Buddha-Statue - Antiker Khmer-Stil aus Kambodscha, sitzende Buddha-Statue aus Holz, die Mudra lehrt - 52 cm

Maße (Höhe): 52 cm.

Antike Buddha-Statue aus Holz im Khmer-Stil aus Kambodscha. Der Buddha hat ein friedliches Gesicht mit gesenktem, nachdenklichem Blick und einer festen Stirn.

Der lehrende Buddha, auch bekannt als Dharmachakra Mudra, ist ein zentrales und verehrtes Bild im Buddhismus. Diese ikonische Darstellung des Buddha hat eine tiefgreifende Bedeutung und Symbolik im Kontext der buddhistischen Philosophie und Praxis.

Der Buddha sitzt in einem Zustand meditativer Gelassenheit. Das Körperprofil weist breite Schultern und eine schlanke Taille auf, bedeckt von einem Sanghati-Gewand, das diagonal über der linken Schulter getragen wird, und wird von einer stark plissierten Klappe bis zum Nabel geschmückt. Die rechte Schulter bleibt frei. Der Buddha hat ein ovales Gesicht mit mandelförmigen, gesenkten Augen. Geschwungene Augenbrauen treffen über einer markanten Nase aufeinander und konturierte Lippen mit erhabenem Ausdruck wirken lächelnd.

Die muschelartigen Locken der Haarform werden von einer Lotosblume-Ushnisha gekrönt, die seinen hohen spirituellen Entwicklungsstand symbolisiert. Seine Ohrläppchen sind langgestreckt, weil er als Prinz schwere goldene Ohrringe trug.

Der Buddha sitzt in der halben Lotusposition und hat seine rechte Hand im Dharmachakra-Mudra vor der Brust erhoben. Auf Sanskrit bedeutet Dharmachakra das „Rad des Dharma“. Dieses Mudra symbolisiert einen der wichtigsten Momente im Leben Buddhas, den Anlass, als er seinen Gefährten die erste Predigt nach seiner Erleuchtung im Wildpark von Sarnath hielt. Es bedeutet daher, dass das Rad der Dharma-Lehre in Bewegung gesetzt wird. Bei diesem Mudra berühren sich Daumen und Zeigefinger beider Hände an ihren Spitzen und bilden einen Kreis. Dieser Kreis repräsentiert das Rad des Dharma oder, metaphysisch ausgedrückt, die Vereinigung von Methode und Weisheit.

Der lehrende Buddha verkörpert mit seiner ikonischen Geste, das Rad des Dharma zu drehen, die Essenz buddhistischer Philosophie und Praxis. Es repräsentiert die tiefe Erkenntnis des Buddha über die Natur des Leidens und seine mitfühlende Mission, andere zur Befreiung zu führen.

Die Symbolik dieses Bildes dient buddhistischen Praktizierenden weltweit als Quelle der Inspiration und Führung und erinnert sie an den Weg der Weisheit, des Mitgefühls und der inneren Transformation, der zum ultimativen Ziel der Erleuchtung und Befreiung vom Leiden führt.

Die Schnitzerei ist wunderschön, wie man an den feinen Details des Gesichts sehen kann. Jedes Detail ist perfekt wiedergegeben. Besonders reizvoll ist auch die charakteristische Patina des Stückes.

Die Skulptur bietet das perfekte traditionelle Buddha-Erscheinungsbild und bringt Gelassenheit und zeitlosen Stil in Ihr Zuhause, Ihr Büro oder Ihren heiligen Raum.

ZUFRIEDENHEITSGARANTIE – Wir bieten SE Asian Art seit vielen Jahren an und sind stolz auf den Ruf, den wir für faire und ehrliche Angebote erworben haben. Sollten Sie jedoch aus irgendeinem Grund mit Ihrem Kauf unzufrieden sein, teilen Sie uns dies bitte einfach mit und wir erstatten Ihnen den vollen Kaufpreis. Wir möchten, dass Sie mit Ihrem Kauf 100 % zufrieden sind. 

Der Buddha sitzt in einem Zustand meditativer Gelassenheit. Das Körperprofil weist breite Schultern und eine schlanke Taille auf, bedeckt von einem Sanghati-Gewand, das diagonal über der linken Schulter getragen wird, und wird von einer stark plissierten Klappe bis zum Nabel geschmückt. Die rechte Schulter bleibt frei. Der Buddha hat ein ovales Gesicht mit mandelförmigen, gesenkten Augen. Geschwungene Augenbrauen treffen über einer markanten Nase aufeinander und konturierte Lippen mit erhabenem Ausdruck wirken lächelnd. Der Buddha sitzt in der halben Lotusposition und hat seine rechte Hand im Dharmachakra-Mudra vor der Brust erhoben. Auf Sanskrit bedeutet Dharmachakra das „Rad des Dharma“. Dieses Mudra symbolisiert einen der wichtigsten Momente im Leben Buddhas, den Anlass, als er seinen G