Willkommen im Ebay-Shop KUNSTKAUF BERLIN des Kunstverlages ARTIKEL EDITIONEN, 

Mitglied im Bundesverband Deutscher Galerien und Kunsthändler.

Member of The German Association of Galleries and Art Dealers. (English below)


Kaiserin Caroline Auguste, Brosche von Irene Andessner


Künstlerbrosche zum Rollenportrait-Zyklus „Frauen zu Salzburg" der österreichischen Performance-Künstlerin Irene Andessner.

Erschienen zur Ausstellung „Irene Andessner – Frauen zu Salzburg", die während der Salzburger Festspiele 1999 im Museum Carolino Augusteum (heute: Salzburg Museum) lief. Für diese Ausstellung inszenierte die Künstlerin Selbstportraits nach historischen Porträts von berühmten Salzburger Frauen: Mozart-Witwe Constanze, Mozart-Schwester Nannerl, „Hundsgräfin" Emilia Viktoria Kraus, Malerin Barbara Krafft und Kaiserin Caroline Auguste. Die Habsburgerin lebte als Witwe von Kaiser Franz I. überwiegend in Salzburg, wo sie wegen ihres sozialen Engagements sehr beliebt war. 


Sie erhalten eine Rechnung mit ausgewiesener MwSt. (19 %).

Produktfoto: Rainer Schmidt


Enamel picture pin concerning the work “ Women of Salzburg”,in jewel case.

The portrait pin appeared at the “Irene Andessner – Frauen zu Salzburg” [Women of Salzburg] exhibition in the Museum Carolino Augusteum (today: Museum Salzburg). For this exhibition the artist produced self-portraits after historical portraits of famous Salzburg woman: Mozart’s widow Constanze, Mozart’s sister Nannerl, “Hundsgräfin” [hound countess] Emilia Viktoria Kraus, painter Barbara Krafft and empress Caroline Auguste. As widow of Emperor Franz I the Habsburg empress lived mainly in Salzburg, where she was highly popular on account of her social involvement.