Diagnosegerät AutoDia S101 mit deutschem Menü und Fehlercodes

für alle VW Audi Seat Skoda bis ca. Baujahr 2010 (ohne UDS-Protokoll)

Der AutoDia S101 Scanner ist ein handlicher, leistungsfähiger Diagnose-Scanner, der für alle VW, Audi, Seat und Skoda Fahrzeuge mit und ohne CAN-Bus geeignet ist. Er ist sehr robust im Design, klein in der Größe, mit nur 10% der Kosten eines großen Diagnosegerätes, kann es die gleichen Arbeiten wie die eines VAG1552/1551 erledigen. Dieses Gerät benötigt keinen Laptop oder Computer und ist CAN-Bus fähig. Alle Daten werden auf dem blau beleuchteten Display angezeigt.

Dieses Diagnosegerät ist Plug & Play fähig, d.h. es ist bereits mit dem genormten 16 pol. Diagnosestecker ausgestattet. Somit ist eine problemlose und schnelle Inbetriebnahme gewährleistet. Diese Tool benötigt keine Batterie, die Spannungsversorgung erfolgt über die Bordspannung des Fahrzeuges.

 

Vorteile die Überzeugen:

Liest und löscht alle Fehlercodes

Für alle VAG (VW Audi Seat Skoda) Fahrzeuge ab Bj. 1992 bis 2010

Fahrzeuganalyse während der Fahrt

Kein Laptop notwendig

Einfache Bedienung über sechs Tasten

Einfach abzulesendes LCD Display

Mit Service Reset Funktion  In1/ In2/ Öl

Technische Daten:

Stromversorgung: 12 Volt, direkt über die Diagnoseschnittstelle des Autos

Display : LCD 3,50cm * 6,5cm mit weißer Hintergrundbeleuchtung

Steckertyp: genormter 16 pol. Diagnosestecker

Abmessung ~ 180x85x25 mm

Gehäusefarbe: schwarz/silber

Kabellänge ~ 800 mm

Vier Funktionstasten

Gehäuse: Kunststoff

 

Lieferumfang:

Diagnosegerät AutoDia S101 mit deutscher Menüführung und deutscher Fehleranzeige

16 pol. Diagnosestecker für Diagnoseanschluss im Auto

hochwertige Nylon Transporttasche

Bedienungsanleitung / Technische Dokumentation in Deutsch

 



Sollten Sie noch ein älteres Fahrzeug mit 2x2 Anschluss haben (meist vor Baujahr 1994), können Sie den passenden 2x2 Adapter ebenfalls bei uns bestellen.