[VOLLE POWER] Der AREBOS Betonrüttler 1500W ermöglicht ein unkompliziertes Verdichten von Frischbeton durch Vibration. Mit einer Spannung von 230V ist der Rüttler bequem per Netzstecker an einer Stromquelle anzuschließen. Schlichtes und unauffälliges Design.

[KUPFERMOTOR] Der 1500W leistungsstarke Kupfermotor schafft bis zu 2850 U/min. Betonrüttler mit einem Vibrierkopf-Durchmesser von 45 mm und einer maximalen 2850 Umdrehung pro Minute  verbessern die Arbeitseffizienz, da sie weniger Wärme produzieren und besonders effizient Luft aus dem Beton entweichen lässt.

[PRAKTISCH & GUT] Der 6 m lange Schlauch ermöglicht Ihnen flexibles und weiträumiges Arbeiten mit maximaler Reichweite auf der Baustelle. Der Durchmesser des Gummischlauches beträgt 30 mm ist robust aber trotzdem äußert wendig. Der flexible Schaft von 10 mm ermöglicht ein flexibles und effizientes Arbeiten.

[ROBUSTE KONSTRUKTION] Der robuste Stahlrahmen sowie die aus Stahl gewebte Welle sind sehr widerstandsfähig, gewährleisten ein sicheres Arbeiten sowie eine lange Lebensdauer des Produktes. Der Motor wird mit Schrauben auf den rechteckigen Stahlrahmen gesetzt und bietet somit eine maximale Stabilität und Haltbarkeit des Motors während des Betriebs.

[4 EFFIZIENTE MODELLE] Mit den AREBOS Betonrüttlern sind Sie in der Anwendungen höchst flexibel und erzielen das gewünschte Ergebnis. Wählen Sie zwischen: 580W oder 800W mit 1,5m Schlauch, 800W mit 2 m Schlauch oder unserem Testsieger mit 1500W und 6 m Schlauch. Alle Modelle sind ideal für Bau- & Reparaturarbeiten.

 

Der AREBOS Betonrüttler ist ein hochwirksames Gerät, welches Ihnen die Arbeit beim Betonieren erheblich erleichtert und deutlich bessere Ergebnisse liefert.

Die während des Betonierens eingeschlossene Luft wird durch den Rüttler an die Oberfläche getrieben. Dies erfolgt durch Einleiten hochfrequenter Vibrationen in den frischen Beton, der auf diese Art fest und frostsicher wird.

Unsere AREBOS Betonrüttler sind besonders hilfreich bei der Erstellung von Fundamenten, Bodenplatten, Schalungen und vielem mehr. Was sie auszeichnet, sind die robusten sowie leistungsstarken Motoren trotz ihres kompakten Korpus

Wählen Sie zwischen unseren 4 AREBOS Betonrüttler Modellen und überzeugen Sie sich selbst über die Vorzüge, die ein Betonrüttler bei Betonarbeiten haben kann.

Das 580W Modell (AR-HE-BR58015) schafft 4000 U/min im Dauerbetrieb und verfügt über eine Kabellänge von 1,5 m.

Die beiden 800W Betonrüttler schaffen kraftvolle 5600 U/min mit einer 1,5 (AR-HE-BR80015) bzw.2 m (AR-HE-BR80020) Schlauchlänge.

Unser Vergleichssieger mit 1500W und 2850 U/min (AR-HE-BT1500W) verfügt über eine Kabellänge von 6 m und ermöglicht somit ein flexibles und raumgreifendes Arbeiten.

Sichern auch Sie sich Ihr Modell und bestellen Sie jetzt!

 Anwendungsbereich und Stärken

  • Verdichtung von Frischbeton mithilfe von Vibration
  • Anwendbar bei Konstruktionsbeton, Massenbeton, unbewehrten oder bewehrten Beton
  • Effizient: 2850 U/min
  • Leistungsstark: 1500 Watt Kupfermotor
  • Langer, flexibler Schlauch von 6 m

 

 

Auszeichnung bei Vergleich.org

Vergleichssieger: SEHR GUT

KRAFTVOLLER MOTOR

Der AREBOS Betonrüttler verfügt über einen 1500W leistungsstarken Kupfermotor, der ein äußert effizientes Arbeiten mit einem perfekten Ergebnis garantiert.

LANGER SCHLAUCH

Durch den 6 m langen Schlauch sind Sie während der Bedienung maximal flexibel und haben einen großen Bewegungsradius.

PERFEKTES ERGEBNIS

Mit dem AREBOS Betonrüttler erzielen Sie das ideale Ergebnis bei Betonarbeiten. 2850 U/min gewährleisten, dass die Luft vollständig aus dem Beton entweicht.

ROBUSTES & STANDFESTES GEHÄUSE

Das aus Stahl gefertigte Gehäuse ermöglicht eine maximale Stabilität und Sicherheit während der Bedienung. Lange Lebensdauer garantiert!

VERGLEICHSSIEGER

Unser AREBOS 1500W Betonrüttler wurde von dem Vergleichsportal "Vergleich.org" zum Vergleichssieger mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet.

ALLES AUF EINEN BLICK

Motorleistung: 1500W | Drehzahl: 2850 U/min

Ø Vibrierkopf: 45 mm | Ø Gummischlauch: 30 mm

Ø flexibler Schaft: 10mm | Schlauchlänge: 6 m

Technische Daten

Motorleistung: 1500 W

Spannung: 230 V

Frequenz: 50 Hz

Drehzahl: 2850 U/min

Material: Kunststoff / Metall

Durchmesser vibrierender Kopf: 45 mm

Durchmesser Gummischlauch: 30 mm

Durchmesser flexibler Schaft: 10 mm

Schlauchlänge: 6 m

Kabellänge: 1,8 m

Gesamtgewicht: 28 kg

Marke: AREBOS

Schutzkontaktstecker: Steckertyp F

Lieferumfang:
1x Betonrüttler
1x Schlauch
1x Bedienungsanleitung
(wird in 2 Paketen geliefert)

Mobile Description:
[VOLLE POWER] Der AREBOS Betonrüttler 1500W ermöglicht ein unkompliziertes Verdichten von Frischbeton durch Vibration. Mit einer Spannung von 230V ist der Rüttler bequem per Netzstecker an einer Stromquelle anzuschließen. Schlichtes und unauffälliges Design. [KUPFERMOTOR] Der 1500W leistungsstarke Kupfermotor schafft bis zu 2850 U/min. Betonrüttler mit einem Vibrierkopf-Durchmesser von 45 mm und einer maximalen 2850 Umdrehung pro Minute  verbessern die Arbeitseffizienz, da sie weniger Wärme produzieren und besonders effizient Luft aus dem Beton entweichen lässt. [PRAKTISCH & GUT] Der 6 m lange Schlauch ermöglicht Ihnen flexibles und weiträumiges Arbeiten mit maximaler Reichweite auf der Baustelle. Der Durchmesser des Gummischlauches beträgt 30 mm ist robust aber trotzdem äußert wendig. Der flexible Schaft von 10 mm ermöglicht ein flexibles und effizientes Arbeiten. [ROBUSTE KONSTRUKTION] Der robuste Stahlrahmen sowie die aus Stahl gewebte Welle sind sehr widerstandsfähig, gewährleisten ein sicheres Arbeiten sowie eine lange Lebensdauer des Produktes. Der Motor wird mit Schrauben
Artikel die Sie auch interessieren könnten
2024-05-10 16:59 - 163427803309
Design powered by Premium Auction Tools

Information zur fachgerechten Entsorgung von Batterien

Batterien dürfen nicht in den Hausmüll gegeben werden. Durch das Mülleimersymbol werden schadstoffhaltige Batterien gekennzeichnet sowie der Umstand, dass Batterien nicht über den Hausmüll, sondern fachgerecht entsorgt werden müssen. Endnutzer sind zur Rückgabe von Altbatterien gesetzlich verpflichtet. Wir haben Sie darauf hinzuweisen, dass Batterien nach Gebrauch an uns unentgeltlich zurückgegeben werden können. Sie können daher Altbatterien zur fachgerechten Entsorgung an uns übersenden:

Anschrift:

Canbolat Vertriebs GmbH
Gneisenaustraße 10-11
97074 Würzburg

Chemische Bezeichnung:
In der Nähe zum Mülleimersymbol befindet sich die chemische Bezeichnung der in der Batterie enthaltenen Metalle. "Cd" steht für Cadmium, "Pb" für Blei und "Hg" für Quecksilber.
Wichtiger Hinweis zu: Lithiumbatterien und Akkupacks
Lithiumbatterien und Akkupacks dürfen nur im entladenen Zustand an uns zurückgesandt oder in die Altbatteriesammelgefäße beim Handel und bei öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträgern gegeben werden.
Bei nicht vollständig entladenen Batterien muss Vorsorge gegen Kurzschlüsse getroffen werden.
Definition: "Lithiumbatterien" sind einmal entladbare Lithium-Primärbatterien;
"Akkupacks" umfassen auch Akkumulatoren der Systeme Blei, Nickel-Cadmium, Nickel-Metallhydrid und Lithium.
Der Zustand "vollständige Entladung" ist gegeben, wenn das übliche Gebrauchsende erreicht ist. Um einen Kurzschluss zu verhindern müssen die Pole mit Klebestreifen isoliert werden.

ElektroG - Gesetz über das Inverkehrbringen, die Rücknahme und die umweltverträgliche Entsorgung von Elektro- und Elektronikgeräten
Hinweistext zur Information gegenüber privaten Haushalten
[ §9 Abs. 2 ElektroG i. V. m. §10 Abs. 3] Gebrauchte Elektro-und Elektronikgeräte dürfen gemäß europäischer Vorgaben[RICHTLINIE 2002/96/EG DES EUROPÄISCHEN PARLAMENTS UND DES RATES vom 27. Januar 2003 über Elektro-und Elektronik-Altgeräte] nicht mehr zum unsortierten Siedlungsabfall gegeben werden.

Sie müssen getrennt erfasst werden. Das Symbol der Abfalltonne auf Rädern weist auf die Notwendigkeit der getrennten Sammlung hin. Helfen auch Sie mit beim Umweltschutz und sorgen dafür, dieses Gerät, wenn Sie es nicht mehr weiter nutzen wollen, in die hierfür vorgesehenen Systeme der Getrenntsammlung zu geben.


Die unsachgemäße Entsorgung von Elektro-Altgeräten gefährdet Mensch und Umwelt.
Elektrogeräte bestehen aus vielen verschiedenen Substanzen; darunter sind wertvolle Rohstoffe wie Kupfer oder Aluminium, gleichzeitig aber auch umwelt- und gesundheitsgefährdende Stoffe wie Cadmium, Blei, Quecksilber und polybromhaltige Flammschutzmittel. Mit dem Elektro-Gesetz wird der Einsatz dieser Stoffe in Neugeräten stark eingeschränkt. In einigen Bauteilen jedoch kann heute auf ihre Verwendung noch nicht verzichtet werden, so dass die Altgeräte häufig noch erhebliche Mengen an Schadstoffen enthalten.
In Deutschland sind Sie gesetzlich [Gesetz über das Inverkehrbringen, die Rücknahme und die umweltverträgliche Entsorgung von Elektro-und Elektronikgeräten (Elektro-und Elektronikgerätegesetz - ElektroG) vom 16. März 2005] verpflichtet, ein Altgerät einer vom unsortierten Siedlungsabfall getrennten Erfassung zuzuführen.


Die öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträger (Komunen) haben hierzu Sammelstellen eingerichtet, an denen Altgeräte aus privaten Haushalten ihres Gebietes für Sie kostenfrei entgegengenommen werden. Möglicherweise holen die rechtlichen Entsorgungsträger die Altgeräte auch bei den privaten Haushalten ab. Bitte informieren Sie sich über ihren lokalen Abfallkalender oder bei Ihrer Stadt-oder Ihrer Gemeindeverwaltung über die in Ihrem Gebiet zur Verfügung stehenden Möglichkeiten der Rückgabe oder Sammlung von Altgeräten.

Der Kunde ist eigens dafür verantwortlich, dass personenbezogene Daten auf den zu entsorgenden Altgeräten gelöscht werden

2024-05-10 16:59 - 163427803309