Oenothera speciosa

300+ Samen/seeds

photo credit: patrick_standish, flickr, creativecommons/licenses/by/2.0/

Oenothera Speciosa (Onagraceae) - beheimatet in Nord- und Mittel-Amerika. 


Die rosa Nachtkerze ist eine ausdauernde, krautige, stark ausläuferbildende Pflanze die Wuchshöhen von 10-50 cm erreicht.

Die weiß-rosafarbenen Schalenblüten erscheinen mit Einsetzen der Dämmerung und verströmen einen süßlichen, intensiven Duft. Die Blütezeit erstreckt sich von Mai-Oktober. Die Blätter sind lanzettlich und leicht behaart.





Pflege:

Ideal ist ein sonniger bis halbschattiger Standort. Der Boden sollte locker

und durchlässig sein. Rückschnitt der Stängel im Herbst/Spätherbst.

Überwinterung entfällt, da bis -25°C frosthart, dennoch ist ein leichter

Winterschutz ratsam, z.B. mit Reisig abdecken.


Aussaat:

Die Samen auf die zuvor befeuchtete Aussaaterde legen und andrücken,

minimal mit Erde bedecken.

Das Substrat gleichmäßig feucht, aber nicht nass halten.

Ideal ist ein Zimmergewächshaus, alternativ kann man auch Klarsichtfolie verwenden. Bitte regelmäßig lüften um Schimmelbildung vorzubeugen.

Einen hellen und warmen (20-25°C) Standort wählen.

Die Keimdauer beträgt 2-4 Wochen.

Wenn die Pflanzen kräftig genug sind können sie in hochwertige, lockere Blumenerde

pikiert und später ausgepflanzt werden.

Alternativ auch Direktaussaat, wenn keine Nachtfröste mehr zu erwarten sind.




Propagation:

Always use sterilized planting soil. Moisten planting media. Place the seeds on the soil,

cover them slightly. Keep the soil moist, not wet. A bright, warm

place, 20-25°C, for the seeds would be fine.  Within 2-4 weeks the seeds

will germinate.

Direct sow: May


International shipping costs:

Shipping and handling is 2,05 € and 0,05 € for each additional seed package.



Verkauf als Zierpflanzen-Samen in Kleinpackungen an Letztverbraucher,

nicht für gewerbliche Zwecke/Handel bestimmt. Samen nicht auf öffentlichen Flächen ausbringen. 


 _gsrx_vers_783 (GS 7.0.5 (783))
Created with GarageSale

photo credit: stantontcady, flickr ,creativecommons/licenses/by-nd/2.0/
photo credit: The Marmot, flickr, creativecommons/licenses/by/2.0/
photo credit: naitokz, flick,r creativecommons/licenses/by-nd/2.0/
photo credit: patrick_standish, flickr, creativecommons/licenses/by/2.0/
photo credit: yokohamayomama, flickr, creativecommons/licenses/by-sa/2.0/
 _gsrx_vers_783 (GS 7.0.5 (783))