KERNEL KN-4003BL2 - NEUES MODELL

KERNEL-Lampen sind Medizinprodukte im Sinne des Medizinproduktegesetzes, erfüllen die Anforderungen der Richtlinie 93/42/EWG und sind in das Register für Medizinprodukte eingetragen. Die CE-Erklärung 2460 (ausgestellt von DNV GL, einer benannten Stelle aus NORWEGEN, bedeutet die vollständige Kontrolle des Entwurfs-, Produktions- und Vermarktungsprozesses)

Die Lampe hat:

  1.  9 Watt Leistung
  2. Eingebaute UVB 311nm medizinische Leuchtstofflampe PHILIPS PL-S 9W/01 2p,
  3. Einen Kamm, um den richtigen Abstand zur Kopfhaut zu halten. Der Kamm kann entfernt werden, um punktuelle Läsionen auf dem Körper zu beleuchten.
  4. Glas vor der Leuchtstoffröhre (nach neuester medizinischer Norm) - dies findet man nur bei professionellen Lampen, die in Praxen, Kliniken und Krankenhäusern verwendet werden. Dies ist der Dermalight 80 Standard.
  5. Schutzart IP22, was bedeutet, dass die Lampe die einzige auf dem Markt ist, die spritzwassergeschützt und abwaschbar ist.
  6. OLED-Display mit Programmierer,
  7. Timer zur Einstellung der Beleuchtungszeit. Die Lampe schaltet sich nach Ablauf der Belichtungszeit ab.
  8. UV-schützende kleine Patientenbrille
  9. Große UV-Schutzbrille für Patienten oder Personal
  10. MED-Tester zur Bestimmung der anfänglichen Mindestbestrahlungsdosis.
  11. Zwei Blenden für eine präzisere Punktbestrahlung.
  12. Zwei Handbücher in polnischer und englischer Sprache mit Behandlungstagebuch in Heftform, das vom Hersteller erstellt und geliefert wird
  13. Medizinisches CE-Zertifikat mit Seriennummer des Geräts.
  14. Griff zur Entnahme der verbrauchten Leuchtstoffröhre.
  15. Drei Meter langes Kabel mit Stromanschluss.
Funktionsweise:

  1.     Verwendung der Lampe mit einem Kamm - der für die Kopfhautbestrahlung verwendete Kamm ist ein Abstandshalter. Das Haar wird bei der Bestrahlung nicht gequetscht, so dass das UVB-Licht die Kopfhaut erreicht. Bei der Kopfhautbestrahlung verhindert das Glas vor der Leuchtstoffröhre, dass das Haar bei der Erwärmung die Leuchtstoffröhre berührt. Dieser Schutz wirkt sich positiv auf den Zustand der Haare aus. Die Lampe mit Kamm wird aus einem Abstand von 3 cm bestrahlt, wobei der Kamm auf der Haut aufliegt und die UVB-Intensität in diesem Abstand 4,5 W/cm2 beträgt.
  2. Die Verwendung der Lampe ohne Kamm ermöglicht die punktuelle Bestrahlung von gezielten Läsionen an Körperteilen. Wenn der Kamm entfernt wird, kann die Lampe direkt auf die Läsionen aufgesetzt werden, wobei die therapeutische Leistung verdoppelt wird. Wenn die Lampe mit Glas auf die Läsion gerichtet wird, kann nur der betroffene Bereich mit großer Genauigkeit bestrahlt werden, ohne gesunde Haut zu belichten. Die Bestrahlung ohne Kamm erfolgt aus einer Entfernung von 0 cm, und die UVB-Strahlungsstärke ist mit 8 mW/cm2 in dieser Entfernung doppelt so hoch.
  3. Kleine Größe, geringes Gewicht, Patienten können das Gerät mitnehmen,
  4. Preisgünstig, einfach zu bedienen, Patienten können sich zu Hause behandeln, ohne in die Praxis gehen zu müssen,
  5. Einzigartiges Kammdesign ermöglicht die Behandlung der Kopfhaut,
  6. Der hochpolarisierte Reflektor der Lampe verbessert die Effizienz der UVB-Strahlung von 311 nm,
  7. Die Kabelstromversorgung sorgt für eine gleichbleibende Strahlendosis während der gesamten Behandlung.
  8. Die Lampe ist staub- und spritzwassergeschützt - sie ist auswaschbar,
  9. Die UVB-Lampe ist für die Behandlung der Kopfhaut und schwer erreichbarer Stellen konzipiert und eignet sich nach Entfernen des Kammes für die Bestrahlung aller Körperteile: Leisten, Hände, Füße, Schienbeine usw.
Beschreibung der Lampenkomponenten:

  •     UVB 311nm medizinische Leuchtstofflampe PHILIPS PL-S 9W/01 2p, ermöglicht es Ihnen, eine breite Palette von therapeutischen Aktivitäten durchzuführen.Philips ist das einzige Unternehmen in der Welt mit einem Patent für die Herstellung von UVB-Leuchtstofflampen. Philips UVB 311nm Lampen, werden in einer polnischen Fabrik hergestellt! Unsere Firma ist seit 10 Jahren Händler von Philips. Wenn Sie dieses Produkt kaufen, können Sie sicher sein, dass Sie ein Produkt mit original PHILIPS medizinischer Leuchtstofflampe erhalten.                                                        Sie erhalten eine 2-Jahres-Garantie auf die Produkte, die wir verkaufen. Klinische Studien auf der ganzen Welt zeigen, dass Philips 311nm UVB-Lampen die effektivsten Lampen sind, die derzeit für die Behandlung verfügbar sind.
  • Glas vor der Leuchtstoffröhre - das gibt es nur bei professionellen Lampen, die in Praxen, Kliniken und Krankenhäusern eingesetzt werden. Dank der eingebauten Leuchtstoffröhre ist es möglich, mit einer Lampe ohne Kamm die doppelte Behandlungsleistung zu erzielen. Die Verwendung von Glas als Blende verlängert die Lebensdauer der Lampe, da die Leuchtstoffröhre nicht verschmutzt wird. Dank des eingebauten Glases hat die Lampe die Schutzart IP22, was bedeutet, dass sie gewaschen werden kann.
  • MED-Tester zur sicheren Bestimmung der UVB-Mindestdosis - enthält einen Streifen mit 5 verschiedenen Testfeldern. Der Unterschied in der in den Testfeldern angezeigten Dosis resultiert aus der unterschiedlichen Leistung und damit unterschiedlichen UVB-Bestrahlung (siehe Gebrauchsanweisung für die Beschreibung der Verwendung des Testers). Vor Beginn der Therapie ist es mit dem MED-Tester einfach, die anfängliche Bestrahlungszeit für eine bestimmte Körperoberfläche zu bestimmen!
  • Zwei Blenden für die Beleuchtung kleiner Läsionen sind im Set enthalten, um punktuelle Läsionen am Körper zu beleuchten. Die Blende wird angebracht, und da die Lampe eingebaut ist, wird die Läsion nur im betroffenen Bereich beleuchtet und der gesunde Bereich abgedeckt.
  • Schwarze Schutzbrille, vorzugsweise mit UV-Schutz. Kleine Patienten und große Patienten oder Personal. Die kleinen Brillen sind ideal für die Bestrahlung von Gesichtsläsionen und sind ideal für Kinder.
  • Timer, um die Belichtungszeit einzustellen. Stellen Sie die Zeit ein und schalten Sie die Lampe ein. Der Timer beginnt herunterzuzählen und nach dem Herunterzählen auf Null schaltet sich die Lampe aus. Die eingestellte Zeit wird gespeichert und für die nächste Beleuchtung schalten Sie einfach die Starttaste wieder ein.
Anwendung:

Vor den Bestrahlungen gemäß den Anweisungen sollten die anfängliche Bestrahlungszeit und der Hautfototyp bestimmt werden. Die Anfangszeit beträgt je nach Hautphototyp zwischen 20 und 30 Sekunden. Führen Sie die Bestrahlungen 3-4 Wochen lang durch, wobei Sie die Zeit entsprechend dem Behandlungsplan jedes Mal um einige Sekunden erhöhen, bis ein Erythem erreicht ist. Sobald ein Erythem auftritt, kehren Sie zur vorherigen, gut verträglichen Dosis zurück. Sobald sich die Haut an die gut verträgliche Dosis gewöhnt hat, wird die Dosis erneut erhöht. Die Bestrahlungen werden wie oben beschrieben fortgesetzt. Die Wirkung ist bereits nach wenigen Behandlungen zu beobachten. Bei der Festlegung der Bestrahlungszeiten muss jeder Mensch individuell behandelt werden.

Kopfhaut. Wir verwenden die Lampe mit aufgesetztem Kamm. Wir teilen den Kopf in Abschnitte und bestrahlen jeden Abschnitt für die gleiche Zeit, wobei wir die Lampe von einer Stelle zur anderen wechseln. Wir kämmen den Kopf nicht, der Kamm ist nur ein Abstandhalter. Dank des vor der Leuchtstoffröhre angebrachten Glases dringen die Haare nicht in die Leuchtstoffröhre ein, so dass das Haar in einem besseren Zustand bleibt. Die Haare sind nicht den höheren Temperaturen und der stärkeren Strahlung der Leuchtstoffröhre selbst ausgesetzt.

Kleine Änderungen - Körperteile. Nachdem der Kamm entfernt wurde, kann die Lampe direkt auf die Läsionen aufgesetzt werden; dadurch wird die doppelte Behandlungsleistung erreicht. Wenn die Lampe mit dem Glas vor der Leuchtstoffröhre auf die Läsionen gerichtet wird, kann nur der betroffene Bereich mit großer Genauigkeit beleuchtet werden, ohne die gesunde Haut freizulegen.

Größere Läsionen - Körperteile. Nach Entfernen des Kammes kann die Lampe mit der eingesetzten Glasscheibe direkt über die Haut bewegt werden; dabei wird eine höhere Behandlungsdosis erreicht als bei der Verwendung der Lampe aus Kammabstand. Indem die Lampe ohne Unterbrechung über den Körper bewegt wird, kann ein Bereich neben einem anderen bestrahlt werden. Bei der Bestrahlung von zwei nebeneinander liegenden Bereichen kommt es nicht zu einer Überlappung der Dosis im zentralen Bereich, wie es bei der Verwendung der Lampe mit dem Kamm der Fall ist.

Die Kernel UVB 311nm-Lampe wird zur Behandlung verwendet:

    Psoriasis (alle Arten),
    Vitiligo,
    Atopische Dermatitis, Ekzem
    Ekzem,
    Alopecia areata,
    Seborrhoische Dermatitis,
    Sklerodermie,
    Nagelpsoriasis,
    Seborrhoische und persistierende Tröpfchen-Psoriasis,
    Ekzem einschließlich Handekzem,
    Lichen planus,
    Granuloma annulare,
    Lupus erythematosus,
    Graft-versus-Host-Krankheit,
    Multiforme Lichtausbrüche (als vorbeugende Maßnahme zur Stärkung der Haut),
    Entzündlicher Zustand der rosa Schuppen von Gibert,
    Pityriasis lichenoides (Schuppenflechte),
    T-Zell-Lymphom der Haut - Mycosis fungoides (Frühstadium),
    Akne,
    Hepatischer Pruritus,
    Nierenurämischer Pruritus,
    Andere seltene dermatologische Erkrankungen.

Merkmale der Kernel-Leuchte und der medizinischen Leuchtstofflampe Philips UVB 311nm PL-S 9W/01:

    Leuchtstofflampe Leistung 9W, Sockel G23d, 2-polig, Farbcode 01, Farbbezeichnung UV-B
    Lebensdauer der Leuchtstofflampe medizinisch 3000 h, mittlere Lebensdauer EM 8000 h
    UV-B-Leuchtstoffröhre 100h (IEC) 0,95 W
    Aufbau - manuelle Einbaulampe
    Arbeitsabstand der Lampe: 0-3 cm von der Haut
    Effektive Bestrahlungsfläche: min. 56cm2±10%
    ABMESSUNGEN DER LAMPE: Länge 325mm, Breite 55mm, Höhe 50mm
    EMISSIONSFELD: mindestens 130mm x 40mm

Phototherapie:

Mit der Entwicklung von Wissenschaft und Technik hat sich die Technologie der künstlichen Lichtquellen rasch weiterentwickelt. Philips UVB 311nm Bestrahlungsmethoden sind die effektivste Methode zur Behandlung verschiedener Arten von Hautkrankheiten geworden. Die Bestrahlungen werden in Kliniken und Krankenhäusern durchgeführt, und die Behandlungen können auch zu Hause selbst vorgenommen werden.

In den letzten Jahren sind immer mehr Patienten mit Hautkrankheiten erkrankt, aber die traditionellen Medikamente werden von den Patienten nicht akzeptiert, da sie Nachteile wie lange Behandlungsdauer, Nebenwirkungen, schnelle Rückfälle und die Verwendung von Steroiden haben. Um den Patienten zu helfen, wurde ein UVB-Bestrahlungssystem entwickelt, das bei der Behandlung von Hautkrankheiten wie Vitiligo, Psoriasis, Schuppenflechte, Ekzemen, atopischer Dermatitis und Alopecia areata sehr wirksam ist.

Die Phototherapie (oder Lichttherapie) kann von Personen eingesetzt werden, deren Psoriasis sich verschlimmert, d. h. deren Läsionen nach normaler Sonneneinstrahlung abheilen. Dies liegt daran, dass bei der dermatologischen Bestrahlung die UVB-Strahlen selektiv sind. Die UVB-Bestrahlung ist sicher und kann erfolgreich bei Schwangeren und Kindern eingesetzt werden.

Die Phototherapie bei Psoriasis besteht in der regelmäßigen Bestrahlung der betroffenen Stellen mit ultravioletter Strahlung. Die UVB-Strahlung wird in erster Linie von der Epidermis selbst absorbiert, wodurch die Psoriasissymptome gelindert werden können.

Bei der Phototherapie der Vitiligo werden die betroffenen Stellen regelmäßig mit ultravioletter Strahlung bestrahlt. Die Läsionen werden gerötet und Melanin wird produziert, was zur Bildung von pigmentierten Sommersprossen führt, die sich ausbreiten, um die Läsionen zu heilen.

Die Phototherapie kann sowohl auf größere Körperflächen als auch auf bestimmte Bereiche (z. B. Haut an den Händen, Kopfhaut, Gesicht) angewendet werden. Die Behandlung wird von den Patienten im Allgemeinen gut vertragen und ist sicher. 95 % der Patienten sprechen auf die UVB-Behandlung an, und sie stellen die größte Gruppe dar, die sich einer Phototherapie unterzieht. Die UVB-Therapie sollte mit einem Dermatologen abgesprochen werden.

Für die Behandlung von Krankheiten wie Psoriasis, atopischer Dermatitis, Vitiligo oder Alopecia areata ist die Qualität der Behandlungsgeräte von entscheidender Bedeutung. Es ist immer notwendig, die richtige Lampengröße für Ihre individuellen Läsionen zu wählen. Wenn Sie Probleme haben, herauszufinden, welche Lampe für Sie die richtige ist, können Sie uns anrufen oder schreiben, und wir werden Ihnen bei der Auswahl sicher helfen. Mit der richtigen Bestrahlungsdosis und der richtigen Therapiedauer lassen sich Verbesserungen des Hautbildes bis hin zur Läsionsfreiheit erreichen. Die Therapie zu Hause entlastet den Patienten erheblich von den notwendigen Besuchen in der Arztpraxis.

"Internationale Käufer – Bitte beachten Sie:
   Einfuhrzölle, Steuern und Gebühren sind nicht im Artikelpreis oder den Versandkosten enthalten. Diese Gebühren gehen zu Lasten des Käufers."