Sie uns.


Antike stehende Bronze-Bayon-Ganesha-Statue und Yoni im Khmer-Stil – 86 cm.

Maße – (Höhe) 86 cm/34 Zoll

Ein antiker Ganesha im Khmer-Bayon-Stil Samabhanga auf einer Yoni. Symbol der FruchtbarkeitDer Ganesha ist im Post-Angkor-Wat-Bayon-Stil gehalten. Diese prächtige Bronzefigur weist Gesichtszüge und kunstvollen Schmuck auf, die typisch für den Bayon-Stil sind. Das zylindrische Auftürmen der Haare zu einem hohen Chignon und die geordneten Haarlocken veranschaulichen den ökumenischen Charakter der Ikonographie in der Bayon-Zeit, wobei erstere mit der höchsten Form von Vishnu, letztere mit Shiva in Verbindung gebracht wurden. Auf der Rückseite ist der Sampot mit einer Schleife im Schmetterlingsstil im Post-Angkor-Wat-Stil befestigt. 

Besonders reizvoll ist die charakteristische Patina des Stückes.

Ganesha ist der elefantenköpfige Sohn Shivas. In einer Hand hält er seinen gebrochenen Stoßzahn und in der anderen Hand eine Schüssel mit Süßigkeiten. Er hält auch eine seiner spirituellen Waffen, das Chakra oder Diskus, und eine musikalische Muschelschale. Er auch hält eine Kalasha. Die Kalasha gilt in den Veden als Symbol des Überflusses und „Quelle des Lebens“. In den Veden wird es als „überlaufende volle Vase“ bezeichnet. Es wird angenommen, dass die Kalasha Amrita, das Lebenselixier, enthält und daher als Symbol für Fülle, Weisheit und Unsterblichkeit angesehen wird. 

Ganesha spielt oft ein Musikinstrument. Ähnlich wie Krishna feiert Ganesha das Leben durch seine Freuden und Schönheit.

Die Richtung von Ganeshas Rumpf hat symbolische Bedeutung. Hier dreht sich der Stamm nach links von Ganesha. Dies zeigt die Richtung für den Erfolg in der Welt an. Es handelt sich um eine Position, die mit Grihastas oder Haushältern in Verbindung gebracht wird. 

In seinen frühen Formen in Indien wurde Ganesha mit Fruchtbarkeit in Verbindung gebracht. Später wurde er weithin als Beseitiger von Hindernissen und allgemeiner als Herr der Anfänge und Herr der Hindernisse, Schutzpatron der Künste und Wissenschaften und Gottheit des Intellekts und der Weisheit verehrt. 

Die Yoni, auf der Ganesha steht, ist ein Symbol für Fruchtbarkeit und Energie und eine ikonische Darstellung der hinduistischen Gottheit Shiva, dem Vater von Ganesha. 

Dieses traditionell aussehende Stück verleiht jedem Raum Ihres Zuhauses oder Arbeitsplatzes mit Sicherheit eine einzigartige Note.

Diese Darstellung von Ganesha ist eine der bekanntesten asiatischen Gottheiten und wird Ihr Zuhause mit unendlich zeitlosem Stil erhellen.

Wir haben weitere antike asiatische Statuen im Angebot. Bitte besuchen Sie unseren eBay-Shop, um unsere aktuelle Kollektion zu sehen.

Bitte schauen Sie sich unsere anderen Angebote an, wo wir weitere schöne asiatische Stücke zur Verfügung haben.

Für noch schönere asiatische Kunst –  https://stores.ebay.co.uk/hdasianart/.

Gerne weltweit versenden. Bitte senden Sie uns eine Nachricht für die Preise für internationale Kurierdienste in Ihr Land.

Bei Mehrfachkäufen gelten Portorabatte. Bitte senden Sie uns bei Fragen eine Nachricht.

Danke für Ihr Interesse.

HD asiatische Kunst

SCBR2939

Ein antiker Ganesha im Khmer-Bayon-Stil Samabhanga auf einer Yoni. Symbol der Fruchtbarkeit. Der Ganesha ist im Post-Angkor-Wat-Bayon-Stil gehalten. Diese prächtige Bronzefigur weist Gesichtszüge und kunstvollen Schmuck auf, die typisch für den Bayon-Stil sind. Das zylindrische Auftürmen der Haare zu einem hohen Chignon und die geordneten Haarlocken veranschaulichen den ökumenischen Charakter der Ikonographie in der Bayon-Zeit, wobei erstere mit der höchsten Form von Vishnu, letztere mit Shiva in Verbindung gebracht wurden. Auf der Rückseite ist der Sampot mit einer Schleife im Schmetterlingsstil im Post-Angkor-Wat-Stil befestigt.  Ganesha ist der elefantenköpfige Sohn Shivas. In einer Hand hält er seinen gebrochenen Stoßzahn und in der anderen Hand eine Schüssel mit Süßigkeiten. Er hält a
Product Statue
Region of Origin Southeast Asian
Primary Material Bronze
Sub-Type Statue