Katzenkrallekapseln

Uncaria tomentosa

2 Dosen mit je

270 vegetabilen Kapseln x 500 mg

Gesamt 540 Kapseln

 

Zutaten

Inhaltstoffe je Kapsel

Katzenkrallepulver 300 mg

Flohsamenschalenpulver 100 mg

Kapselhülle:Zellulose 100 mg

Inhalt je Dose ca. 270 Kapseln = 135 g


 

In unseren Kapseln befinden sich nur reine Pflanzenpulver, keine Gluten, keine Lactose. Für Vegetarierer geeignet

Da Katzenkrallenpulver alleine, sich wegen seiner Fluffigkeit, nicht von den Werkzeugen der Abfüllmaschinen greifen lässt, wurde als

Trägerstoff Flohsamenschalenpulver verwendet.

Katzenkrallenkapseln sind kein Arzneimittel.

Sie sind kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung.


 

Die Uncaria tomentosa ist eine im tropischen Amazonasgebiet angesiedelte Vertreterin der Gattung Uncaria. Sie ist im gesamten süd- und zentralamerikanischen Amazonasraum zu finden, von Bolivien über Peru bis nach Honduras und Belize. Die Kletterpflanze wächst bevorzugt im feuchten und schattigen Regenwald. Unter guten Bedingungen kann sie eine beträchtliche Größe erlangen. Abhängig von ihrem Trägerbaum kann sie eine Stammlänge von bis zu 100 Meter, eine Höhe von 30 Metern und einen Stammdurchmesser von 25 cm erreichen. Sie lässt sich jedoch kaum kultivieren, ein Anbau in großer Form führt zu einer kleinwüchsigen, unförmiger Ausbildung der Pflanze. In Europa war die Katzenkralle bis in die 70 er Jahre des letzten Jahrhunderts unbekannt. Der Österreicher Klaus Keplinger begegnete Ihr auf einer Reise in Peru bei dem Volke der Ashaninka und brachte sie daraufhin mit nach Europa.

Umgangssprachlich wird die Uncaria tomentosa weitläufig Una de Gato, zu Deutsch Katzenkralle, genannt. Diesen Namen verdankt sie ihren charakteristischen Dornen. 

Die Uncaria tomentosa enthält bis zu 2% sogenannter Oxindolalkaloide (Huber 2004), die für Forschung und Pharmazie von großem Interesse sind. Sie kommen in der Pflanze in zwei Formen vor:

pentazyklische Oxindolalkaloide (POA)


tetrazyklische Oxindolalkaloide (TOA)

 

Aufgrund der EU Verordnung 1924/2006 müssen wir einen grossen Teil unserer Produktinformationen überarbeiten.
Für die meisten Nahrungsergänzungsmittel und Kräuter sind nur noch sehr eingeschränkte Aussagen zulässig. Es ist uns daher leider nicht möglich weitere Ausführungen zu Wirksamkeit und Anwendung zu machen ohne das Risiko einzugehen, daß wir abgemahnt werden.  Bitte informieren Sie sich
über die einschlägige Fachliteratur oder im Internet.



Die Kapseln haben eine Mindesthaltbarkeit von 12 Monaten. 


Die Kapseln haben bei Verkauf eine Mindesthaltbarkeit von 12 Monaten, meistens aber wesentlich länger. Das Haltbarkeitsdatum der Kapseln entspricht nicht immer dem auf dem Foto. Jede Abfüllung hat natürlich ein neues Haltbarkeitsdatum, es werden deshalb aber nicht die Fotos ausgetauscht.